Einkaufsvorgang via Datenfernübertragung innerhalb der Distributionspolitik des Marketings bzw. des Handelsmarketings, bei welchem das Sortiment an Waren und/oder Dienstleistungen im Internet elektronisch abgebildet, beschrieben und den Konsumenten zur elektronischen Bestellung angeboten wird. Dabei wird über das Internet eine unmittelbare Geschäftsbeziehung zwischen und unter Anbieter und Abnehmer abgewickelt.
Ein Handelshemmnis oder eine Handelsbarriere ist eine Maßnahme, die sich hemmend auf den Austausch von Waren und Dienstleistungen auswirkt, insbesondere auf den Handel zwischen Staaten im Zuge einer protektionistischen Grundhaltung eines Staates.
Großhandel (veraltet: Engros-Handel/-Geschäft/-Lager/-Versand) bezeichnet Handel, in dem Marktteilnehmer Waren, die sie in der Regel nicht selbst be- oder verarbeiten (Handelswaren), von Herstellern oder anderen Lieferanten beschaffen und an Wiederverkäufer, Weiterverarbeiter, gewerbliche Verwender (z. B. Behörden, Bildungsstätten) oder an sonstige Institutionen (z. B. Kantinen, Vereine), jedoch nicht an private Haushalte, absetzen.
handel med stora volymer av varor så kallade varupartier. Partihandel företas framför allt av partihandlare mellan tillverkningsindustrin och detaljhandeln. Handeln sker inte till enskilda konsumenter.
Als Hochfrequenz-Handel (HFH; englisch high-frequency trading, abgekürzt HFT) wird ein mit Computern betriebener Handel mit Wertpapieren bezeichnet, der sich durch kurze Haltefristen und hohen Umsatz auszeichnet.
Investeraren (ofta en hedge-fond eller en bank som handlar mot egen bok) både köper och säljer ett antal av en enskild aktie genom en handelsalgoritm i syfte att tjäna pengar, i slutet av dagen äger investeraren sannolikt inga aktier men har förhoppningsvis gjort vinst på sina affärer
Einkaufsvorgang via Datenfernübertragung innerhalb der Distributionspolitik des Marketings bzw. des Handelsmarketings, bei welchem das Sortiment an Waren und/oder Dienstleistungen im Internet elektronisch abgebildet, beschrieben und den Konsumenten zur elektronischen Bestellung angeboten wird. Dabei wird über das Internet eine unmittelbare Geschäftsbeziehung zwischen und unter Anbieter und Abnehmer abgewickelt. Im weiteren Sinne umfasst der elektronische Handel jede Art von geschäftlicher Transaktion, bei der Internet-Anbieter – auch solche, die keine Handelsunternehmen sind – und Internet-Nachfrager als Transaktionspartner im Rahmen von Leistungsanbahnung, -vereinbarung oder -erbringung elektronische Kommunikationstechniken einsetzen.
E-handel är när ett företag eller konsument säljer, köper eller byter en produkt, tjänst eller information oftast över Internet eller andra datornätverk[1]. Den e-handel som en konsument kommer i kontakt med oftast kan delas in i två undergrupper: nätauktioner och framför allt handel via nätbutiker.
Als Papierrecycling wird das Sammeln und die Aufbereitung von Altpapier oder Kartonagen zur Wiederverwertung bezeichnet, die entweder als eine verkaufsfähige Produktklasse oder als Bestandteil normaler Papiere oder Kartonagen in den Handel zurückfließen.
Ein Freihandelsabkommen ist ein völkerrechtlicher Vertrag zur Gewährleistung des Freihandels zwischen den vertragsschließenden Staaten (beziehungsweise Völkerrechtssubjekten). Es ist ein erster Schritt zur wirtschaftlichen Integration zwischen Ländern.
Der Versandhandel (oft auch Mailorder oder Distanzhandel) ist eine Art des Einzelhandels, bei dem die Produkte per Katalog, Prospekt, Internet, Fernsehen oder Vertreter angeboten werden.
Die Bestellung der gewünschten Produkte kann mündlich (z. B. per Telefon oder Vertreter), schriftlich (z. B. per Brief oder Fax) oder online getätigt werden. Die anschließende Bezahlung kann per Kreditkarte, Nachnahme, Vorabüberweisung, Lastschrift oder auf Rechnung erfolgen.
handel med fysiska varor som säljs via postorderkatalog, svarstalong, Internet, telefon eller tv och som levereras direkt hem i postlådan eller till dörren alternativt till annan paketutlämnare
Der Geldmarkt ist derjenige Teilmarkt des Finanzmarktes, auf dem kurzfristige Gelder (Forderungen und Verbindlichkeiten) mit Zentralbankgeldguthaben gehandelt werden.
