Kurdisch Deutsch abgebrannt, ausgebrannt, verbrannt | Deutsch▲▼ | Kurdisch▲▼ | Kategorie | Typ | | |
abbrennen, ausbrennen, verbrennen transitiv |
kauskausativ şew(i)tandin | | Verb | | |
brennend [Partizip], abgebrannt seiend
gleichzeitig vitr und Adj. im Präsens; gilt im übrigen für alle intransitiven Verben im Kurdischen, die auf "în" enden; |
şewtîn | | Adjektiv | | |
ausbrennen, ausbrennen lassen transitiv |
kauskausativ kewandin [trans.]
kaus.Verb | | Verb | | |
brennen [Verlaufsform: am brennen sein; als auch abgebrannt werden] intransitiv |
şûtîn [vitr] | | Verb | | |
brennen [Verlaufsform: am Brennen sein; als auch abgebrannt werden] intransitiv |
şewtîn [vitr] | | Verb | | |
verbrennen, verbrennen lassen (ließ verbrennen; hat verbrennen lassen) transitiv
kaus. Verb
şewitandin= trans. durch die Endung andin
şewitîn = intransitiv brennen Stamm immer im Präteritum angegeben = şewit |
kauskausativ şewitandin
Präteritum: şewitand
Präsens:
Ez dişewitînim
Tu dişewitînî
Ew dişewitîne
Em dişewitînin
Hûn dişewitînin
Ew dişewitînin
| | Verb | | |
Dekl. Erschöpfung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
in Form von ausgebrannt sein, matt,etc. |
westîyayî | | Substantiv | | |
Dekl. Krematorium Krematorien n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Der Ort, an dem man nach Ableben/Tod verbrannt wird. [Anlage für Feuerbestattungen; Einäscherungshalle, österr. Feuerhalle]
zu lateinisch cremare kremieren |
Dekl. krematoryûm - f
Cîhê ku mirî lê tê şewitandin; | | Substantiv | | Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.05.2025 2:41:08 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken | Ç | Ê | Î | Û | Ş | Ä | Ö | Ü | ß | Ä | Ö | Ü | ß | | | ç | ê | î | û | ş | ä | ö | ü | | ä | ö | ü | | X |
|