pauker.at

Englisch German be sparing with praise

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Be-/Abladestelle
f
loading/unloading pointSubstantiv
Dekl. Be-/Abladestellenfolge
f
loading/unloading point sequenceSubstantiv
sparsam umgehen mit be sparing with
in Verbindung stehen mit be connected withVerb
mit Lob sparen intransitiv to be sparing with praise Verb
Dekl. Löblichkeit --
f

english: praise worthiness {s}: I. Löblichkeit {f}, lobenswerte Eigenschaft {f};
praise worthinessSubstantiv
mit Schwung with a flourish
mit einem Ruck with a jerk
Dekl. Unterhemd (BE), Weste (AE) vestBekleid.Substantiv
übrig sein be left
damit with itKonjunktion
verwechselte mit confounded with
herumgefuchtelt fidgeted with
geplagt afflicted with
stören bei interfere with
verwickelt in connected with
Übereinstimmung gemäß
f
conformity withSubstantiv
Vergeltung übend be retaliatory
nahestehend associated with
Dekl. lobenswerte Eigenschaft -en
f

english: praise worthiness {s}: I. Löblichkeit {f}, lobenswerte Eigenschaft {f};
praise worthinessSubstantiv
zerschellen be smashed
bearbeiten (mit) transitiv ply (with)Verb
unter Denkmalschutz stehen be scheduledBauw.
empört sein be outraged
eingepfercht sein be boxed
dasein be thereVerb
gestressed sein be stressed
Leid tun, bedauern be sorry
einen positiven Effekt haben be beneficial
befohlen werdne be orderedVerb
Übrig bleiben be left
hinzugefügt be added
konkurrieren (mit) intransitiv vie (with)Verb
mit Vergnügen with pleasure
herumspielen mit fidget with
abstechen contrast withVerb
(be)drohen threaten
womit with what
in der Falle sitzen be trapped
prompt, unverzüglich with dispatchAdjektiv
Fahrplan, Flugplan (BE) timetable (BE)
geplagt von Ratten infested with rats
in eine Kampf verwickelt sein
english: grip (verb): I. {v/t} packen, ergreifen; II. {fig.} jmdn. packen: a) ergreifen (Furcht, Spannung, etc.); b) (Leser, Zuhörer) fesseln; III. {fig.} begreifen, verstehen; IV. {Technik} festklemmen; V. {v/i} Halt finden; VI. {fig.} packen, fesseln; grip brake / Handbremse {f}; VII. {s} Griff {m} (auch die Art, etwas zu packen / zu fassen): come to grip with / a) aneinander geraten mit; b) {fig.} sich auseinander setzen mit, etwas in Angriff nehmen; be at grips with / a) in einen Kampf verwickelt sein mit; b) {fig.} sich auseinander setzen oder ernsthaft beschäftigen mit (einer Sache); VIII. {fig.} a) Griff {m}, grip of / in den Fängen / Klauen oder in der Gewalt; get a grip on / in seine Gewalt / in die Fänge bekommen als auch: (geistig) in den Griff bekommen; IX. (bestimmter) Händedruck (der Freimaurer); X. (Hand)Griff {m} (Koffer, etc.); XI. Haarspange {f}; XII. {Technik} Greifer {m}, Klemme {f}; XIII. {Technik} Griffigkeit {f} (auch Autoreifen); XIV. {Theater} Kulissenschieber {m}; XV. Reisetasche {f}, have a grip on / etw. in der Gewalt haben, {fig.} (Zuhörer, etc.) fesseln, gefesselt oder gepackt halten; have a good grip on / (die Lage, eine Materie) sicher beherrschen, (die Situation, Lage, etc.) klar erfassen; lose one's grip / a) die Herrschaft verlieren (of / über [Akk.]), b) (besonders geistig) nachlassen;
be at grips with Verb
entsprechend, gemäß, in Übereinstimmung mit in compliance with
zur Diskussion stehen be under considerationVerb
Weg damit! Hence with it!
laborierst are afflicted with
laboriert is afflicted with
laborierten were afflicted with
abschrecken be a deterrent
die Partnerstadt von ... sein be twinned with ...
gefragt sein be in demandVerb
locker nehmen transitiv be cool withVerb
erhalten, bekommen transitiv be issued withVerb
beschäftigt sein mit be busy with
zufriedengeben be content with
beschäftigt sein mit be concerned withVerb
sich verstehen be down withVerb
unter Waffen stehen be under armsVerb
Result is supplied without liability Generiert am 21.05.2025 16:59:42
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken