auf Deutsch
in english
auf Lateinisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Lateinisch
☰
Deutsch
select language
Lateinisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Latein Forum
Übersetzungsforum
Farbschema classic
Lateinisch Lern- und Übersetzungsforum
Latein Forum
Gebt doch bitte eine möglichst genaue Textquelle (Lehrbuch + Lektion, Verfasser + Buch + Kapitel) mit an, wenn Ihr könnt.
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
383
381
PerditaX
DE
LA
07.01.2011
Für
ein
Theaterprojekt
brauche
ich
dringend
den
Satz
: "
Ich
habe
meine
Arbeit
verloren
"
auf
Latein
.
Ich
habe
Latein
zwar
auch
an
der
Uni
,
dort
aber
erst
im
ersten
Semester
,
kann
ihn
mir
also
noch
nicht
selbst
erschließen
.
Für
ein
wenig
Hilfe
hier
,
wäre
ich
sehr
dankbar
.
Liebe
GRüße
Perdita
'>
Perdita
21364022
Antworten ...
Gudrun Schrank
Moderator
.
DE
EN
LA
FR
➤
Re:
Für
ein
Theaterprojekt
opus
amisi
de
opere
dimissus
/
a
sum
(
ich
bin
von
meiner
Arbeit
entlassen
worden
)
21449309
Antworten ...
lylaina
DE
SP
07.01.2011
"
und
lerne
dich
lieben
"
in
latein
hallo
,
ich
möchte
mir
den
satz
"
erkenne
dich
selbst
und
lerne
dich
lieben
"
tättowieren
lassen
.
den
ersten
teil
(
nosce
te
ipsum
)
habe
ich
herausgefunden
.
würde
mich
sehr
freuen
und
wäre
sehr
dankbar
,
wenn
mir
einer
helfen
kann
.
das
ganze
bedeutet
mir
unheimlich
viel
.
bin
dankbar
für
hilfe
.
liebe
grüße
21363713
Antworten ...
des-tino
DE
SP
17.12.2010
Anzeigen
Meis
animo
coniuncta
Den
Meinen
im
Herzen
verbunden
Ist
diese
Übersetzung
korrekt
?
Danke
schonmal
im
vorraus
:)
21334459
Antworten ...
dominik s.
.
DE
EO
EN
FR
SP
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
Anzeigen
Ja
,
das
ist
eine
mögliche
Übersetzung
.
Andere
Nuancen
sind
: "
im
Geist
verbunden
", "
in
Gedanken
verbunden".
--
Nicht
korrekt
dagegen
ist
es
, "
im
Voraus
"
mit
zwei
r
und
"
schon
mal
"
zusammen
zu
schreiben
.
;-)
Grüße
,
Dominik
'>
Dominik
21334696
Antworten ...
Peter1986
DE
13.12.2010
Klassenarbeit!
Hallo
.
Mein
Sohn
hat
eine
klassenarbeit
geschrieben
...
3
Na
denn
!
Ich
will
seine
Übersetzung
überprüfen
.
-
jedochh
habe
ich
kein
Latein
gehabt
!
Werd
ihr
bitte
so
nett
?
Postquam
Troia
decem
annos
occupataest
.
Graeci
urbem
dolo
crudetiler
delere
potuerunt
.
Aeneas
cum
patre
ex
urbe
,
quae
arsit
,
fugit
et
longe
per
multas
terras
mariaque
errabat
.
Tum
classis
eius
Carthaginem
portata
est
,
ubi
Dido
regina
Carthaginis
vixit
.
Statim
haec
Angegam
vehementer
amabat
,
sed
illie
a
deis
imperatoribus
hominum
,
coactus
est
abire
.
Etiam
lacrimae
reginae
mentem
Aeneae
non
mutaverunt
.
Hoc
re
in
Didone
moritura
dolor
ingens
incensus
est
.
hier
seine
version
:
Nachdem
Troja
10
jahre
lang
belagert
wurde
.
Konnten
die
Grichen
die
stadt
tilgen
indem
sie
sie
betrugen
.
Äneas
konnte
jedoch
mit
seinem
Vater
fliehen
,
die
ganze
stadt
war
im
feuer
gefangen
.
so
wanderten
sie
durch
viele
Länder
und
Meere
.
Dann
musste
eine
flotte
...(
unleserlich
+
falsch
angestrichen
.)
Ab
diesem
Punkt
liebeten
dido
und
äneas
sich
sehr
doch
surch
die
Götter
waren
sie
gezwungen
ihre
wege
zu
gehen
.
