auf Deutsch
in english
en français
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Französisch Deutsch eût rectifié(e)
Übersetze
Reset
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Fußgängerweg
-e
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fußgängerweg
die
Fußgängerwege
Genitiv
der
Fußgängerweg
der
Fußgängerwege
Dativ
der
Fußgängerweg
den
Fußgängerwegen
Akkusativ
die
Fußgängerweg
die
Fußgängerwege
rue
piétonne
f
Substantiv
Atomsperrvertrag
traité
de
non-prolifération
des
armes
atomiques
Dekl.
(Schuh-)Sohle
-e
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sohle
die
Sohlen
Genitiv
der
Sohle
der
Sohlen
Dativ
der
Sohle
den
Sohlen
Akkusativ
die
Sohle
die
Sohlen
semelle
f
Substantiv
Dekl.
Goldschmied
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Goldschmied
die
Goldschmieds
Genitiv
des
Goldschmied[e]s
der
Goldschmieds
Dativ
dem
Goldschmied
den
Goldschmieds
Akkusativ
den
Goldschmied
die
Goldschmieds
orfèvre
m
Substantiv
Dekl.
Selbstkostenpreis
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Selbstkostenpreis
die
Selbstkostenpreise
Genitiv
des
Selbstkostenpreis
der
Selbstkostenpreise
Dativ
dem
Selbstkostenpreis
den
Selbstkostenpreisen
Akkusativ
den
Selbstkostenpreis
die
Selbstkostenpreise
coûtant
au
prix
m
Substantiv
Dekl.
Sturmbö(e)
-e
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sturmbö(e)
die
Sturmböen
Genitiv
der
Sturmbö(e)
der
Sturmböen
Dativ
der
Sturmbö(e)
den
Sturmböen
Akkusativ
die
Sturmbö(e)
die
Sturmböen
Winde
bourrasque
f
femininum
,
rafale
f
Substantiv
Dekl.
Sonderrabatt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sonderrabatt
die
Sonderrabatte
Genitiv
des
Sonderrabatt[e]s
der
Sonderrabatte
Dativ
dem
Sonderrabatt
den
Sonderrabatte
Akkusativ
den
Sonderrabatt
die
Sonderrabatte
remise
exceptionelle
f
Substantiv
Dekl.
Dornen
m, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dorn
die
Dornen
Genitiv
des
Dorn[e]s
der
Dornen
Dativ
dem
Dorn
den
Dornen
Akkusativ
den
Dorn
die
Dornen
ronces
f, pl
Substantiv
Dekl.
Rohstoff
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rohstoff
die
Rohstoffe
Genitiv
des
Rohstoff[e]s
der
Rohstoffe
Dativ
dem
Rohstoff
den
Rohstoffen
Akkusativ
den
Rohstoff
die
Rohstoffe
matière
première
f
techn
Technik
,
Fachspr.
Fachsprache
Substantiv
Dekl.
Gespann
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gespann
die
Gespanne
Genitiv
des
Gespann[e]s
der
Gespanne
Dativ
dem
Gespann
den
Gespannen
Akkusativ
das
Gespann
die
Gespanne
attelage
m
Substantiv
Dekl.
Vetorecht
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Vetorecht
die
Vetorechte
Genitiv
des
Vetorecht[e]s
der
Vetorechte
Dativ
dem
Vetorecht
den
Vetorechten
Akkusativ
das
Vetorecht
die
Vetorechte
droit
de
veto
m
Substantiv
Dekl.
Feldbett
-en
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Feldbett
die
Feldbetten
Genitiv
des
Feldbett[e]s
der
Feldbetten
Dativ
dem
Feldbett
den
Feldbetten
Akkusativ
das
Feldbett
die
Feldbetten
lit
de
champ
m
Substantiv
Dekl.
Strichpunkt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Strichpunkt
die
Strichpunkte
Genitiv
des
Strichpunkt[e]s
der
Strichpunkte
Dativ
dem
Strichpunkt
den
Strichpunkten
Akkusativ
den
Strichpunkt
die
Strichpunkte
point
virgule
m
Substantiv
Dekl.
Wellblech
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Wellblech
die
Wellbleche
Genitiv
des
Wellblech[e]s
der
Wellbleche
Dativ
dem
Wellblech
den
Wellblechen
Akkusativ
das
Wellblech
die
Wellbleche
tôle
ondulée
f
Substantiv
▶
Dekl.
Papier
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Papier
die
Papiere
Genitiv
des
Papier[e]s
der
Papiere
Dativ
dem
Papier
den
Papieren
Akkusativ
das
Papier
die
Papiere
papier
m
Substantiv
PL
SC
Dekl.
Parkverbot
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Parkverbot
die
Parkverbote
Genitiv
des
Parkverbot[e]s
der
Parkverbote
Dativ
dem
Parkverbote
den
Parkverboten
Akkusativ
das
Parkverbote
die
Parkverbote
interdiction
de
stationner
f
Substantiv
Dekl.
Pflegeheim
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Pflegeheim
die
Pflegeheime
Genitiv
des
Pflegeheim[e]s
der
Pflegeheime
Dativ
dem
Pflegeheim
den
Pflegeheimen
Akkusativ
das
Pflegeheim
die
Pflegeheime
établissement
médico-social
m
Substantiv
Dekl.