Penningmarknaden är den del av räntemarknaden som avser handel med instrument som ger en fastställd avkastning, en ränta, och som har en löptid på mindre än ett år.
kleiner Fisch aus der Familie der Stinte, der in großen Schwärmen im Arktischen Ozean lebt. Im Handel ist sie auch unter ihrem englischen Namen Capelin zu finden.
Ein Hubwagen ist ein Flurfördergerät mit oder ohne elektrischen Antrieb. Mit ihm können Transportpaletten, Gitterboxen und entsprechende Förderhilfsmittel auf ebenem Untergrund transportiert werden.
vagn som används vid förflyttning av lastpallar i industri, handel eller vid distribution av gods. En handtruck är försedd med två parallella gafflar som bärs upp av hjul i dess bakre respektive främre svängbara del.
Die Kogge war ein Segelschiffstyp der Hanse, der vor allem dem Handel diente, in Zeiten militärischer Auseinandersetzungen der Hansestädte mit Piraten u. a. aber auch mit Kanonen ausgestattet werden konnte. Sie hat einen Mast und ein Rahsegel.
Kogg är en skeppstyp som etablerades av tyska Hansan under medeltiden. Koggarna kan sägas vara en viktig symbol för hela den medeltida kulturen i inte minst Östersjön.
Als Verhandlungsbasis (Abkürzung: VB oder auch VHB) bezeichnet man einen Preis bei einem Handel, den der Verkäufer möglichst erreichen möchte und der als untere oder obere Schranke gilt. Da der Preis nicht fix ist, können Verkäufer und Käufer den Preis nach unten oder oben korrigieren. Nach oben geschieht dies in der Regel, wenn es mehrere potenzielle Käufer gibt, die sich daher überbieten. Eine Verhandlungsbasis wird üblicherweise bei Gebrauchtartikeln angegeben.
Lebensmittelverschwendung bzw. -vergeudung (englisch Food waste, dort wortgleich mit der Bezeichnung für „Lebensmittelabfall“) bezeichnet das Phänomen, dass vor allem in „entwickelten“ Ländern bzw. Industriestaaten große Teile der zur menschlichen Ernährung hergestellten Lebens- bzw. Nahrungsmittel vernichtet werden – aufgrund z. B. schlecht oder nicht geplanter oder zu umfangreicher Einkäufe, Überschreitung von Mindesthaltsbarkeitsdaten oder weil sie aufgrund eines Überangebots oder Unkonformität nicht verkauft werden dürfen oder konnten oder erst gar nicht in den Handel gelangen.
Matsvinn eller livsmedelssvinn är svinn av livsmedel, det vill säga livsmedel som slängs i onödan och som hade kunnat konsumeras om de hanterats annorlunda. Jämför fysiskt svinn. I svinnet ingår endast det som kan undvikas att slängas. Matsvinn definieras olika beroende på vilken del av produktionskedjan det handlar om.
Die Kvenen siedelten im Mittelalter in den nördlichen Küstenstrichen des Bottnischen Meerbusens und lebten von der Jagd und dem Nahrungserwerb in der Wildnis, trieben Handel mit den Samen und anderen umliegenden Völkern und betrieben auch Ackerbau und Viehzucht. Sie wanderten überwiegend im 18. und 19. Jahrhundert nach Nordnorwegen ein. Seit 1902 durften sie keinen Grund und Boden in Norwegen erwerben, da sie wegen ihrer kulturellen Nähe zum russischen Großfürstentum Finnland als Sicherheitsrisiko galten. Bis 1980 war ihre Sprache als Unterrichtssprache an Grundschulen nicht zugelassen. Die Volksgruppe hat heute den Status einer anerkannten Minderheit, und Kvenisch ist seit 2005 als eigenständige Sprache in Norwegen anerkannt.
Termen kvän är mycket gammal och omnämns i tidiga nordiska källor, där begreppet syftar på en befolkningsgrupp i norra Skandinavien. Den nordnorske resenären Ottar från Hålogaland från Tromsø beskriver på 890-talet e.kr. ett land benämnt Kvänland, norr ovan ödemarkerna, som sträckte sig åt söder på båda sidor av Bottenviken.