Danke
!
21329477
Antworten ...
dominik s.
.
DE
EO
EN
FR
SP
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
Re:
Klassenarbeit
!
Hallo
Peter1986
,
ich
würde
gerne
helfen
,
habe
aber
meine
Schwierigkeiten
mit
dem
lateinischen
Text
(
Wörter
laufen
zusammen
,
Zeichensetzung
sieht
falsch
aus
,
einzelne
Wörter
scheinen
gar
nicht
zu
existieren
)
und
leider
auch
mit dem
deutschen
.
Meinst
du
mit
"
3
Na
denn
",
dass
dein
Sohn
die
Note
3
erhalten
hat
?
Das
kann
ich
,
ganz
offen
gesagt
,
gar
nicht
glauben
.
Welcher
Art
könnte
denn
die
"
Überprüfung
"
sein
, die
du
dir
mit
Hilfe
dieses
Forums
erhoffst
?
Grüße
,
Dominik
'>
Dominik
'>
Dominik
'>
Dominik
21330751
Antworten ...
Sir Lanzelot
DE
LA
08.12.2010
Alexanders
Tod
Hallo
erstmal
,
brauche
dringend
übersetzung
!!!!
*
verzweifelt
*
Permanebat
in
eodem
habitu
corporis
, in
quo
milites
admiserat
,
donec
a
toto
exercitu
postremum
salutatus
est
.
Dimisso
vulgo
fatigata
membra
reiecit
velut
omni
debito
vitae
liberatus
.
propius
adire
amicos
iussit
-
nam
et
vox
deficere
iam
coeperat
-,
anullum
digito
detractum
perdicce
tradidit
.
tum
mandavi
,
ut
corpus
suum
ad
Iovem
Hammonem
ferri
iuberent
.
alexander
amicis
quaerentibus
,
cui
relinqueret
regnum
,
respondisse
traditur
:"
ei
qui
est
optimus
".
hab
schon
bisschen
was
,
komm
nich
weiter
*
liebguck
*
lg
Lanzelot
21324328
Antworten ...
osita.a
Moderator
.
.
DE
SP
➤
Re:
Alexanders
Tod
Sir
Lanzelot
,
wir
sind
kein
Forum
,
das
Hausaufgaben
für
Andere
erledigt
.
Ein
ordentlicher
Versuch
von
deiner
Seite
ist
Pflicht
,
bevor
du
Hilfe
bekommst
.
Sicher
hast
du
dafür
Verständnis
....
LG
21324343
Antworten ...
LaFarfalla
DE
EN
IT
LA
AR
.
.
25.11.2010
Hilfe
Hey
Leute
ich
bräuchte
mal
die
Übersetzung
von
"
Mann
des
Friedens
".
Danke
21305069
Antworten ...
dominik s.
.
DE
EO
EN
FR
SP
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
Re:
Hilfe
Hi
!
Ganz
einfach
: "
pacis
vir
" (
langes
a
,
kurze
i
'
s
)
Grüße
,
Dominik
'>
Dominik
'>
Dominik
'>
Dominik
21305733
Antworten ...
LaFarfalla
DE
EN
IT
LA
AR
.
.
➤
➤
Re:
Hilfe
Bist
du
ganz
ganz
sicher
?
=D
21306483
Antworten ...
dominik s.
.
DE
EO
EN
FR
SP
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
Warum
fragst
Du
?
Hast
Du
Informationen
,
die
ich
für
eine
Übersetzung
noch
brauchen
könnte
?
Mit
der
Übersetzung
bin
ich
mir
so
sicher
,
wie
sich
jemand
, der
seine
Lateinkenntnisse
als
"
mittelmäßig
"
einschätzt
,
nur
sein
kann
.
Ob
sich
ein
Römer
vor
zweitausend
Jahren
selbst
so
bezeichnet
hätte
,
weiß
ich
z
.
B
.
nicht
.
21306677
Antworten ...
dominik s.
.
DE
EO
EN
FR
SP
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
Es
könnte
auch
heißen
: "
vir
pacis
" --
welche
der
beiden
Varianten
idiomatisch
gebräuchlicher
war
,
kann
ich
leider
nicht
sagen
.
Nach
längerer
Überlegung
tendiere
ich
zu
"
vir
pacis
".
21306748
Antworten ...
LaFarfalla
DE
EN
IT
LA
AR
.
.
