Kurdisch Deutsch kişî(m,-,-,n,n,n)
Notice : Undefined index: HTTP_REFERER in /web/cms/zsphp/mod_vocs.php on line 7274
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 67
Notice : Undefined variable: lka in /web/cms/zsphp/mod_setup_langu_kasus_artikel.php on line 69
Deutsch▲ ▼ Kurdisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Marter -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tahde Substantiv
Dekl. Mitte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
navend Substantiv
Dekl. Flanke -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pal [Sing. Gen.-Akk.:-ê; Pl. Gen.-Akk.: -an] - f
Substantiv
Dekl. Fluglinie -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
firhêle [Sing. Gen.-Akk.: -yî; Pl. Gen..Akk.: -yan] - m
Substantiv
Dekl. Marille -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
zerdele f
österr. österreichisch Substantiv
Dekl. Ebbe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Gezeitenform
nizmav (Soranî): nzmau ausgesprochen
Substantiv
Dekl. Nässe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Satz Flora und Fauna
terî (Soranî) f
Satz Substantiv
gönnen (intransitiv Perfektbildung mit ist im Kurdischen gekennzeichnet durch "în") intransitiv Präteritumstamm im Kurdischen: bexşî
vokalauslautend in dem Fall langes i also "î"
die jeweiligen Personalendungen werden angehangen bzw. hinzugefügt, Besonderheit, die Personalpronominaendungen, die mit einem Vokal anfangen, werden zwar auch hinzugefügt aber den ersten Vokal der Endungen werden weggelassen. (Beispiel: normale Personalendungen 1.Pers.Ez. im wird nur zu "m", da der Präteritumstamm bereits vokalauslautend ist, so wird nur das m hinzugefügt, 2.Pers. Ez. lautet auf "î" hier wird nichts hinzugefügt, es bleibt so unverändert stehen, 3.Pers.Ez. lautet ebenfalls auf "î" hier wird nicht das "î" weggelassen auch dieses bleibt unverändert stehen, 1.-3.Person Mz. wird ebenfalls nur das "n" an den Präsensstamm angehangen) Wie kann man dann die 2.Pers. von der 3. Person unterscheiden, allein im Satzbau kann man dieses unterscheiden, im Sprachgebrach wird gerne auch mit Partikeln so wie yê [bzw. je nach Person eigener zugehöriger Partikel] gearbeitet oder anhand des Objektes kann man den Unterschied erkennen. Im Sprachgebrauch könnte man die 3.Pers. vlt. auch unterscheiden, weil man das "î" oftmals bei der Verbendung auch als "e" ausspricht. Dann gibt es aber leider auch wieder andere regionale Aussprachen, so wie bei uns (wohl die Leute die faul beim Sprechen sind und sich nicht solch Mühe geben, da lautet vieles auf "e", da hätte man dann leider auch Schwierigkeiten zu unterscheiden um welche Person handelt es sich 2. Pers.Ez/3.Pers.Ez hört man aber dann aus dem Gespräch heraus, um wen es sich so handelt wie als erstes beschrieben)
Merke: irreg. Verb lautet hier in diesem Fall vokalauslautend, das heißt aber nicht das diese Regelung für alle anderen Verben, die im Infinitiv auf "în" enden so übernommen werden kann. Auch hierbei gibt es leider Regelungen für andere Verben. Denn nicht jedes Verb hat tatsächlich einen "reinen" Präsensstamm, bei diesen Verben, die überhaupt keinen Präsensstamm besitzen gilt die Regelung, das Verb aus dem Präteritum -Infinitiv wird so übernommen und die jeweiligen Personalendungen werden aus dem Präsens angefügt plus die Präsensvorsilbe di wird als erstes diesem Verbgebilde vorangestellt. (sieht dann unendlich lang aus ist aber trotzdem richtig).
