Das ist die Antwort auf Beitrag
21305069
Latein Forum
dominik s.
.
DE
EO
EN
FR
SP
.
.
.
.
.
.
.
.
25.11.2010
Re:
Hilfe
Hi
!
Ganz
einfach
: "
pacis
vir
" (
langes
a
,
kurze
i
'
s
)
Grüße
,
Dominik
'>
Dominik
'>
Dominik
'>
Dominik
zur Forumseite
LaFarfalla
DE
EN
IT
LA
AR
.
.
➤
Re:
Hilfe
Bist
du
ganz
ganz
sicher
?
=D
zur Forumseite
dominik s.
.
DE
EO
EN
FR
SP
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
Re:
Hilfe
Warum
fragst
Du
?
Hast
Du
Informationen
,
die
ich
für
eine
Übersetzung
noch
brauchen
könnte
?
Mit
der
Übersetzung
bin
ich
mir
so
sicher
,
wie
sich
jemand
, der
seine
Lateinkenntnisse
als
"
mittelmäßig
"
einschätzt
,
nur
sein
kann
.
Ob
sich
ein
Römer
vor
zweitausend
Jahren
selbst
so
bezeichnet
hätte
,
weiß
ich
z
.
B
.
nicht
.
zur Forumseite
dominik s.
.
DE
EO
EN
FR
SP
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
Re:
Hilfe
Es
könnte
auch
heißen
: "
vir
pacis
" --
welche
der
beiden
Varianten
idiomatisch
gebräuchlicher
war
,
kann
ich
leider
nicht
sagen
.
Nach
längerer
Überlegung
tendiere
ich
zu
"
vir
pacis
".
zur Forumseite
LaFarfalla
DE
EN
IT
LA
AR
.
.
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
Ne
muss
mir
halt
sicher
sein
,
weil
es
auf
einem
Weihnachtsgeschenk
eingraviert
werden
soll
,
wäre
halt
bisschen
unangenehm
wenn
es
dann
falsch
wäre.
Dankeschön
für
deine
Hilfe
zur Forumseite
dominik s.
.
DE
EO
EN
FR
SP
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
Re:
Hilfe
Dass
es
um
so
etwas
geht
,
dachte
ich
mir
schon
.
Richtig
sind
beide
;
ich
würde
nach
Wohlklang
entscheiden
.
Der
(
stilistische
)
Unterschied
zwischen
Voranstellung
und
Nachstellung
des
Genitivs
ist
,
denke
ich
,
nur
im
Satzzusammenhang
entscheidend
.
zur Forumseite
LaFarfalla
DE
EN
IT
LA
AR
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
Danke:
Re
:
Hilfe
Ok
vielen
Dank
für
die
Hilfe
zur Forumseite