Die Conversion-Rate (Synonyme: Konversionsrate, Konvertierungsrate, Abkürzung: CR) ist eine Kennzahl, die den Erfolg einer Website oder anderen digitalen Anwendung bei der Erreichung eines ausgewählten Ziels (Makro-Conversion) oder Teilziels (Micro-Conversion) misst. Die Messung erfolgt überwiegend mit Hilfe einer Web-Analyse-Lösung (z.B. etracker, Adobe SiteCatalyst, Google Analytics) oder während der Optimierung auch über ein Conversion-Testing-Tool (z.B. Visual Website Optimizer).
Beispiel: Für E-Commerce-Auftritte (z.B. Online-Shop, Buchungs-Plattform etc.) gibt die Conversion-Rate prozentual an, wieviele ihrer Besucher in einem festgelegten Zeitraum (meist Monat) eine bestimmte Aktion durchführen. Dies kann der Kauf eines Produkts (Makro-Conversion) oder ein vorgelagerter Schritt (Micro-Conversion), wie z.B. Ansehen einer Produktseite, Hineinlegen in den Warenkorb sein.
Begreppet conversion rate (CR) används för att beräkna hur många av besökarna som slutfört en förbestämd handling. Du kan alltså tillämpa CR på egentligen vad som helst (hur många av besökarna som blev medlemmar, tackade ja till nyhetsbrev etc).
Das Ehegattensplitting ist in Deutschland ein Verfahren zur Berechnung der Einkommensteuer von zusammenveranlagten Ehegatten. In Schweden wurde es 1971 abgeschafft.
Das Flächenträgheitsmoment, auch als Flächenmoment 2. Grades bezeichnet, ist eine in der Festigkeitslehre verwendete, aus dem Querschnitt eines Balkens abgeleitete geometrische Größe, die zu dessen Verformungs- und Spannungs-Berechnung bei Biege- und Torsions-Beanspruchung eingeführt wurde.
Ein Aktienindex ist eine Kennzahl für die Entwicklung von ausgewählten Aktienkursen. Er soll die Entwicklung auf diesem Teilmarkt des weltweiten Finanzgeschehens repräsentativ dokumentieren. Den Ausgangspunkt für die Berechnung eines Aktienindex bildet stets ein bestimmter Zeitpunkt. Die nachfolgenden Änderungen der Kennzahl Aktienindex im Zeitablauf spiegeln fortan die Wertentwicklung (Performance) der im hypothetischen Portfolio enthaltenen Aktien wider. Aktienindizes eignen sich im Allgemeinen als ein einfaches, dennoch nützliches Stimmungsbarometer („Börsenbarometer“) für einzelne Volkswirtschaften bzw. bestimmte Wirtschaftsbereiche.
Aktieindex är ett index för att mäta utvecklingen av ett utvalt antal aktier.
Man talar ofta om att börsen stiger eller sjunker, vad man egentligen menar är att ett visst index stiger eller sjunker. Om ett index stiger betyder det att det sammanlagda värdet av alla underliggande aktier har ökat. När man talar om Stockholmsbörsens utveckling pratar man oftast om OMXSPI som är en sammanvägning av samtliga aktier noterade på Stockholmsbörsen. OMXS30 är ett smalare index som bara omfattar de 30 mest omsatta aktierna.