bexşîn Präsensstamm: bexş
Präsensvorsilbe: di
ez dibexşim
tu dibexşî
ew dibexşî
em dibexşin
hûn dibexşin
ew dibexşin
Verb
Dekl. Seite -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (f), Körperseite (f), Flanke (f)
tenişt [Sing. Gen.-Akk.: -ê; Pl. Gen.-Akk.: -an] - f
Substantiv
Dekl. Mitte f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Tiefe (f), Zentrum (n)
kurayî f
Substantiv
Dekl. Äußere -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (n), Aussehen (n), Gesicht (n)
sifat m
Substantiv
▶ Dekl. Frage -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Anfrage (f/sing) (pl.-n)
pirsiyar (Soranî):prsiar ausgesprochen (Soranî)
Substantiv
Dekl. Bambusrohr n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Schilfrohr (n)
qamir f
Substantiv
sorgen reflexiv
tefekûr kişîn Verb
beugen -n intransitiv
xarbûn [intrans.] Verb
Dekl. Risiko Risiken n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (n), Katastrophe (f), Unglück (n)
betar an jî bêtar an jî beter f
Substantiv
Dekl. Docht m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Feuerschwamm (m), Zunder (m)
pîşo m
Substantiv
trauern intransitiv
hezing kişîn hezing kişî(m,-,-,n,n,n) hezing kişî(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Präteritum-Stamm: hezing kişî
Verb
frieren intransitiv irreg. Verb Perfektbildung mit ist;
Präsens
ez qerisim
tu qerisî
ew qerise
em qerisin
hûn qerisin
ew qerisin
qerisîn Verb
explodieren [explodiert sein, am explodieren] intransitiv Präsens: di + teq + Personalendungen
teqîn [vitr.] Verb
rotieren intransitiv Präsens
ez dizivirim
tu dizivirî
ew dizivire
em dizivirin
hûn dizivirin
ew dizivirin
zivirîn Verb
erkundigen intransitiv Im Kurdischen intransitiv (Endung auf în macht dieses deutlich)
Präsens:
ez pêdipirsim;
tu pêdipirsî;
ew pêdipirse;
em pêdipirsin;
hûn pêdipirsin;
ew pêdipirsin;
pêpirsîn Verb
klettern intransitiv
hilmesîn Verb
sich drehen, sich umdrehen, sich umwenden [wandte sich um, hat sich umgewandt/ wendete sich um, hat sich umgewendet; Verb irreg. 2. Mögl. im Deutschen] reflexiv Präsens:
ich drehe mich / ez xwe dizivirim
du drehst dich / tu xwe dizivirî
er,sie,es dreht sich / ew xwe dizivire
wir drehen uns / em xwe dizivirin
ihr dreht euch / hûn xwe dizivirin
sie drehen sich / ew xwe dizivirin
du drehst mich / tu min dizivirî
zivirîn Verb
stricken, knüpfen, flicken, weben, flechten intransitiv knüpfen (knüpfte, ist /hat geknüpft); flicken (flickte, ist /hat geflickt); weben (webte, ist (hat gewebt); flechten (flocht, ist /hat geflochten)
Präsens:
ich stricke/... / ez dihonînim
du strickst/ .../ tu dihonînî
er,sie,es strickt/.../ ew dihonîne
wir stricken/... / em dihonînin
ihr strickt/ .../ hûn dihonînin
sie stricken/ .../ ew dihonînin
honîn Verb
dahingehen intransitiv
wirdegerîn [intrans.] Verb
rotieren transitiv intransitiv
zivirîn Verb
entkommen intransitiv
jêrevîn Verb
flüchten intransitiv
revîn Verb
passieren intransitiv (in Form von ich passierte, ging z. B. über die Grenze)
jmdn. passieren lassen / kesekî bihûrand
(kausatives Verb in dem Fall Infinitiv-Form
bihûrandin)
bihûrîn bihûrîn
Verb
entwischen intransitiv abhauen, sich verflüchtigen, weglaufen
jêrevîn Verb
Dekl. Gerste -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural [Sorten]
cev m
~, ceh (m)
Substantiv
Dekl. Entfremdete [Nominativ]; ein Entfremdeter [pl. einige Entfremdete]; Entwurzelte [Nom.; m] [pl.-n] -n m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Entfremdete/r (f/m), Entwurzelte (m/sing) (pl. -n) (ein Entwurzelter, pl. -Entwurzelte)
Ausländer/in (m/f), Entfremdete/r (f/m), Fremde/r (f/m)
biyanî mf
biyanî (bîyanî) (mf), beyanî (mf), bêyanî (mf)
Substantiv
zwirbeln transitiv
badan Verb
anbeißen transitiv
dadan Verb
abstimmen transitiv
dengdan Verb
aufzucken transitiv
vedan Verb
abstreiten transitiv
bervêdan Verb
schnappen transitiv
dadan Verb
abtrennen transitiv
vedan Verb
abschießen transitiv
beradan Verb
fechern intransitiv
baweşîn [intrans.] Verb
benachrichtigen transitiv
xeberdan Verb
loben transitiv (auch) infrormieren, empfehlen, anraten, vorschlagen
salixdan Verb
dahingehen intransitiv
wirdeçûn Verb
verschwinden intransitiv
windabûn Verb
ergeben transitiv sich ~,
radestbûn Verb
aussterben intransitiv
qirbûn Verb
vorbereiten, vorbereitet sein, vorbereiten intransitiv reflexiv sich ~;
amadebûn Verb
teuer sein intransitiv
bihabûn Verb
ugs umgangssprachlich durchrasseln intransitiv Er ist durch die Prüfung gerasselt
şikîn [intrans.] Verb
ugs umgangssprachlich durchfallen intransitiv Er ist durchgefallen (ugs. er ist durch die Prüfung gefallen)
şikîn [intans.] Verb
unternehmen intransitiv z. B. etwas dagegen unternehmen
pêrabûn Verb
bezwecken transitiv beabsichtigen, bezwecken
mebestpêdan mebestpêdan
Verb
bescheren transitiv
bexşişpêdan Verb
▶ Konjugieren laufen transitiv
bazdan Verb
erzählen transitiv
salixdan Verb
sich einfinden reflexiv
xwe bînîn Verb
aufgeben transitiv
berdan Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.11.2025 9:37:46 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen
Häufigkeit 20
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ç Ê Î Û Ş Ä Ö Ü ß Ä Ö Ü ß ç ê î û ş ä ö ü ä ö ü X