auf Deutsch
in english
en français
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Französisch Deutsch purifié(e)
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
Dekl.
Ausland
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ausland
die
-
Genitiv
des
Ausland[e]s
der
-
Dativ
dem
Ausland[e]
den
-
Akkusativ
das
Ausland
die
-
étranger
m
Substantiv
Dekl.
Weihnachtsgeschenk
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Weihnachtsgeschenk
die
Weihnachtsgeschenke
Genitiv
des
Weihnachtsgeschenk[e]s
der
Weihnachtsgeschenke
Dativ
dem
Weihnachtsgeschenk
den
Weihnachtsgeschenke
Akkusativ
das
Weihnachtsgeschenk
die
Weihnachtsgeschenke
cadeau
de
Noël
m
Substantiv
Dekl.
Stimmbänder
n, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Stimmband
die
Stimmbänder
Genitiv
des
Stimmband[e]s
der
Stimmbänder
Dativ
dem
Stimmband
den
Stimmbänder
Akkusativ
das
Stimmband
die
Stimmbänder
cordes
vocales
f, pl
Substantiv
Dekl.
Aufbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Aufbau
die
Aufbauten
Genitiv
des
Aufbau[e]s
der
Aufbauten
Dativ
dem
Aufbau
den
Aufbauten
Akkusativ
den
Aufbau
die
Aufbauten
composition
f
Substantiv
Dekl.
Hass
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hass
die
-
Genitiv
des
Hasses
der
-
Dativ
dem
Hass[e]
den
-
Akkusativ
den
Hass
die
-
Gefühle
la
haine
f
Substantiv
Dekl.
Nachtkerzenöl
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Nachtkerzenöl
die
Nachtkerzenöle
Genitiv
des
Nachtkerzenöl[e]s
der
Nachtkerzenöle
Dativ
dem
Nachtkerzenöl
den
Nachtkerzenöle
Akkusativ
das
Nachtkerzenöl
die
Nachtkerzenöle
huile
d'onagre
f
Substantiv
Dekl.
Sonnenöl
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Sonnenöl
die
Sonnenöle
Genitiv
des
Sonnenöl[e]s
der
Sonnenöle
Dativ
dem
Sonnenöl
den
Sonnenöle
Akkusativ
das
Sonnenöl
die
Sonnenöle
huile
solaire
f
Substantiv
Dekl.
Lochriemenantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lochriemenantrieb
die
Lochriemenantriebe
Genitiv
des
Lochriemenantrieb[e]s
der
Lochriemenantriebe
Dativ
dem
Lochriemenantrieb
den
Lochriemenantrieben
Akkusativ
den
Lochriemenantrieb
die
Lochriemenantriebe
commande
courroie
perforée
-s
f
Substantiv
Dekl.
Riemenantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Riemenantrieb
die
Riemenantriebe
Genitiv
des
Riemenantrieb[e]s
der
Riemenantriebe
Dativ
dem
Riemenantrieb
den
Riemenantrieben
Akkusativ
den
Riemenantrieb
die
Riemenantriebe
commande
courroie
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Schwenkantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schwenkantrieb
die
Schwenkantriebe
Genitiv
des
Schwenkantrieb[e]s
der
Schwenkantriebe
Dativ
dem
Schwenkantrieb
den
Schwenkantrieben
Akkusativ
den
Schwenkantrieb
die
Schwenkantriebe
commande
pivotante
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Stellantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stellantrieb
die
Stellantriebe
Genitiv
des
Stellantrieb[e]s
der
Stellantriebe
Dativ
dem
Stellantrieb
den
Stellantrieben
Akkusativ
den
Stellantrieb
die
Stellantriebe
commande
d'actionnement
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Handbetrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handbetrieb
die
Handbetriebe
Genitiv
des
Handbetrieb[e]s
der
Handbetriebe
Dativ
dem
Handbetrieb
den
Handbetrieben
Akkusativ
den
Handbetrieb
die
Handbetriebe
commande
manuelle
-s
f
Substantiv
Dekl.
Einzelbefehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Einzelbefehl
die
Einzelbefehle
Genitiv
des
Einzelbefehl[e]s
der
Einzelbefehle
Dativ
dem
Einzelbefehl
den
Einzelbefehlen
Akkusativ
den
Einzelbefehl
die
Einzelbefehle
commande
simple
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Mehrmotorenantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Mehrmotorenantrieb
die
Mehrmotorenantriebe
Genitiv
des
Mehrmotorenantrieb[e]s
der
Mehrmotorenantriebe
Dativ
dem
Mehrmotorenantrieb
den
Mehrmotorenantrieben
Akkusativ
den
Mehrmotorenantrieb
die
Mehrmotorenantriebe
commande
à
plusieurs
moteurs
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Bürstwalzenantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bürstwalzenantrieb
die
Bürstwalzenantriebe
Genitiv
des
Bürstwalzenantrieb[e]s
der
Bürstwalzenantriebe
Dativ
dem
Bürstwalzenantrieb
den
Bürstwalzenantrieben
Akkusativ
den
Bürstwalzenantrieb
die
Bürstwalzenantriebe
commande
de
cylindre
brosseur
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Fahrbefehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fahrbefehl
die
Fahrbefehle
Genitiv
des
Fahrbefehl[e]s
der
Fahrbefehle
Dativ
dem
Fahrbefehl
den
Fahrbefehlen
Akkusativ
den
Fahrbefehl
die
Fahrbefehle
commande
de
marche
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Schaltbefehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schaltbefehl
die
Schaltbefehle
Genitiv
des
Schaltbefehl[e]s
der
Schaltbefehle
Dativ
dem
Schaltbefehl
den
Schaltbefehlen
Akkusativ
den
Schaltbefehl
die
Schaltbefehle
commande
de
commutation
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Generalabfragebefehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Generalabfragebefehl
die
Generalabfragebefehle
Genitiv
des
Generalabfragebefehl[e]s
der
Generalabfragebefehle
Dativ
dem
Generalabfragebefehl
den
Generalabfragebefehlen
Akkusativ
den
Generalabfragebefehl
die
Generalabfragebefehle
commande
d'interrogation
générale
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Stellbefehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stellbefehl
die
Stellbefehle
Genitiv
des
Stellbefehl[e]s
der
Stellbefehle
Dativ
dem
Stellbefehl
den
Stellbefehlen
Akkusativ
den
Stellbefehl
die
Stellbefehle
commande
de
position
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Befehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Befehl
die
Befehle
Genitiv
des
Befehl[e]s
der
Befehle
Dativ
dem
Befehl
den
Befehlen
Akkusativ
den
Befehl
die
Befehle
commande
f
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Impulsbefehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Impulsbefehl
die
Impulsbefehle
Genitiv
des
Impulsbefehl[e]s
der
Impulsbefehle
Dativ
dem
Impulsbefehl
den
Impulsbefehlen
Akkusativ
den
Impulsbefehl
die
Impulsbefehle
commande
par
impulsions
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Hubantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hubantrieb
die
Hubantriebe
Genitiv
des
Hubantrieb[e]s
der
Hubantriebe
Dativ
dem
Hubantrieb
den
Hubantrieben
Akkusativ
den
Hubantrieb
die
Hubantriebe
commande
de
levage
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Tragrollenantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tragrollenantrieb
die
Tragrollenantriebe
Genitiv
des
Tragrollenantrieb[e]s
der
Tragrollenantriebe
Dativ
dem
Tragrollenantrieb
den
Tragrollenantrieben
Akkusativ
den
Tragrollenantrieb
die
Tragrollenantriebe
commande
à
rouleaux
porteurs
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Verdichterüberwachungsmodul
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Verdichterüberwachungsmodul
die
Verdichterüberwachungsmodule
Genitiv
des
Verdichterüberwachungsmoduls
der
Verdichterüberwachungsmodule
Dativ
dem
Verdichterüberwachungsmodul
den
Verdichterüberwachungsmodulen
Akkusativ
das
Verdichterüberwachungsmodul
die
Verdichterüberwachungsmodule
module
de
surveillance
de
compresseur
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Erkenntnisstand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Erkenntnisstand
die
Erkenntnisstände
Genitiv
des
Erkenntnisstand[e]s
der
Erkenntnisstände
Dativ
dem
Erkenntnisstand
den
Erkenntnisständen
Akkusativ
den
Erkenntnisstand
die
Erkenntnisstände
stade
de
connaissance
m
Substantiv
Dekl.
Bürstwalzenantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bürstwalzenantrieb
die
Bürstwalzenantriebe
Genitiv
des
Bürstwalzenantrieb[e]s
der
Bürstwalzenantriebe
Dativ
dem
Bürstwalzenantrieb
den
Bürstwalzenantrieben
Akkusativ
den
Bürstwalzenantrieb
die
Bürstwalzenantriebe
commande
de
cylindre
brosseur
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Repulsionskontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Repulsionskontakt
die
Repulsionskontakte
Genitiv
des
Repulsionskontakt[e]s
der
Repulsionskontakte
Dativ
dem
Repulsionskontakt
den
Repulsionskontakten
Akkusativ
den
Repulsionskontakt
die
Repulsionskontakte
contact
à
répulsion
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Schaltarm
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schaltarm
die
Schaltarme
Genitiv
des
Schaltarm[e]s
der
Schaltarme
Dativ
dem
Schaltarm
den
Schaltarmen
Akkusativ
den
Schaltarm
die
Schaltarme
bras
de
contact
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Crimpkontakt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Crimpkontakt
die
Crimpkontakte
Genitiv
des
Crimpkontakt[e]s
der
Crimpkontakte
Dativ
dem
Crimpkontakt
den
Crimpkontakten
Akkusativ
den
Crimpkontakt
die
Crimpkontakte
contact
à
sertir
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Ruhekontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ruhekontakt
die
Ruhekontakte
Genitiv
des
Ruhekontakt[e]s
der
Ruhekontakte
Dativ
dem
Ruhekontakt
den
Ruhekontakten
Akkusativ
den
Ruhekontakt
die
Ruhekontakte
contact
fermé
au
repos
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Ausschaltkontakt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ausschaltkontakt
die
Ausschaltkontakte
Genitiv
des
Ausschaltkontakt[e]s
der
Ausschaltkontakte
Dativ
dem
Ausschaltkontakt
den
Ausschaltkontakten
Akkusativ
den
Ausschaltkontakt
die
Ausschaltkontakte
contact
"b"
m
elektriz.
Elektrizität
Substantiv
Dekl.
Berührungspunkt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Berührungspunkt
die
Berührungspunkte
Genitiv
des
Berührungspunkt[e]s
der
Berührungspunkte
Dativ
dem
Berührungspunkt
den
Berührungspunkten
Akkusativ
den
Berührungspunkt
die
Berührungspunkte
point
de
contact
m
Substantiv
Dekl.
Kontaktproblem
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kontaktproblem
die
Kontaktprobleme
Genitiv
des
Kontaktproblems
der
Kontaktprobleme
Dativ
dem
Kontaktproblem
den
Kontaktproblemen
Akkusativ
das
Kontaktproblem
die
Kontaktprobleme
problème
de
contact
m
fig
figürlich
,
allg
allgemein
Substantiv
Dekl.
Erdungskontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Erdungskontakt
die
Erdungskontakte
Genitiv
des
Erdungskontakt[e]s
der
Erdungskontakte
Dativ
dem
Erdungskontakt
den
Erdungskontakten
Akkusativ
den
Erdungskontakt
die
Erdungskontakt
connexion
de
terre
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Fehlerreport
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fehlerreport
die
Fehlerreporte
Genitiv
des
Fehlerreport[e]s
der
Fehlerreporte
Dativ
dem
Fehlerreport
den
Fehlerreporten
Akkusativ
den
Fehlerreport
die
Fehlerreporte
rapport
de
prise
en
compte
des
dérangements
de
circuits
-s
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Gemeinschaftsantennenempfangssystem
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gemeinschaftsantennenempfangssystem
die
Gemeinschaftsantennenempfangssysteme
Genitiv
des
Gemeinschaftsantennenempfangssystems
der
Gemeinschaftsantennenempfangssysteme
Dativ
dem
Gemeinschaftsantennenempfangssystem
den
Gemeinschaftsantennenempfangssystemen
Akkusativ
das
Gemeinschaftsantennenempfangssystem
die
Gemeinschaftsantennenempfangssysteme
installation
de
réception
communautaire
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Kommumikationskonzept
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kommumikationskonzept
die
Kommumikationskonzepte
Genitiv
des
Kommumikationskonzept[e]s
der
Kommumikationskonzepte
Dativ
dem
Kommumikationskonzept
den
Kommumikationskonzepten
Akkusativ
das
Kommumikationskonzept
die
Kommumikationskonzepte
concept
de
communication
-s
m
kommunik.
Kommunikation
Substantiv
Dekl.
Polier
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Polier
die
Poliere
Genitiv
des
Poliers
der
Poliere
Dativ
dem
Polier
den
Polieren
Akkusativ
den
Polier
die
Poliere
contremaître
m
bâtiment
Substantiv
Dekl.
Kegelradantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kegelradantrieb
die
Kegelradantriebe
Genitiv
des
Kegelradantrieb[e]s
der
Kegelradantriebe
Dativ
dem
Kegelradantrieb
den
Kegelradantrieben
Akkusativ
den
Kegelradantrieb
die
Kegelradantriebe
commande
à
roues
coniques
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Markenprodukt
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Markenprodukt
die
Markenprodukte
Genitiv
des
Markenprodukt[e]s
der
Markenprodukte
Dativ
dem
Markenprodukt
den
Markenprodukten
Akkusativ
das
Markenprodukt
die
Markenprodukte
produit
de
marque
m
Substantiv
Dekl.
Programmbefehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Programmbefehl
die
Programmbefehle
Genitiv
des
Programmbefehl[e]s
der
Programmbefehle
Dativ
dem
Programmbefehl
den
Programmbefehlen
Akkusativ
den
Programmbefehl
die
Programmbefehle
commande
de
fonction
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Rentenbescheid
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rentenbescheid
die
Rentenbescheide
Genitiv
des
Rentenbescheid[e]s
der
Rentenbescheide
Dativ
dem
Rentenbescheid
den
Rentenbescheiden
Akkusativ
den
Rentenbescheid
die
Rentenbescheide
avis
de
retraite
m
Verwaltungspr
Verwaltungssprache
,
Verbrechersynd.
privates Verbrechersyndikat
Substantiv
Dekl.
Anwahlbefehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anwahlbefehl
die
Anwahlbefehle
Genitiv
des
Anwahlbefehl[e]s
der
Anwahlbefehle
Dativ
dem
Anwahlbefehl
den
Anwahlbefehlen
Akkusativ
den
Anwahlbefehl
die
Anwahlbefehle
commande
de
sélection
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Hauptkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hauptkontakt
die
Hauptkontakte
Genitiv
des
Hauptkontakt[e]s
der
Hauptkontakte
Dativ
dem
Hauptkontakt
den
Hauptkontakten
Akkusativ
den
Hauptkontakt
die
Hauptkontakte
contact
principal
m
techn
Technik
,
elektriz.
Elektrizität
Substantiv
Dekl.
Meldekontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Meldekontakt
die
Meldekontakte
Genitiv
des
Meldekontakt[e]s
der
Meldekontakte
Dativ
dem
Meldekontakt
den
Meldekontakten
Akkusativ
den
Meldekontakt
die
Meldekontakte
contact
de
signalisation
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Einfachkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Einfachkontakt
die
Einfachkontakte
Genitiv
des
Einfachkontakt[e]s
der
Einfachkontakte
Dativ
dem
Einfachkontakt
den
Einfachkontakten
Akkusativ
den
Einfachkontakt
die
Einfachkontakte
contact
simple
m
elektriz.
Elektrizität
Substantiv
Dekl.
Maximumkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Maximumkontakt
die
Maximumkontakte
Genitiv
des
Maximumkontakt[e]s
der
Maximumkontakte
Dativ
dem
Maximumkontakt
den
Maximumkontakten
Akkusativ
den
Maximumkontakt
die
Maximumkontakte
contact
à
maximum
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Sonderkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sonderkontakt
die
Sonderkontakte
Genitiv
des
Sonderkontakt[e]s
der
Sonderkontakte
Dativ
dem
Sonderkontakt
den
Sonderkontakten
Akkusativ
den
Sonderkontakt
die
Sonderkontakte
contact
spécial
m
elektriz.
Elektrizität
Substantiv
Dekl.
Reedkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Reedkontakt
die
Reedkontakte
Genitiv
des
Reedkontakt[e]s
der
Reedkontakte
Dativ
dem
Reedkontakt
den
Reedkontakten
Akkusativ
den
Reedkontakt
die
Reedkontakte
contact
à
lames
souples
m
elektriz.
Elektrizität
Substantiv
Dekl.
Augenkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Augenkontakt
die
Augenkontakte
Genitiv
des
Augenkontakt[e]s
der
Augenkontakte
Dativ
dem
Augenkontakt
den
Augenkontakten
Akkusativ
den
Augenkontakt
die
Augenkontakte
contact
visuel
-s visuels
m
Substantiv
Dekl.
Dauerkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dauerkontakt
die
Dauerkontakte
Genitiv
des
Dauerkontakt[e]s
der
Dauerkontakte
Dativ
dem
Dauerkontakt
den
Dauerkontakten
Akkusativ
den
Dauerkontakt
die
Dauerkontakte
contact
permanent
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Steckkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Steckkontakt
die
Steckkontakte
Genitiv
des
Steckkontakt[e]s
der
Steckkontakte
Dativ
dem
Steckkontakt
den
Steckkontakten
Akkusativ
den
Steckkontakt
die
Steckkontakte
contact
mâle
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Wechslerkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wechslerkontakt
die
Wechslerkontakte
Genitiv
des
Wechslerkontakt[e]s
der
Wechslerkontakte
Dativ
dem
Wechslerkontakt
den
Wechslerkontakten
Akkusativ
den
Wechslerkontakt
die
Wechslerkontakte
contact
à
deux
directions
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Arbeitskontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Arbeitskontakt
die
Arbeitskontakte
Genitiv
des
Arbeitskontakt[e]s
der
Arbeitskontakte
Dativ
dem
Arbeitskontakt
den
Arbeitskontakten
Akkusativ
den
Arbeitskontakt
die
Arbeitskontakte
contact-travail
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Kontaktspiel
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kontaktspiel
die
Kontaktspiele
Genitiv
des
Kontaktspiel[e]s
der
Kontaktspiele
Dativ
dem
Kontaktspiel
den
Kontaktspielen
Akkusativ
das
Kontaktspiel
die
Kontaktspiele
flottement
d'un
contact
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Umschaltkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Umschaltkontakt
die
Umschaltkontakte
Genitiv
des
Umschaltkontakt[e]s
der
Umschaltkontakte
Dativ
dem
Umschaltkontakt
den
Umschaltkontakten
Akkusativ
den
Umschaltkontakt
die
Umschaltkontakte
contact
inverseur
m
elektriz.
Elektrizität
Substantiv
Dekl.
Thermokontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Thermokontakt
die
Thermokontakte
Genitiv
des
Thermokontakt[e]s
der
Thermokontakte
Dativ
dem
Thermokontakt
den
Thermokontakten
Akkusativ
den
Thermokontakt
die
Thermokontakte
contact
thermique
m
Substantiv
Dekl.
Echtkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Echtkontakt
die
Echtkontakte
Genitiv
des
Echtkontakt[e]s
der
Echtkontakte
Dativ
dem
Echtkontakt
den
Echtkontakten
Akkusativ
den
Echtkontakt
die
Echtkontakte
contact
réel
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Lichtbogenkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lichtbogenkontakt
die
Lichtbogenkontakte
Genitiv
des
Lichtbogenkontakt[e]s
der
Lichtbogenkontakte
Dativ
dem
Lichtbogenkontakt
den
Lichtbogenkontakten
Akkusativ
den
Lichtbogenkontakt
die
Lichtbogenkontakte
contact
d'arc
m
techn
Technik
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.05.2023 14:19:59
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (FR)
GÜ
Häufigkeit
17
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X