auf Deutsch
in english
en français
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Französisch Deutsch repensé(e)
Übersetze
Reset
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
(Schuh-)Sohle
-e
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sohle
die
Sohlen
Genitiv
der
Sohle
der
Sohlen
Dativ
der
Sohle
den
Sohlen
Akkusativ
die
Sohle
die
Sohlen
semelle
f
Substantiv
Atomsperrvertrag
traité
de
non-prolifération
des
armes
atomiques
Dekl.
Sonderrabatt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sonderrabatt
die
Sonderrabatte
Genitiv
des
Sonderrabatt[e]s
der
Sonderrabatte
Dativ
dem
Sonderrabatt
den
Sonderrabatte
Akkusativ
den
Sonderrabatt
die
Sonderrabatte
remise
exceptionelle
f
Substantiv
Dekl.
Sturmbö(e)
-e
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sturmbö(e)
die
Sturmböen
Genitiv
der
Sturmbö(e)
der
Sturmböen
Dativ
der
Sturmbö(e)
den
Sturmböen
Akkusativ
die
Sturmbö(e)
die
Sturmböen
Winde
bourrasque
f
femininum
,
rafale
f
Substantiv
Dekl.
Selbstkostenpreis
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Selbstkostenpreis
die
Selbstkostenpreise
Genitiv
des
Selbstkostenpreis
der
Selbstkostenpreise
Dativ
dem
Selbstkostenpreis
den
Selbstkostenpreisen
Akkusativ
den
Selbstkostenpreis
die
Selbstkostenpreise
coûtant
au
prix
m
Substantiv
Dekl.
Goldschmied
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Goldschmied
die
Goldschmieds
Genitiv
des
Goldschmied[e]s
der
Goldschmieds
Dativ
dem
Goldschmied
den
Goldschmieds
Akkusativ
den
Goldschmied
die
Goldschmieds
orfèvre
m
Substantiv
Dekl.
Fußgängerweg
-e
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fußgängerweg
die
Fußgängerwege
Genitiv
der
Fußgängerweg
der
Fußgängerwege
Dativ
der
Fußgängerweg
den
Fußgängerwegen
Akkusativ
die
Fußgängerweg
die
Fußgängerwege
rue
piétonne
f
Substantiv
Dekl.
Dornen
m, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dorn
die
Dornen
Genitiv
des
Dorn[e]s
der
Dornen
Dativ
dem
Dorn
den
Dornen
Akkusativ
den
Dorn
die
Dornen
ronces
f, pl
Substantiv
Dekl.
Likör
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Likör
die
Liköre
Genitiv
des
Likörs
der
Liköre
Dativ
dem
Likör
den
Likören
Akkusativ
den
Likör
die
Liköre
liqueur
f
Substantiv
EN
Dekl.
Bettzeug
e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bettzeug
die
Bettzeuge
Genitiv
des
Bettzeug[e]s
der
Bettzeuge
Dativ
dem
Bettzeug
den
Bettzeugen
Akkusativ
das
Bettzeug
die
Bettzeuge
literie
ugs
umgangssprachlich
f
Substantiv
Dekl.
Walzwerk
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Walzwerk
die
Walzwerke
Genitiv
des
Walzwerk[e]s
der
Walzwerke
Dativ
dem
Walzwerk
den
Walzwerken
Akkusativ
das
Walzwerk
die
Walzwerke
laminoir
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Beuteltier
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Beuteltier
die
Beuteltiere
Genitiv
des
Beuteltiers
der
Beuteltiere
Dativ
dem
Beuteltier
den
Beuteltieren
Akkusativ
das
Beuteltier
die
Beuteltiere
marsupiau
marsupiaux
m, pl
zool
Zoologie
Substantiv
Dekl.
Heizöl
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Heizöl
die
Heizöle
Genitiv
des
Heizöl[e]s
der
Heizöle
Dativ
dem
Heizöl
den
Heizölen
Akkusativ
das
Heizöl
die
Heizöle
mazout
Substantiv
Dekl.
Altar
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Altar
die
Altare
Genitiv
des
Altars
der
Altare
Dativ
dem
Altar
den
Altaren
Akkusativ
den
Altar
die
Altare
autel
m
Substantiv
▶
Dekl.
Tisch
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tisch
die
Tische
Genitiv
des
Tisches
der
Tische
Dativ
dem
Tisch
den
Tischen
Akkusativ
den
Tisch
die
Tische
table
-s
f
Substantiv
EN
Dekl.
Ausschnitt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ausschnitt
die
Ausschnitte
Genitiv
des
Ausschnitt[e]s
der
Ausschnitte
Dativ
dem
Ausschnitt
den
Ausschnitten
Akkusativ
den
Ausschnitt
die
Ausschnitte
découpure
f
Substantiv
Dekl.
