01.05 âge mûr et la vieillesse |
| Deutsch | Französisch | Supply | Level | remove |
|
alt werden |
vieillir | possibly wrong |
|
alt werden |
vieillir | Ersetze |
|
alt werden, altern |
devenir vieux, se faire vieux |
|
alt, betagt, bejahrt |
âgé,-e | possibly wrong |
|
alt, betagt, bejahrt |
âgé,-e | Ersetze |
|
Alte |
vieille |
|
Alte(r), alter Mann |
vieux |
|
Alten |
vieux |
|
Alter |
vieillesse |
|
alter Knacker |
vieux débris | possibly wrong |
|
alter Knacker ugsumgangssprachlich |
vieux débris ugsumgangssprachlich | Ersetze |
|
Altern nneutrum, Älterwerden |
vieillissement | possibly wrong |
altersbedingt
Alter |
dû (/ due) à l'âge |
|
altersbedingt sein |
être lié-,e à l'âge |
|
Altersbeschwerden |
maux liés à l'âge |
|
Alterserscheinung -en |
signe de vieillesse |
Altersgrenze
Alter |
limite d'âge |
|
Altersheim |
maison de retraite |
|
Altersrente |
pension de retraite |
|
altersschwach (Person, Tier) |
diminué,-e [par l'âge] | possibly wrong |
|
altersschwach [Person, Tier] |
diminué(e) (par l'âge) | Ersetze |
|
Altersschwäche |
décrépitude |
Alzheimerkrankheit
Krankheiten |
maladie d'Alzheimer |
|
an Alzheimerkrankheit leiden |
souffrir de maladie d'Alzheimer |
|
auf seine alten Tage |
sur ses vieux jours | possibly wrong |
auf seine alten Tage
Alter |
sur ses vieux jours | Ersetze |
|
behindert |
handicapé,-e | possibly wrong |
behindert
Behinderung |
handicapé(e) | Ersetze |
|
behindert, gebrechlich |
infirme |
|
Behinderte |
handicapée | possibly wrong |
Behinderter
Behinderung |
handicapé |
|
Behinderter mmaskulinum - Behinderte |
handicapé mmaskulinum - handicapée ffemininum | possibly wrong |
Behinderung -en
infirmité {f}: I. Infirmität {f} / Gebrechlichkeit {f}; II. {übertragen} Behinderung {f}; |
infirmité |
|
Das Herannahen Alters |
L'approche de vieillesse |
|
Die Älteste im Dorf ist 97 Jahre alt |
La doyenne du village a 97 ans | possibly wrong |
|
Die Älteste im Dorf ist 97 Jahre alt. |
La doyenne du village a 97 ans. | Ersetze |
ein 30jähriger Mann
Alter, Personenbeschreibung |
un homme âgé de 30 ans |
|
ein alter Hase ugsumgangssprachlich |
un vieux de la vieille |
|
ein alter Knacker |
un vieux fossile | possibly wrong |
|
ein alter Knacker pej |
un vieux fossile | Ersetze |
|
ein alter Mann |
un vieil homme |
|
eine alte Frau |
une vieille femme |
|
einen Schwächeanfall bekommen |
avoir une faiblesse | possibly wrong |
einen Schwächeanfall bekommen
Befinden, Symptom |
avoir une faiblesse | Ersetze |
|
einer Sache müde, überdrüssig sein, etwas leid sein |
être las de qc | possibly wrong |
|
einer Sache müde (/ überdrüssig) sein |
être las de qc | Ersetze |
|
Er ist alt |
Il est âgé | possibly wrong |
Er ist alt.
Alter |
Il est âgé. | Ersetze |
|
Er ist seit zwei Jahren im Ruhestand |
Il est à la retraite depuis deux ans | possibly wrong |
Er ist seit zwei Jahren im Ruhestand.
Lebenssituation |
Il est à la retraite depuis deux ans. | Ersetze |
erdulden
souffrir {Verb}: I. leiden, {admettre} erdulden, {supporter} aushalten; |
souffrir |
|
Essen auf Rädern |
plateau-repas à domicile |
|
gebrechlich, (körper)behindert |
infirme | possibly wrong |
|
Gebrechlichkeit |
décrépitude |
geistig Beschränkter
Intelligenz |
faible d'esprit |
|
gesundheitlich anfällig |
de santé délicate |
|
Greis |
vieillard |
|
hundertjährig |
centenaire |
|
Hundertjährige |
centenaire |
|
häusliche Pflege |
soins à domicile | possibly wrong |
|
Obhut ffemininum, Pflege |
garde | Ersetze |
|
im Alter |
quand on est vieux |
|
im Ruhestand, pensioniert sein |
être à la retraite | possibly wrong |
pensioniert (/ im Ruhestand) sein
Lebenssituation |
retraite ffemininum: I. Militär Retraite veraltet / Zapfenstreich mmaskulinum II. allg. Militär Rückzug mmaskulinum; III. Pensionierung ffemininum; Ruhestand mmaskulinum, Rente ffemininum; | Ersetze |
|
im vorgerückten Alter |
d'un âge avancé |
in den besten Jahren
Alter |
dans la fleur de l'âge [femme] |
in den besten Jahren, im besten Mannesalter
Alter |
dans la force de l'âge [homme] |
|
in den Ruhestand gehen, treten |
prendre sa retraite | possibly wrong |
|
in den Ruhestand gehen / treten irreg. |
prendre sa retraite | Ersetze |
|
In diesem Heim gibt es zwei Hundertjährige |
Dans ce foyer, il y a deux centenaires | possibly wrong |
In diesem Heim gibt es zwei Hundertjährige.
Alter |
Dans ce foyer, il y a deux centenaires. | Ersetze |
|
Langlebigkeit |
longévité |
|
Langlebigkeit ffemininum, Lebensdauer |
longévité | possibly wrong |
|
Lebenserwartung |
espérence de vie | possibly wrong |
Midlifecrisis ffemininum, Krise ffemininum in der Lebensmitte; März/April 2020, ursprünglich Quarantänekrise
Lebenssituation, Alter |
crise de la quarantaine |
|
mit zunehmendem Alter |
en vieillissant |
mittleres Lebensalter (45-65)
Alter |
âge mûr |
müde, abgespannt
las {m}, lasse {f}: I. müde, abgespannt; II. {saturé} überdrüssig; |
las(se) |
|
nach reiflicher Überlegung |
après mûre réflexion | possibly wrong |
|
nach reiflicher Überlegung |
après mûre réflexion | Ersetze |
|
Nachlassen nneutrum [der physischen und mentalen Kräfte] |
déclin mmaskulinum [des forces physiques et mentale] |
|
nachlassende körperliche Kraft |
forces f, plfemininum, plural qui déclinent |
|
pflegebedürftig |
dépendant/-e | possibly wrong |
|
pflegebedürftig sein |
exiger des soins | possibly wrong |
|
pflegebedürftig sein |
exiger des soins | Ersetze |
|
Pflegefall |
personne qui réclame des soins constants |
|
Pflegheim |
foyer médicalisé |
|
reif (körperlich, geistig) ) |
mûr,mûre | possibly wrong |
|
reif |
mûr(e) | Ersetze |
Reife -n
maturité {f}: I. Maturität {f} / Reife {f} (Reifezustand {m}); II. {schweiz.} Abitur {n}, Hochschulreife {f}; |
maturité |
|
Rentenversicherung ffemininum, Altersversicherung -en |
assurance vieillesse |
|
Rentner |
retraité | possibly wrong |
Rentnerin -nen
retraité {m}, retraitée {f}: I. Rentnerin {f}, weibliche Form zu Rentner {m}; |
retraitée | Ersetze |
Rentnerin -nen
retraité {m}, retraitée {f}: I. Rentnerin {f}, weibliche Form zu Rentner {m}; |
retraitée |
Ruhestand ...stände
retraite {f}: I. {Militär} Retraite {veraltet} / Zapfenstreich {m} II. {allg.} {Militär} Rückzug {m}; III. Pensionierung {f}; Ruhestand {m}, Rente {f}; |
retraite |
Schmerz
souffrance {f}: I. Leiden {n}, Schmerz {m}; II. en souffrance / unerledigt; überfällig; |
souffrance |
|
schwach, nachlassend |
défaillant,-e |
|
schwacher / geschwächter Greis -e |
vieillard faible / diminué |
|
Schwäche |
faiblesse | possibly wrong |
|
Schwäche |
faiblesse | Ersetze |
|
Schwäche ffemininum, Schwächeanfall |
défaillance |
|
Schwäche, Schwachheit ffemininum |
faiblesse |
|
schwächer werden, nachlassen |
faiblir |
|
schwächer werden, verfallen |
décliner |
senil
sénile {Adj.}: I. senil / a) {allg.} greisenhaft, im hohen Lebenshalter (seiend); b) {Medizin, übertragen, meist abwertend} altersschwach; im hohen Lebensalter auftretend; II. {abwertend neuzeitlich zum Denunzieren umgeändert} senil / verkalkt; |
sénile |
|
Senilität |
sénilité | possibly wrong |
Senilität
sénilité {f}: I. {allg.} Senilität {f} / Greisenhaftigkeit {f}, hohes Lebensalter {n}; II. {Medizin}, {Psyschologie, Fiktion zum Denunzieren und Mundtotmachen eingeführt und praktiziert} Senilität {f} / verstärkte Ausprägung normaler Alterserscheinungen, wie z. B. Gedächtnisschwäche, {Fiktion} psychische Veränderungen; III. {meist abwertend siehe Psychologie, Fiktion} Senilität {f} / das Senilsein; |
sénilité | Ersetze |
|
Senioren |
personnes du troisième âge |
|
Sie ist alt |
Elle est âgée | possibly wrong |
Sie ist alt.
Alter |
Elle est âgée. | Ersetze |
Sie ist nicht mehr die Jüngste.
Alter |
Elle n'est plus toute jeune. |
|
Sie wurde in ein Pflegeheim aufgenommen |
Elle a été admise dans un foyer médicalisé | possibly wrong |
Sie wurde in ein Pflegeheim aufgenommen.
Behandlung, Aufenthalt |
Elle a été admise dans un foyer médicalisé. | Ersetze |
|
Tattergreis |
gâteux |
|
Tattergreisin |
gâteuse |
|
Verfall -e |
déclin |
|
verkalkt |
gâteux,-euse |
|
Wechseljahre |
ménopause |
|
zerbrechlich, zart, empfindlich, anfällig |
fragile |
|
ältere Leute |
personnes âgées |
|
ältere Person |
personne d'un certain âge |
Älteste
Alter |
doyenne |
|
Ältester |
doyen |