pauker.at

Spanisch Deutsch pez

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
zoolo Fisch
m

(lebender Fisch)
pez
m
zooloSubstantiv
zoolo Seefisch
m

Meerestiere
pez m marinozooloSubstantiv
zoolo Kampffisch
m
pez m luchadorzooloSubstantiv
Kindspech
n
pez
f
Substantiv
Baumharz
n
pez
f
Substantiv
Pech
n
pez
f
Substantiv
adj pechrabenschwarz negro como la pezAdjektiv
zoolo Kampffisch
m
pez m de peleazooloSubstantiv
der hat es faustdick hinter den Ohren menudo pez está hechoRedewendung
Bonze
m

(abwertend)
ugs fig pez m gordo
(peyorativo)
figSubstantiv
zoolo Siamesischer Kampffisch
m
pez m luchador de SiamzooloSubstantiv
Dekl. zoolo Lippfisch
m

Meerestiere
pez m napoleónzooloSubstantiv
Dekl. Tigerfisch
m
pez m tigreSubstantiv
Dekl. zoolo Kofferfisch
m
pez m cofrezooloSubstantiv
Dekl. zoolo Laternenfisch
m
pez m linternazooloSubstantiv
zoolo Engelhai m, Meerengel
m
pez m ángelzooloSubstantiv
Dekl. zoolo Sandfisch
m
pez m arenosozooloSubstantiv
Dekl. zoolo Kugelfisch
m

Meerestiere

MSN-Nachricht vom 17.08.2015: Giftige Kugelfische breiten sich im Mittelmeer aus. Der Hasenkopf-Kugelfisch (Lagocephalus sceleratus) verfügt über eines der tödlichsten Nervengifte überhaupt. Die Lähmung befalle das äußere Nervensystem, gehe also nicht vom Gehirn aus, das heißt, man kriegt das bei vollem Bewusstsein mit. Zuerst verschwindet das Gefühl unter anderem in den Fingerspitzen. Dann greift die Lähmung um sich. Sobald sie die Atemmuskulatur erreicht, besteht akute Lebensgefahr. Einzige Rettung: künstliche Beatmung. MSN-Nachricht vom 22.02.2016: Einmal seien mehrere Große Tümmler dabei gefilmt worden, wie sie einen Kugelfisch malträtierten, ihn "wie einen Joint" herumgehen ließen und sich an seinem Gift berauschten. Erstaunlicherweise machen das aber nur junge, männliche Delfine.
pez m globozooloSubstantiv
Dekl. zoolo Schützenfisch
m
pez m arquerozooloSubstantiv
zoolo Schwertfisch
m

Meerestiere

Der Schwertfisch hat einen spindelförmigen, im Querschnitt hochovalen Körper. Sein namengebendes schwertartiges Rostrum kann bei ausgewachsenen Fischen ein Drittel der Körperlänge erreichen. Dem Schwertfisch wird als einem begehrten Speisefisch weltweit nachgestellt. Schwertfischfleisch ist rosa, ausgesprochen schmackhaft und eine gefragte Delikatesse; ähnlich wie Thunfischfleisch ist es fest und sehr mager. Greenpeace hält den Konsum von Schwertfischfleisch, mit einigen Ausnahmen, für nicht vertretbar.
pez m espadazooloSubstantiv
zoolo Lotsenfisch
m

Meerestiere
pez m pilotozooloSubstantiv
zoolo Mondfisch
m

Meerestiere
pez m lunazooloSubstantiv
Zierfisch
m
pez m ornamentalSubstantiv
zoolo fliegender Fisch m, Flugfisch
m

Meerestiere

Fliegende Fische können nicht mit den Brustflossen schlagen, um ähnlich wie Vögel aktiv zu fliegen. Sie katapultieren sich mit einem Sprung aus dem Wasser und segeln kurze Strecken im Gleitflug über die Wasseroberfläche. Die weitesten Flugstrecken erreichen die Fische, wenn sie sehr nahe über und parallel zur Wasseroberfläche durch die Luft gleiten: In einer Höhe von 1,5 Meter gleitend können die Fische über 30 Sekunden lang in der Luft verweilen und dabei Distanzen von bis zu 400 Metern zurücklegen. Die durch die Aerodynamik begründeten Flugleistungen sind vergleichbar mit denen von Vögeln. Gelegentlich erreichen sie bei ihren Gleitflügen Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h und Flughöhen von bis zu fünf Metern, so dass sie manchmal in niedrige Boote geraten.
pez m voladorzooloSubstantiv
Dekl. zoolo Speerfisch
m

Meerestiere

Die Speerfische, für Arten aus den Gattungen Istiompax, Kajikia und Makaira ist auch der Name Marline gebräuchlich, sind große Raubfische der offenen Hochsee. Sie leben in wärmeren Bereichen von Atlantik, Pazifik, Indischem Ozean und im Mittelmeer.
pez m de lanzazooloSubstantiv
zoolo Plattfisch
m