➤
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
Ne
muss
mir
halt
sicher
sein
,
weil
es
auf
einem
Weihnachtsgeschenk
eingraviert
werden
soll
,
wäre
halt
bisschen
unangenehm
wenn
es
dann
falsch
wäre.
Dankeschön
für
deine
Hilfe
21307674
Antworten ...
dominik s.
.
DE
EO
EN
FR
SP
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
Dass
es
um
so
etwas
geht
,
dachte
ich
mir
schon
.
Richtig
sind
beide
;
ich
würde
nach
Wohlklang
entscheiden
.
Der
(
stilistische
)
Unterschied
zwischen
Voranstellung
und
Nachstellung
des
Genitivs
ist
,
denke
ich
,
nur
im
Satzzusammenhang
entscheidend
.
21309199
Antworten ...
LaFarfalla
DE
EN
IT
LA
AR
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Danke:
Re
:
Hilfe
Ok
vielen
Dank
für
die
Hilfe
21315852
Antworten ...
ssssss
DE
FR
LA
18.11.2010
Bitte
um
Hilfe
Themistocles
,
2
Primus
autem
gradus
fuit
capessendae
rei
publicae
bello
Corcyraes
,
ad
apud
gerendum
praeter
a
populo
factus
non
solum
praesenti
bello,
sed
etiam
reliquo
tempore
ferociorem
reddidit
civitatem
.
Der
erste
Schritt
aber
um
den
Staat
zu
übernehmen
war
im
C
.
Krieg
zu
dessen
Führung
er
vom
Volk
zum
Praetor
ernannt
wurde
,
nicht
nur
im
gegenwertigen
Krieg,
sondern
auch
zum
Rest
der
Zeit
gab
er
wilder
die
Stadt
zurück
.
Bei
meiner
Übersetzung
passt
irgendetwas
nicht
.
21298176
Antworten ...
dominik s.
.
DE
EO
EN
FR
SP
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
Re:
Bitte
um
Hilfe
"...
ad
*
quod
*
gerendum
*
praetor
*..."
So
schlecht
ist
das
ja
gar
nicht
übersetzt
,
nur
hast
du
dich
bei
einigen
mehrdeutigen
Wörtern
für
eine
unpassende
Bedeutung
entschieden
.
Hier
ein
paar
Verbesserungsvorschläge
:
* "
rem
publicam
capessere
"
übersetzt
Langenscheidt
mit
"
die
politische
Laufbahn
einschlagen
".
*
Den
relativen
Satzanschluss
kann
man
als
eigenständigen
Satz
übersetzen
oder
jedenfalls
in
einen
neuen
Satz
übernehmen
(
siehe
unten
).
*
reddere
heißt
nicht
nur
"
zurückgeben
",
sondern
mit
doppeltem
Akkusativ
oft
:
etw
./
jmdn
.
zu
etw
./
jmdm
.
machen
*
was
soll
denn
"
zum
Rest
der
Zeit
"
heißen
?
* "
Gegenwärtig
"
schreibt
sich
mit
ä
.
*
civitas
bedeutet
in
erster
Linie
Bürgerschaft
.
Was könnte es bedeuten, die Bürgerschaft "wilder" oder "unerschrockener" zu
machen
?
Das
könnte
man
mit
"
auf
den
Krieg
einstimmen
"
übersetzen
oder
allgemeiner
mit "
Rüstung
".
Alles
zusammengenommen
,
würde
ich
den
Abschnitt
so
übersetzen
--
ohne
Gewähr
!
"
Den
ersten
Schritt
seiner
politischen
Laufbahn
tat
er
im
Korkyräischen
Krieg
.
Zur
Führung
in
dieser
Sache
vom
Volk
zum
Prätor
gemacht
,
erhöhte
er
nicht
nur
im
damaligen
Konflikt
,
sondern
auch
für
die
Folgezeit
die
Kriegsbereitschaft
der
Bevölkerung
."
(
Ich
habe
mich
bemüht
,
das
Wort
"
Krieg
"
nicht
allzu
oft
zu
wiederholen
;
dafür
bietet
das
Lateinische
einfach
mehr
Möglichkeiten
.)
Dominik
'>
Dominik
'>
Dominik
'>
Dominik
21301303
Antworten ...
ssssss
DE
FR
LA
➤
➤
Danke:
Re
:
Bitte
um
Hilfe
Sehr
gute
Erklärung
und
Übersetzung
.
Danke
Dominik
s
. !
21301357
Antworten ...
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X