Pferdegeschirr
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Pferdegeschirr
die
Pferdegeschirre
Genitiv
des
Pferdegeschirr[e]s
der
Pferdegeschirre
Dativ
dem
Pferdegeschirr
den
Pferdegeschirren
Akkusativ
das
Pferdegeschirr
die
Pferdegeschirre
harnais
m
Substantiv
Dekl.
Dummschwätzerkabinett
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Dummschwätzerkabinett
die
Dummschwätzerkabinette
Genitiv
des
Dummschwätzerkabinetts
der
Dummschwätzerkabinette
Dativ
dem
Dummschwätzerkabinett
den
Dummschwätzerkabinetten
Akkusativ
das
Dummschwätzerkabinett
die
Dummschwätzerkabinette
cabinet
des
baratineurs
-s
m
milit
Militär
,
polit
Politik
,
pol. i. übertr. S.
Politik im übertragenen Sinn
Substantiv
Dekl.
Schlusswort
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Schlusswort
die
Schlussworte
Genitiv
des
Schlusswort[e]s
der
Schlussworte
Dativ
dem
Schlusswort
den
Schlussworten
Akkusativ
das
Schlusswort
die
Schlussworte
péroraison
f
Substantiv
Dekl.
Viereck
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Viereck
die
Vierecke
Genitiv
des
Viereck[e]s
der
Vierecke
Dativ
dem
Viereck
den
Vierecken
Akkusativ
das
Viereck
die
Vierecke
quadrilatère
-s
m
Substantiv
Dekl.
Fußgängerüberweg
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fußgängerüberweg
die
Fußgängerüberwege
Genitiv
des
Fußgängerüberweg[e]s
der
Fußgängerüberwege
Dativ
dem
Fußgängerüberweg
den
Fußgängerüberwegen
Akkusativ
den
Fußgängerüberweg
die
Fußgängerüberwege
passage
clouté
m
Substantiv
Dekl.
Zeitvertreib
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zeitvertreib
die
Zeitvertreibe
Genitiv
des
Zeitvertreib[e]s
der
Zeitvertreibe
Dativ
dem
Zeitvertreib
den
Zeitvertreiben
Akkusativ
den
Zeitvertreib
die
Zeitvertreibe
passe-temps
m, pl
Substantiv
▶
Dekl.
Urlaub
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Urlaub
die
Urlaube
Genitiv
des
Urlaub[e]s
der
Urlaube
Dativ
dem
Urlaub
den
Urlauben
Akkusativ
den
Urlaub
die
Urlaube
congé
m
Substantiv
Dekl.
Dummschwätzerkabinett
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Dummschwätzerkabinett
die
Dummschwätzerkabinette
Genitiv
des
Dummschwätzerkabinetts
der
Dummschwätzerkabinette
Dativ
dem
Dummschwätzerkabinett
den
Dummschwätzerkabinetten
Akkusativ
das
Dummschwätzerkabinett
die
Dummschwätzerkabinette
gouvernement
des
baratineurs
m
Substantiv
Dekl.
Paraffinöl
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Paraffinöl
die
Paraffinöle
Genitiv
des
Paraffinöl[e]s
der
Paraffinöle
Dativ
dem
Paraffinöl
den
Paraffinölen
Akkusativ
das
Paraffinöl
die
Paraffinöle
huile
de
paraffine
f
Substantiv
Dekl.
Tafelöl
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Tafelöl
die
Tafelöle
Genitiv
des
Tafelöl[e]s
der
Tafelöle
Dativ
dem
Tafelöl
den
Tafelölen
Akkusativ
das
Tafelöl
die
Tafelöle
huile
de
table
f
Substantiv
Dekl.
Kokosöl
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kokosöl
die
Kokosöle
Genitiv
des
Kokosöl[e]s
der
Kokosöle
Dativ
dem
Kokosöl
den
Kokosölen
Akkusativ
das
Kokosöl
die
Kokosöle
huile
de
coco
f
Substantiv
Fluorsilikat
silicate
de
fluor
Dekl.
Eisberg
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Eisberg
die
Eisberge
Genitiv
des
Eisberg[e]s
der
Eisberge
Dativ
dem
Eisberg
den
Eisbergen
Akkusativ
den
Eisberg
die
Eisberge
iceberg
m
Substantiv
EN
Dekl.
Inhalt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Inhalts
die
Inhalte
Genitiv
des
Inhalt[e]
der
Inhalte
Dativ
dem
Inhalt
den
Inhalten
Akkusativ
den
Inhalt
die
Inhalte
contenu
m
Substantiv
Dekl.
Bauwerk
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bauwerk
die
Bauwerke
Genitiv
des
Bauwerk[e]s
der
Bauwerke
Dativ
dem
Bauwerk
den
Bauwerken
Akkusativ
das
Bauwerk
die
Bauwerke
construction
f
Substantiv
Dekl.
Pol
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Pol
die
Pole
Genitiv
des
Pol[e]s
der
Pole
Dativ
dem
Pol
den
Polen
Akkusativ
den
Pol
die
Pole
pôle
m
fig
figürlich
,
allg
allgemein
Substantiv
Dekl.
Pech
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Pech
die
ohne Plural
Genitiv
des
Pech[e]s
der
ohne Plural
Dativ
dem
Pech
den
ohne Plural
Akkusativ
das
Pech
die
ohne Plural
poix
f
Substantiv
Dekl.
Puls
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Puls
die
Pulse
Genitiv
des
Pulses
der
Pulse
Dativ
dem
Puls
den
Pulsen
Akkusativ
den
Puls
die
Pulse
pouls
m
Substantiv
Dekl.
Umfang
...fänge
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Umfang
die
Umfängen
Genitiv
des
Umfang[e]s
der
Umfängen
Dativ
dem
Umfang
den
Umfängen
Akkusativ
den
Umfang
die
Umfängen
pourtour
m
Substantiv
Dekl.
Stein
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stein
die
Steine
Genitiv
des
Stein[e]s
der
Stein
Dativ
dem
Stein
den
Steinen
Akkusativ
den
Stein
die
Steine
pierre
f
Substantiv
Dekl.
Symbol
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Symbol
die
Symbole
Genitiv
des
Symbols
der
Symbole
Dativ
dem
Symbol
den
Symbolen
Akkusativ
das
Symbol
die
Symbole
signe
m
Substantiv
Dekl.
Edelstein
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Edelstein
die
Edelsteine
Genitiv
des
Edelstein[e]s
der
Edelsteine
Dativ
dem
Edelstein
den
Edelsteinen
Akkusativ
den
Edelstein
die
Edelsteine
pierre
précieuse
f
Substantiv
Dekl.
Kalkstein
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kalkstein
die
Kalksteine
Genitiv
des
Kalksteines, Kalkstein
der
Kalksteine
Dativ
dem
Kalkstein
den
Kalksteinen
Akkusativ
den
Kalkstein
die
Kalksteine
pierre
à
chaux
f
Substantiv
Dekl.
Mohn
-e {Sorten}
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Mohn
die
Mohne
Genitiv
des
Mohn[e]s
der
Mohne
Dativ
dem
Mohn
den
Mohnen
Akkusativ
den
Mohn
die
Mohne
coquelicot
m
botan
Botanik
Substantiv
Dekl.
Milchgeschäft
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Milchgeschäft
die
Milchgeschäfte
Genitiv
des
Milchgeschäft[e]s
der
Milchgeschäfte
Dativ
dem
Milchgeschäft
den
Milchgeschäften
Akkusativ
das
Milchgeschäft
die
Milchgeschäfte
crémerie
f
Substantiv
Dekl.
Staatsstreich
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Staatsstreich
die
Staatsstreiche
Genitiv
des
Staatsstreich[e]s
der
Staatsstreiche
Dativ
dem
Staatsstreich
den
Staatsstreichen
Akkusativ
den
Staatsstreich
die
Staatsstreiche
le
coup
d'État
m
Substantiv
Dekl.
Meisterstück
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Meisterstück
die
Meisterstücke
Genitiv
des
Meisterstück[e]s
der
Meisterstücke
Dativ
dem
Meisterstück
den
Meisterstücken
Akkusativ
den
Meisterstück
die
Meisterstücke
coup
de
maître
m
Substantiv
Dekl.
Paar
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Paar
die
Paare
Genitiv
des
Paar[e]s
der
Paare
Dativ
dem
Paar
den
Paaren
Akkusativ
das
Paar
die
Paare
couple
m
Substantiv
EN
Dekl.
Bergkristall
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bergkristall
die
Bergkristalle
Genitiv
des
Bergkristalls
der
Bergkristalle
Dativ
dem
Bergkristall
den
Bergkristallen
Akkusativ
den
Bergkristall
die
Bergkristalle
cristal
de
roche
m
Substantiv
Dekl.
Verkehrsdelikt
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Verkehrsdelikt
die
Verkehrsdelikte
Genitiv
des
Verkehrsdelikt[e]s
der
Verkehrsdelikte
Dativ
dem
Verkehrsdelikt
den
Verkehrsdelikten
Akkusativ
das
Verkehrsdelikt
die
Verkehrsdelikte
infraction
au
code
de
la
route
f
Substantiv
Dekl.
Tintenfisch
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tintenfisch
die
Tintenfische
Genitiv
des
Tintenfisch[e]s
der
Tintenfische
Dativ
dem
Tintenfisch
den
Tintenfischen
Akkusativ
den
Tintenfisch
die
Tintenfische
seiche
f
zoolo
Zoologie
Substantiv
Dekl.
Ameisenstaat
-en
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ameisenstaat
die
Ameisenstaaten
Genitiv
des
Ameisenstaat[e]s
der
Ameisenstaaten
Dativ
dem
Ameisenstaat
den
Ameisenstaaten
Akkusativ
den
Ameisenstaat
die
Ameisenstaaten
colonie
de
fourmis
f
zoolo
Zoologie
Substantiv
Dekl.
Rausschmiss
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rausschmiss
die
Rausschmisse
Genitiv
des
Rausschmisses
der
Rausschmisse
Dativ
dem
Rausschmiss
den
Rausschmissen
Akkusativ
den
Rausschmiss
die
Rausschmisse
coup
de
balai
m
fig
figürlich
,
umgsp
Umgangssprache
Substantiv
Dekl.
Zuschnitt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zuschnitt
die
Zuschnitte
Genitiv
des
Zuschnitt[e]s
der
Zuschnitte
Dativ
dem
Zuschnitt
den
Zuschnitten
Akkusativ
den
Zuschnitt
die
Zuschnitte
envergure
f
Substantiv
Dekl.
Zollgebiet
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Zollgebiet
die
Zollgebiete
Genitiv
des
Zollgebiet[e]s
der
Zollgebiete
Dativ
dem
Zollgebiet
den
Zollgebieten
Akkusativ
das
Zollgebiet
die
Zollgebiete
zone
douanière
f
Substantiv
Dekl.
Zwiespalt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zwiespalt
die
Zwiespalte
Genitiv
des
Zwiespalt[e]s
der
Zwiespalte
Dativ
dem
Zwiespalt
den
Zwiespalten
Akkusativ
den
Zwiespalt
die
Zwiespalte
désaccord
m
Substantiv
Dekl.
Stil
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stil
die
Stile
Genitiv
des
Stil[e]s
der
Stile
Dativ
dem
Stil
den
Stilen
Akkusativ
den
Stil
die
Stile
style
m
Substantiv
EN
Dekl.
Lokaltermin
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lokaltermin
die
Lokaltermine
Genitiv
des
Lokaltermin[e]s
der
Lokaltermine
Dativ
dem
Lokaltermin
den
Lokalterminen
Akkusativ
den
Lokaltermin
die
Lokaltermine
transport
sur
les
lieux
-s
m
jur
Jura
Substantiv
Dekl.
Gegenseitigkeitsvertrag
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gegenseitigkeitsvertrag
die
Gegenseitigkeitsverträge
Genitiv
des
Gegenseitigkeitsvertrag[e]s
der
Gegenseitigkeitsverträge
Dativ
dem
Gegenseitigkeitsvertrag
den
Gegenseitigkeitsverträgen
Akkusativ
den
Gegenseitigkeitsvertrag
die
Gegenseitigkeitsverträge
traité
de
réciprocité
-s
m
Substantiv
Dekl.
Insektenbein
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Insektenbein
die
Insektenbeine
Genitiv
des
Insektenbein[e]s
der
Insektenbeine
Dativ
dem
Insektenbein
den
Insektenbeinen
Akkusativ
das
Insektenbein
die
Insektenbeine
patte
d'insecte
f
Substantiv
Dekl.
Warenkontingent
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Warenkontingent
die
Warenkontingente
Genitiv
des
Warenkontingent[e]s
der
Warenkontingente
Dativ
dem
Warenkontingent
den
Warenkontingenten
Akkusativ
das
Warenkontingent
die
Warenkontingente
contingent
de
marchandises
m
Substantiv
Dekl.
Stummfilm
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stummfilm
die
Stummfilme
Genitiv
des
Stummfilms
der
Stummfilme
Dativ
dem
Stummfilm
den
Stummfilmen
Akkusativ
den
Stummfilm
die
Stummfilme
cinéma
muet
m
Substantiv
Dekl.
Handgepäck
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Handgepäck
die
Handgepäcke
Genitiv
des
Handgepäcks
der
Handgepäcke
Dativ
dem
Handgepäck
den
Handgepäcken
Akkusativ
das
Handgepäck
die
Handgepäcke
bagage
à
maine
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.01.2021 15:27:50
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (FR)
GÜ
LEO
Häufigkeit
17
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X