| Deutsch▲▼ | Spanisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
technTechnik anschließen
(an) |
enchufar
(a) | technTechnik | Verb | |
|
sich anschließen |
agregarse | | | |
|
politPolitik sich anschließen |
alinearse (con) | politPolitik | | |
|
sich jmdm.jemandem anschließen |
agregarse a alguien | | | |
|
sich anschließen reflexiv
(an) |
sumarse
(a)
(a una manifestación, a una idea) | | Verb | |
|
sich anschließen
(an) |
apuntarse
(a) | | | |
|
sich jmdsjemandes Meinung anschließen |
temporizar con alguien | | | |
|
inforInformatik sich anschließen, sich verbinden |
conectarse | inforInformatik | | |
|
sich der Mehrheit anschließen |
arrimarse al parecer de la mayoría | | | |
|
sich jmdm.jemandem anschließen [od. zugesellen] |
juntarse con alguien | | | |
|
sich ans Internet anschließen |
conectarse a Internet | | | |
|
sich einer Jugendsekte anschließen |
adherirse a una secta juvenil | | unbestimmt | |
|
den Monitor an den Computer anschließen |
conectar el monitor al ordenador | | | |
|
sich anschließen, sich zusammenschließen; (2 Personen) sich zusammentun |
unirse | | | |
|
anschließen |
conectar
(enchufar) | | Verb | |
|
beim Anschließen des Gerätes hat es gefunkt |
al conectar el aparato se produjo un chispazo | | | |
|
(Telefone) anschließen |
Konjugieren empalmar | | Verb | |
|
sich anschließen reflexiv |
Konjugieren adherirse | | Verb | |
|
sich anschließen reflexiv
(an) |
incorporarse
(agregarse a/en)) | | Verb | |
|
schließen |
(Ehe) contraer; elektElektrotechnik, Elektronik (anschließen) conectar (an -> a/con) | elektElektrotechnik, Elektronik | Verb | |
|
elektElektrotechnik, Elektronik, technTechnik anschließen
(an) |
Konjugieren enlazar
(con) | technTechnik, elektElektrotechnik, Elektronik | Verb | |
|
sich der Gruppe anschliessen |
juntarse con el grupo | | | |
|
( auch: technTechnik inforInformatik ) wieder verbinden, wieder anschließen |
Konjugieren reconectar | inforInformatik, technTechnik | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 27.03.2023 22:46:10 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |