| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Rechnung f |
compte m | | Substantiv | |
|
Account m Internet |
compte m | | Substantiv | |
|
Konto n |
compte m | | Substantiv | |
|
Abrechnung f |
compte m | | Substantiv | |
|
Rechnung tragen |
tenir compte | | | |
|
Protokoll n |
compte-rendu m | | Substantiv | |
|
Rezension ffemininum, Buchbesprechung f Literatur |
compte mmaskulinum rendu | | Substantiv | |
|
Bericht m |
compte rendu m | | Substantiv | |
|
Rechenschaftsbericht m |
compte-rendu m | | Substantiv | |
|
Deklinieren Bankkonto n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Finanzen |
compte bancaire m | | Substantiv | |
|
Rücksicht nehmen auf etw. |
tenir compte qc. | | | |
|
berücksichtigen |
prendre en compte | | Verb | |
|
auf seine Rechnung kommen |
retrouver son compte | | | |
|
Count-Down mmaskulinum, Countdown m laut Duden: Countdown |
compte à rebours m | | Substantiv | |
|
Bausparkonto n Finanzen |
compte mmaskulinum épargne-logement | | Substantiv | |
|
Kontoinhaber m |
titulaire de compte m | | Substantiv | |
|
Deklinieren Bankkonto n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Finanzen |
compte en banque m | | Substantiv | |
|
sich bewusst sein |
se rendre compte | | | |
|
anrechnen |
tenir compte de | | Verb | |
|
zur Kenntnis nehmen |
prendre en compte | | | |
|
im (/ in) Hinblick auf |
compte tenu de | | | |
|
Sparkonto n Fianzen |
compte d'épargne m | | Substantiv | |
|
ein Konto eröffnen Finanzen |
ouvrir un compte | | | |
|
Kontonummer f |
numéro mmaskulinum de compte | | Substantiv | |
|
zu guter Letzt |
en fin de compte | | | |
|
Kontoauszug m Finanzen |
extrait (/ relevé) de compte m | | Substantiv | |
|
selbstständig sein Arbeit |
travailler à son compte | | | |
|
es ist nichts mehr auf dem Konto Finanzen |
le compte est épuisé | | | |
|
jdm Rechenschaft ablegen |
rendre compte à qn | | | |
|
Reisebericht m |
compte-rendu de voyage m | | Substantiv | |
|
sich klar werden (über) (alternativ: klarwerden) |
se rendre compte (de) | | | |
|
sich klar werden (über) Überlegung (alternativ: klarwerden) |
se rendre compte (de) | | | |
|
Unfallbericht m |
compte rendu d'accident m | | Substantiv | |
|
berücksichtigen |
tenir compte de qqc | | Verb | |
|
begreifen, sich im Klaren sein über |
se rendre compte de | | | |
|
Stell dir vor! Konversation, Vorstellung |
Tu te rends compte ! | | | |
|
Kontoabschluss m Finanzen |
clôture d'un compte f | | Substantiv | |
|
auf Kosten des Autors veröffentlichen |
publier à compte d’auteur | | | |
|
Kontopfändung f Finanzen |
saisie ffemininum sur compte bancaire | | Substantiv | |
|
sich über etwas klar werden Überlegung |
se rendre compte qc | | | |
|
Darauf kommt es an! Beurteilung |
Voilà ce qui compte ! | | | |
|
auf fremde Rechnung |
pour le compte d'autrui | | | |
|
Gewinn- und Verlustrechnung f |
compte mmaskulinum de pertes et profits | | Substantiv | |
|
Das Konto ist überzogen. Finanzen |
Le compte est à découvert. | | | |
|
mit jemandem abrechnen |
régler son compte à qn | | | |
|
Was hast du danach vor? Absicht |
Que compte tu faire après ? | | | |
|
etw bemerken |
se rendre compte de qc | | | |
|
ein Konto auf der Bank haben Finanzen |
avoir un compte en banque | | | |
|
sich über etwas klar werden Überlegung |
se rendre compte de qc | | | |
|
sich über etw klar werden (/ sein) Überlegung |
se rendre compte de qc | | | |
|
und überhaupt |
et puis (en fin de compte) | | | |
|
Der gute Wille zählt! Beurteilung, Absicht |
C'est l'intention qui compte. | | | |
|
Das ist genau der Witz bei der Sache! ugsumgangssprachlich Beurteilung |
C'est justement ce qui compte. | | | |
|
Worauf es dabei ankommt, ist ... Feststellung / (ankommen) |
Ce qui compte, c'est ... (compter) | | | |
|
saisonbereinigt Statistik |
compte tenu (/ après application) des corrections saisonnières | | | |
|
Wer’s glaubt, wird selig! Skepsis |
Compte là-dessus et bois de l'eau ! | | Redewendung | |
|
Nach reiflicher Überlegung habe ich einen Entschluss gefasst. Überlegung, Entschluss |
Tout compte fait, j'ai pris une décision. | | | |
|
Er gehört zu den wichtigsten Wissenschaftlern auf diesem Gebiet. Wissenschaft |
Il compte parmi les plus importants scientifiques en la matière. | | | |
|
Zuguterletzt ist er doch noch gekommen. Verspätung |
Enfin de compte, il a finit quand même par venir. | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 22.04.2018 18:43:15 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit 2 |