Meerestiere
pez m teleósteozooloSubstantiv
zoolo Knorpelfisch
m

Meerestiere
pez m cartilágenozooloSubstantiv
Dekl. zoolo Sandfisch
m
pez m de arenazooloSubstantiv
zoolo Königsfisch
m
pez m realzooloSubstantiv
Zierfisch
m
pez m decorativoSubstantiv
ugs fig ein dicker Fisch sein, fig ein hohes Tier sein ser pez gordofigRedewendung
zoolo Glasfisch m, Beilfisch
m

Die Glas- oder Beilfische sind eine Familie der Barschverwandten, die aus zwei Gattungen und über 70 Arten besteht. Es sind kleine Fische, die im westlichen Atlantik und im Indopazifik in individuenreichen Schwärmen leben.
pez m de vidriozooloSubstantiv
Dekl. zoolo Kofferfisch
m
pez m en troncoszooloSubstantiv
zoolo Hammerhai
m

Meerestiere
pez m martillozooloSubstantiv
zoolo Lungenfisch
m

Meerestiere
pez m pulmonadozooloSubstantiv
zoolo Goldfisch
m
pez m rojozooloSubstantiv
zoolo Clownfisch
m

Meerestiere
pez m payasozooloSubstantiv
zoolo Handfisch m, ugs Warzen-Angler
m

Meerestiere

Handfische sind eine mit den Anglerfischen verwandte Familie kleiner, wenig erforschter Meeresfische. Sie leben auf dem Meeresgrund, an der Küste des südlichen Australien und endemisch rund um Tasmanien in Tiefen bis 60 Metern. Die handähnlichen Bauchflossen haben einen Hart- und vier Weichstrahlen. Sie können, zusammen mit den Brustflossen, zu einer gangartigen Fortbewegung auf dem Boden benutzt werden.
pez m manozooloSubstantiv
zoolo Katzenwels m, Zwergwels
m

Meerestiere
pez m gatozooloSubstantiv
zoolo Putzerfisch
m

Meerestiere
pez m limpiadorzooloSubstantiv
zoolo Soldatenfisch
m

Meerestiere
pez m soldadozooloSubstantiv
zoolo Fächerfisch m, Segelfisch
m

Meerestiere

Der Fächerfisch (Raubfisch) ist ein großer, im offenen Ozean lebender Raubfisch. Unverwechselbares Kennzeichen der Fächerfische ist die große, segelartige erste Rückenflosse. Fächerfische können angeblich Spitzengeschwindigkeiten von 40 bis 59 Knoten (ca. 75–110 km/h) erreichen und gelten daher als die schnellsten Fische. Jüngere Studien lassen diese Angaben jedoch stark anzweifeln, demnach überschreiten Fächerfische Geschwindigkeiten von 36 km/h nicht. Vgl.: https://academic.oup.com/icb/article-lookup/doi/10.1093/icb/icv017
pez m velazooloSubstantiv
zoolo Knochenfisch
m

Meerestiere
pez m óseozooloSubstantiv
zoolo Raubfisch
m
pez m depredadorzooloSubstantiv
Tiefseefisch
m

Tiefseefische sind Fische, die an das Leben in Meerestiefen unter ca. 500 Meter angepasst sind. Die größte Tiefe, in der jemals ein Fisch beobachtet wurde, beträgt 8178 m (Stand August 2017). In dieser Tiefe wurde im Marianengraben ein einzelner Fisch aus der Familie der Scheibenbäuche beobachtet. Auszug aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Tiefseefisch
pez m abisalSubstantiv
zoolo Spinnen-Petermännchen
n

Meerestiere

(Wissenschaftlicher Name: Trachinus araneus)
pez m arañazooloSubstantiv
zoolo geflecktes Petermännchen
n

Meerestiere

(Wissenschaftlicher Name: Trachinus araneus)
pez m arañazooloSubstantiv
zoolo Sägefisch
m

Meerestiere
pez m sierrazooloSubstantiv
zoolo Sägezahnfisch
m

Meerestiere
pez m sierrazooloSubstantiv
zoolo Milchner
m

(zur Laichzeit)

Milchner bezeichnet einen männlichen, geschlechtsreifen Fisch. Gebackener Karpfenmilchner ist eine klassische Speise der Österreichischen, speziell der Wiener Küche.
pez m macho
(en el tiempo de la freza)
zooloSubstantiv
zoolo Zebrafisch
m
pez m cebrazooloSubstantiv
zoolo Doktorfisch m, Seebader m, Chirurgenfisch
m

Meerestiere

Doktorfische haben ein bis zwanzig scharfe "Skalpelle" oder Dornfortsätze an der Schwanzwurzel, mit denen sie sich verteidigen können. Die "Skalpelle" sind aus der Umwandlung einer Schuppe entstanden und haben rasiermesserscharfe Schnittflächen.
pez m cirujanozooloSubstantiv
zoolo Flussfisch
m
pez m de ríozooloSubstantiv
zoolo (Indischer) Rotfeuerfisch
m

Meerestiere
pez m león comúnzooloSubstantiv
Zierfisch
m
pez m de acuarioSubstantiv
Zierfisch
m
pez m de adornoSubstantiv
Dekl. culin, gastr Schwertfischfleisch
n
carne f de pez espadaculin, gastrSubstantiv
foto Fischauge
n
ojo m de pezfotoSubstantiv
zoolo Fischauge
n
ojo m del pezzooloSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.07.2025 2:44:57
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken