pauker.at

Manx Deutsch war von Wert

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
kämpfen
english: make war (verb): I. Krieg führen, kämpfen
cagg Verb
angenehm sein
english: please: I. gefallen, Anklang finden, angenehm sein, zusagen
aillVerb
Krieg führen
english: make war (verb): I. Krieg führen, kämpfen
cagg Verbrechersynd., NGO, AgendaVerb
empfindsam sein intransitiv
english: be tender (verb): I. zart, weich, sanft sein, empfindsam sein;
meiygh
VN: meiyghey, meiyghaghey
Verb
zart, weich, sanft sein intransitiv
english: be tender (verb): I. zart, weich, sanft sein, empfindsam sein;
meiygh
VN: meiyghey, meihaghey
Verb
von Wert sein intransitiv
english: count (verb): I. {v/t} zählen, aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen; count the cost: a) die Kosten berechnen, b) {figürlich} die Folgen bedenken, sich ausrechnen; II. zählen, mitzählen, einschließen, berücksichtigen; III. erachten, schätzen, halten für; IV. {v/i} zählen, rechnen; V. mitzählen, von Wert sein;
coont
VN: coontey
Verb
rechnen transitiv intransitiv
english: count (verb): I. {v/t} zählen, aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen; count the cost: a) die Kosten berechnen, b) {figürlich} die Folgen bedenken, sich ausrechnen; II. zählen, mitzählen, einschließen, berücksichtigen; III. erachten, schätzen, halten für; IV. {v/i} zählen, rechnen; V. mitzählen, von Wert sein;
coont
VN: coontey
Verb
tropfen intransitiv
english: drip (verb): I. {v/i} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen, tropfen; II. (Wasserhahn) tropfen; III. triefen (with / von, vor [Dativ]) auch figürlich; IV. {v/t} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen lassen;
drigey
VN: drigey
Verb
zählen transitiv intransitiv
english: count (verb): I. {v/t} zählen, aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen; count the cost: a) die Kosten berechnen, b) {figürlich} die Folgen bedenken, sich ausrechnen; II. zählen, mitzählen, einschließen, berücksichtigen; III. erachten, schätzen, halten für; IV. {v/i} zählen, rechnen; V. mitzählen, von Wert sein;
coont Verb
mälzen
english: malt (verb): I. {v/t} mälzen, malzen; II. unter Zusatz von Malz herstellen; III. {v/i} zu Malz werden
braghey
VN: braghey
Verb
malzen
english: malt (verb): I. {v/t} mälzen, malzen; II. unter Zusatz von Malz herstellen; III. {v/i} zu Malz werden
braghey
VN: braghey
Verb
reinigen von Sünden
english: sanctify (verb): I. {v/t} heiligen: a) weihen; b) (von Sünden) reinigen; c) {Verwaltungssprache, Religion, kath. Kirche} rechtfertigen {fig.};
casherickee
VN: casherickey
Verb
heiligen
english: sanctify (verb): I. {v/t} heiligen: a) weihen; b) (von Sünden) reinigen; c) {Verwaltungssprache, Religion, kath. Kirche} rechtfertigen {fig.};
casherickee
VN: casherickey
Verb
weihen
english: sanctify (verb): I. {v/t} heiligen: a) weihen; b) (von Sünden) reinigen; c) {Verwaltungssprache, Religion, kath. Kirche} rechtfertigen {fig.};
casherickee
VN: casherickey
Verb
rechtfertigen
english: sanctify (verb): I. {v/t} heiligen: a) weihen; b) (von Sünden) reinigen; c) {Verwaltungssprache, Religion, kath. Kirche} rechtfertigen {fig.};
casherickee
VN: casherickee
relig, jur, Verwaltungspr, kath. KircheVerb
berücksichtigen transitiv
english: count (verb): I. {v/t} zählen, aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen; count the cost: a) die Kosten berechnen, b) {figürlich} die Folgen bedenken, sich ausrechnen; II. zählen, mitzählen, einschließen, berücksichtigen; III. erachten, schätzen, halten für; IV. {v/i} zählen, rechnen; V. mitzählen, von Wert sein;
coont
VN: coontey
Verb
halten für transitiv
english: count (verb): I. {v/t} zählen, aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen; count the cost: a) die Kosten berechnen, b) {figürlich} die Folgen bedenken, sich ausrechnen; II. zählen, mitzählen, einschließen, berücksichtigen; III. erachten, schätzen, halten für; IV. {v/i} zählen, rechnen; V. mitzählen, von Wert sein;
coont
VN: coontey
Verb
erachten transitiv
english: count (verb): I. {v/t} zählen, aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen; count the cost: a) die Kosten berechnen, b) {figürlich} die Folgen bedenken, sich ausrechnen; II. zählen, mitzählen, einschließen, berücksichtigen; III. erachten, schätzen, halten für; IV. {v/i} zählen, rechnen; V. mitzählen, von Wert sein;
coont
VN: coontey
Verb
schätzen transitiv
english: count (verb): I. {v/t} zählen, aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen; count the cost: a) die Kosten berechnen, b) {figürlich} die Folgen bedenken, sich ausrechnen; II. zählen, mitzählen, einschließen, berücksichtigen; III. erachten, schätzen, halten für; IV. {v/i} zählen, rechnen; V. mitzählen, von Wert sein;
coont
VN: coontey
Verb
berechnen transitiv
english: count (verb): I. {v/t} zählen, aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen; count the cost: a) die Kosten berechnen, b) {figürlich} die Folgen bedenken, sich ausrechnen; II. zählen, mitzählen, einschließen, berücksichtigen; III. erachten, schätzen, halten für; IV. {v/i} zählen, rechnen; V. mitzählen, von Wert sein;
coont
VN: coontey
Verb
zu Malz werden
english: malt (verb): I. {v/t} mälzen, malzen; II. unter Zusatz von Malz herstellen; III. {v/i} zu Malz werden
braghey
VN: braghey
Verb
mitzählen intransitiv
english: count (verb): I. {v/t} zählen, aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen; count the cost: a) die Kosten berechnen, b) {figürlich} die Folgen bedenken, sich ausrechnen; II. zählen, mitzählen, einschließen, berücksichtigen; III. erachten, schätzen, halten für; IV. {v/i} zählen, rechnen; V. mitzählen, von Wert sein;
coont
VN: coontey
Verb
einschließen transitiv
english: count (verb): I. {v/t} zählen, aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen; count the cost: a) die Kosten berechnen, b) {figürlich} die Folgen bedenken, sich ausrechnen; II. zählen, mitzählen, einschließen, berücksichtigen; III. erachten, schätzen, halten für; IV. {v/i} zählen, rechnen; V. mitzählen, von Wert sein;
coont
VN: coontey
Verb
aufzählen transitiv
english: count (verb): I. {v/t} zählen, aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen; count the cost: a) die Kosten berechnen, b) {figürlich} die Folgen bedenken, sich ausrechnen; II. zählen, mitzählen, einschließen, berücksichtigen; III. erachten, schätzen, halten für; IV. {v/i} zählen, rechnen; V. mitzählen, von Wert sein;
coont
VN: coontey
Verb
mitzählen transitiv intransitiv
english: count (verb): I. {v/t} zählen, aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen; count the cost: a) die Kosten berechnen, b) {figürlich} die Folgen bedenken, sich ausrechnen; II. zählen, mitzählen, einschließen, berücksichtigen; III. erachten, schätzen, halten für; IV. {v/i} zählen, rechnen; V. mitzählen, von Wert sein;
coont Verb
abzählen transitiv
english: count (verb): I. {v/t} zählen, aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen; count the cost: a) die Kosten berechnen, b) {figürlich} die Folgen bedenken, sich ausrechnen; II. zählen, mitzählen, einschließen, berücksichtigen; III. erachten, schätzen, halten für; IV. {v/i} zählen, rechnen; V. mitzählen, von Wert sein;
coont
VN: coontey
Verb
unter Zusatz von Malz herstellen
english: malt (verb): I. {v/t} mälzen, malzen; II. unter Zusatz von Malz herstellen; III. {v/i} zu Malz werden
braghey
VN: braghey
Verb
locken transitiv
english: entice (verb): I. {v/t} locken; II. verlocken, verleiten, verführen; entice s.o. away / a) jmdn. weglocken (from / von); b) {Kommerz, Beruf} jmdn. abwerben; entice s.o.'s wife away / jmdm. seine Frau abspenstig machen;
cleayn Verb
tröpfeln transitiv
english: drip (verb): I. {v/i} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen, tropfen; II. (Wasserhahn) tropfen; III. triefen (with / von, vor [Dativ]) auch figürlich; IV. {v/t} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen lassen;
drigey
VN: drigey
Verb
tröpfeln intransitiv
english: drip (verb): I. {v/i} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen, tropfen; II. (Wasserhahn) tropfen; III. triefen (with / von, vor [Dativ]) auch figürlich; IV. {v/t} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen lassen;
drigey
VN: drigey
Verb
herabtropfen lassen transitiv
english: drip (verb): I. {v/i} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen, tropfen; II. (Wasserhahn) tropfen; III. triefen (with / von, vor [Dativ]) auch figürlich; IV. {v/t} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen lassen;
drigey
VN: drigey
Verb
verführen transitiv
english: entice (verb): I. {v/t} locken; II. verlocken, verleiten, verführen; entice s.o. away / a) jmdn. weglocken (from / von); b) {Kommerz, Beruf} jmdn. abwerben; entice s.o.'s wife away / jmdm. seine Frau abspenstig machen;
cleayn
VN: cleayney
Verb
triefen intransitiv
english: drip (verb): I. {v/i} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen, tropfen; II. (Wasserhahn) tropfen; III. triefen (with / von, vor [Dativ]) auch figürlich; IV. {v/t} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen lassen;
drigey
VN: drigey
fig, allgVerb
aussortieren transitiv
english: winnow (verb), (s): I. a) (Getreide) schwingen; b) (Spreu) trennen (from / von); II. {fig.} sichten; III. {fig.} trennen, scheiden (from / von), unterscheiden (from / von); IV. aussortieren; V. herausfinden; VI. {s}: {Landwirtschaft} Wanne {f}, Futterschwinge {f};
fasn, fasin, fasnee
VN: fasney
Verb
herabtröpfeln intransitiv
english: drip (verb): I. {v/i} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen, tropfen; II. (Wasserhahn) tropfen; III. triefen (with / von, vor [Dativ]) auch figürlich; IV. {v/t} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen lassen;
drigey
VN: drigey
Verb
herabtröpfeln intransitiv
english: drip (verb): I. {v/i} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen, tropfen; II. (Wasserhahn) tropfen; III. triefen (with / von, vor [Dativ]) auch figürlich; IV. {v/t} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen lassen;
drigey
VN: drigey
Verb
herabtropfen intransitiv
english: drip (verb): I. {v/i} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen, tropfen; II. (Wasserhahn) tropfen; III. triefen (with / von, vor [Dativ]) auch figürlich; IV. {v/t} herabtröpfeln, tröpfeln, herabtropfen lassen;
drigey
VN: drigey
Verb
bestrebt sein
english: strive (verb): I. sich bemühen, bestrebt sein; II. streben nach / for, after, ringen, sich mühen (um); III. (erbittert) kämpfen (against / gegen; with / mit), ringen (with / mit);
streeu Verb
groß sein messen
english: measure (verb): I. vermessen, ausmessen, abmessen, zumessen; II. {figürlich} ermessen; III. abmessen, abschätzen; IV. beurteilen nach / measure by; V. vergleichen, messen; VI. Messungen vornehmen; VII. messen, groß sein;
towse Verb
schwingen Getreide transitiv
english: winnow (verb), (s): I. a) (Getreide) schwingen; b) (Spreu) trennen (from / von); II. {fig.} sichten; III. {fig.} trennen, scheiden (from / von), unterscheiden (from / von); IV. aussortieren; V. herausfinden; VI. {s}: {Landwirtschaft} Wanne {f}, Futterschwinge {f};
fasn, fasin, fasnee
VN: fasney
landwVerb
sichten transitiv
english: winnow (verb), (s): I. a) (Getreide) schwingen; b) (Spreu) trennen (from / von); II. {fig.} sichten; III. {fig.} trennen, scheiden (from / von), unterscheiden (from / von); IV. aussortieren; V. herausfinden; VI. {s}: {Landwirtschaft} Wanne {f}, Futterschwinge {f};
fasn, fasin, fasnee
VN: fasney
fig, übertr.Verb
verleiten transitiv
english: entice (verb): I. {v/t} locken; II. verlocken, verleiten, verführen; entice s.o. away / a) jmdn. weglocken (from / von); b) {Kommerz, Beruf} jmdn. abwerben; entice s.o.'s wife away / jmdm. seine Frau abspenstig machen;
cleayn
VN: cleayney
Verb
unterscheiden transitiv
english: winnow (verb), (s): I. a) (Getreide) schwingen; b) (Spreu) trennen (from / von); II. {fig.} sichten; III. {fig.} trennen, scheiden (from / von), unterscheiden (from / von); IV. aussortieren; V. herausfinden; VI. {s}: {Landwirtschaft} Wanne {f}, Futterschwinge {f};
fasn, fasin, fasnee
VN: fasney
fig, übertr.Verb
trennen Spreu
english: winnow (verb), (s): I. a) (Getreide) schwingen; b) (Spreu) trennen (from / von); II. {fig.} sichten; III. {fig.} trennen, scheiden (from / von), unterscheiden (from / von); IV. aussortieren; V. herausfinden; VI. {s}: {Landwirtschaft} Wanne {f}, Futterschwinge {f};
fasn, fasin, fasnee
VN: fasney
landwVerb
klingen intransitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
kiaull
VN: kiaulley
Verb
verlocken transitiv
english: entice (verb): I. {v/t} locken; II. verlocken, verleiten, verführen; entice s.o. away / a) jmdn. weglocken (from / von); b) {Kommerz, Beruf} jmdn. abwerben; entice s.o.'s wife away / jmdm. seine Frau abspenstig machen;
cleayn
VN: cleayney
Verb
maßgebend sein für intransitiv
english: govern (verb): I. regieren (auch linguistisch), beherrschen (auch figürlich); II. leiten, führen, verwalten, lenken; III. (figürlich) regeln, bestimmen, maßgebend sein für, leiten; IV. beherrschen, zügeln; V. regeln, steuern; VI. regieren, herrschen (auch figürlich);
reill
VN: reill, reilley
figVerb
herausfinden transitiv
english: winnow (verb), (s): I. a) (Getreide) schwingen; b) (Spreu) trennen (from / von); II. {fig.} sichten; III. {fig.} trennen, scheiden (from / von), unterscheiden (from / von); IV. aussortieren; V. herausfinden; VI. {s}: {Landwirtschaft} Wanne {f}, Futterschwinge {f};
fasn, fasin, fasnee
VN: fasney
übertr.Verb
tönen intransitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
kiaull
VN: kiaulley
Verb
hängen
english: hang (verb): I. hängen, baumeln (by, on / an [Dativ]); II. herabhängen, hängen, fallen (Kleid, etc.); III. hängen, gehängt werden; IV. hang (on) / sich hängen (an [Dativ]), sich klammern (an [Akkusativ]); V. hang (on) / hängen (an [Dativ]), abhängen (von); VI. sich senken oder neigen;
cront
VN: crontey
Verb
schallen intransitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
kiaull
VN: kiaulley
Verb
erklingen lassen transitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
kiaull
VN: kiaulley
Verb
ertönen lassen transitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
kiaull
VN: kiaulley
Verb
erschallen lassen transitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
kiaull
VN: kiaulley
Verb
erklingen allg. auch fig. intransitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
kiaull
VN: kiaulley
fig, allgVerb
ertönen intransitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
kiaull
VN: kiaulley
Verb
trennen, scheiden transitiv
english: winnow (verb), (s): I. a) (Getreide) schwingen; b) (Spreu) trennen (from / von); II. {fig.} sichten; III. {fig.} trennen, scheiden (from / von), unterscheiden (from / von); IV. aussortieren; V. herausfinden; VI. {s}: {Landwirtschaft} Wanne {f}, Futterschwinge {f};
fasn, fasin, fasnee
VN: fasney
figVerb
erschallen intransitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
kiaull
VN: kiaulley
Verb
wund sein intransitiv
english: wound ² (verb), (s): I. {s} Wunde {f} (auch figürlich), Verletzung {f}, Verwundung {f}: wound of entry (exit) / {Militär} Einschuss {m} (Ausschuss); II. {fig.} Verletzung {f}, Kränkung {f}; III. {v/t} verwunden, verletzen (beide auch fig. kränken; IV. {v/i} wund sein;
lhott
VN: lhottey
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.06.2024 14:44:31
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken