Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
im Freien stattfinden irreg.
Konjugieren avoir lieu en plein air Verb
Grund haben, etw. zu tun
Konjugieren avoir lieu de faire qc Verb
etw. übersehen irreg.
Konjugieren avoir une vue d'ensemble de qc Verb
so geistesgegenwärtig sein etw zu tun Handeln
Konjugieren avoir la présence d'esprit de faire qc Verb
Dekl. Vorfahrt -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
marche en avant f Substantiv
Dekl. Pultbauform -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ensemble en pupitre m techn Technik Substantiv
Dekl. Fingerüberlappung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
longueur de recouvrement des doigts f techn Technik Substantiv
Dekl. Gehaltsabrechnung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
relevé de salaire m Substantiv
Dekl. Dateiübertragung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
transfert de fichiers m techn Technik , inf Informationstechnik Substantiv
Dekl. Zählerrückstellung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise compteur f techn Technik Substantiv
Dekl. Aktennotiz -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
aide-mémoire f Substantiv
Dekl. Wahrscheinlichkeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
probabilité f Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Parallelübertragung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
transfert parallèle m techn Technik Substantiv
Dekl. Pflanzenart -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
espèce de plante f Substantiv
Dekl. Signalübertragungszeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
temps de transfert d'un signal m techn Technik Substantiv
Dekl. Bergwertung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
classement maillot à pois m Radsport Radsport Substantiv
Dekl. Übertragungsschicht -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
couche transfert f techn Technik Substantiv
Dekl. Anrufumleitung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
transfert d'appel m Substantiv
Dekl. Frauenförderung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
aide destinée aux femmes f polit Politik , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Agenda Agenda Substantiv
Dekl. Arbeitslosenunterstützung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
aide de l'allocation-chômage f polit Politik , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Substantiv
Dekl. Fernwirkübermittlungszeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
temps de transfert propre en téléconduite m techn Technik Substantiv
Dekl. Trennsicherung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
coupe-circuit m techn Technik Substantiv
Dekl. Überwälzung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
transfert m wirts Wirtschaft , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Hafenrundfahrt -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
visite du port en bateau f Freizeitgest. Freizeitgestaltung Substantiv
Dekl. Adjutant -en m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
aide de camp f milit Militär , Beruf Beruf Substantiv
Dekl. Taktik -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
politique f fig figürlich , übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Vermittlungssteuereinheit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mise en présence f techn Technik Substantiv
Dekl. Scharfabstimmung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
accord pointu m techn Technik Substantiv
Dekl. Vermutung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
présomption f supposition Substantiv
Dekl. Vizepräsidentschaft -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vice-présidence f polit Politik Substantiv
Dekl. Präsidentschaftswahl -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
élection présidentielle f Substantiv
Dekl. Präsidentschaft -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
présidence f Substantiv
Dekl. Präsidentschaftskandidat -en m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
candidat à la présidence m polit Politik Substantiv
Dekl. Kollisionsbeobachtung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
présence d'une collision f techn Technik Substantiv
Dekl. Zersetzung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pourriture f Substantiv
Dekl. Kopfhaltung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
port de tête m Substantiv
Dekl. Bevölkerungsexplosion -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
poussée démographique f Substantiv
Dekl. Webpräsenz -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
présence sur Internet f infor Informatik Substantiv
Dekl. Verjährung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prescription f jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache Substantiv
Dekl. Längenkennzeichnung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
indicateur de longueur m techn Technik Substantiv
Dekl. Präsenz -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
présence f Substantiv
Dekl. Vorschrift -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prescription f Substantiv EN
Dekl. Bevorrechtung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prérogative f Substantiv
Dekl. Hafenrundfahrt -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tour du port en bateau m Freizeitgest. Freizeitgestaltung Substantiv
Dekl. Wahl -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
choix m Substantiv
Dekl. Passform -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
coupe f Textilbr. Textilbranche Substantiv
Dekl. Wahlhilfe -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
aide électorale f polit Politik , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat Substantiv
Dekl. Wirtschaftsförderung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
aide économique f wirts Wirtschaft , polit Politik , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat Substantiv
Dekl. Ofenheizung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
chauffage par poêle m Substantiv
Dekl. Zuschaltzeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
temps de fermeture m Substantiv
Dekl. Einschaltverriegelung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fermeture empêchée f techn Technik Substantiv
Dekl. Streifenabsaugung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ventilateur aspiration déchet m techn Technik Substantiv
Dekl. Beplankung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
plaques de fermeture f, pl techn Technik Substantiv
Dekl. Kühlerfigur -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mascotte sur le capot f auto Auto Substantiv
Dekl. Streckenstilllegung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fermeture de ligne f Substantiv
Dekl. Durchbruchspannung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tension d'avalanche f phys Physik Substantiv
Dekl. Strahlausrichtung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
alignement du faisceau -x m phys Physik Substantiv
Dekl. Verstärkung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
renforcement m Substantiv
Dekl. Einschaltrichtung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sens de fermeture m techn Technik Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.07.2022 0:25:16 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 37