Kabinett
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kabinett
die
Kabinette
Genitiv
des
Kabinetts
der
Kabinette
Dativ
dem
Kabinett
den
Kabinetten
Akkusativ
das
Kabinett
die
Kabinette
conseil
de
ministres
m
Substantiv
Dekl.
Geldstück
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geldstück
die
Geldstücke
Genitiv
des
Geldstück[e]s
der
Geldstücke
Dativ
dem
Geldstück
den
Geldstücken
Akkusativ
das
Geldstück
die
Geldstücke
pièce
de
monnaie
f
Substantiv
Dekl.
Fallschirm
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fallschirm
die
Fallschirme
Genitiv
des
Fallschirm[e]s
der
Fallschirme
Dativ
dem
Fallschirm
den
Fallschirmen
Akkusativ
den
Fallschirm
die
Fallschirme
parachute
m
Substantiv
EN
Dekl.
Heft
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Heft
die
Hefte
Genitiv
des
Heft[e]s
der
Hefte
Dativ
dem
Heft
den
Heften
Akkusativ
das
Heft
die
Hefte
album
m
Substantiv
Dekl.
Angebot
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Angebot
die
Angebote
Genitiv
des
Angebot[e]s
der
Angebote
Dativ
dem
Angebot
den
Angeboten
Akkusativ
das
Angebot
die
Angebote
offre
f
femininum
,
choix
m
Substantiv
Dekl.
Lebensjahr
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Lebensjahr
die
Lebensjahre
Genitiv
des
Lebensjahres
der
Lebensjahre
Dativ
dem
Lebensjahr
den
Lebensjahren
Akkusativ
das
Lebensjahr
die
Lebensjahre
année
f
femininum
de
vie
Substantiv
Dekl.
Merkmal
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Merkmal
die
Merkmale
Genitiv
des
Merkmal[e]s
der
Merkmale
Dativ
dem
Merkmal
den
Merkmalen
Akkusativ
das
Merkmal
die
Merkmale
trait
m
liter
Literatur
Substantiv
EN
Dekl.
Modellflugzeug
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Modellflugzeug
die
Modellflugzeuge
Genitiv
des
Modellflugzeug[e]s
der
Modellflugzeuge
Dativ
dem
Modellflugzeug
den
Modellflugzeugen
Akkusativ
das
Modellflugzeug
die
Modellflugzeuge
maquette
d'avion
f
Substantiv
Dekl.
Werkzeug
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Werkzeug
die
Werkzeuge
Genitiv
des
Werkzeug[e]s
der
Werkzeuge
Dativ
dem
Werkzeug
den
Werkzeugen
Akkusativ
das
Werkzeug
die
Werkzeuge
Werkzeuge
outil
-s
m
Substantiv
Dekl.
Augenbrauenstift
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Augenbrauenstift
die
Augenbrauenstifte
Genitiv
des
Augenbrauenstift[e]s
der
Augenbrauenstifte
Dativ
dem
Augenbrauenstift
den
Augenbrauenstiften
Akkusativ
den
Augenbrauenstift
die
Augenbrauenstifte
crayon
à
sourcils
m
Kosm
Kosmetik
Substantiv
Dekl.
Weizenmehl
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Weizenmehl
die
Weizenmehle
Genitiv
des
Weizenmehls
der
Weizenmehle
Dativ
dem
Weizenmehl
den
Weizenmehlen
Akkusativ
das
Weizenmehl
die
Weizenmehl
farine
de
froment
(/
blé)
f
Substantiv
Dekl.
Gummihandschuh
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gummihandschuh
die
Gummihandschuhe
Genitiv
des
Gummihandschuh[e]s
der
Gummihandschuhe
Dativ
dem
Gummihandschuh
den
Gummihandschuhen
Akkusativ
den
Gummihandschuh
die
Gummihandschuhe
gant
de
caoutchouc
m
Substantiv
Dekl.
Lieblingsgetränk
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Lieblingsgetränk
die
Lieblingsgetränke
Genitiv
des
Lieblingsgetränk[e]s
der
Lieblingsgetränke
Dativ
dem
Lieblingsgetränk
den
Lieblingsgetränken
Akkusativ
das
Lieblingsgetränk
die
Lieblingsgetränke
boisson
préférée
[ou
favorite]
f
Substantiv
Dekl.
Mordversuch
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Mordversuch
die
Mordversuche
Genitiv
des
Mordversuch[e]s
der
Mordversuche
Dativ
dem
Mordversuch
den
Mordversuchen
Akkusativ
den
Mordversuch
die
Mordversuche
tentative
d'assassinat
f
Substantiv
Dekl.
Einwegpfand
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Einwegpfand
die
Einwegpfande
Genitiv
des
Einwegpfand[e]s
der
Einwegpfande
Dativ
dem
Einwegpfand
den
Einwegpfanden
Akkusativ
den
Einwegpfand
die
Einwegpfande
consigne
unique
f
Substantiv
Dekl.
Ligapokal
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ligapokal
die
Ligapokale
Genitiv
des
Ligapokals
der
Ligapokale
Dativ
dem
Ligapokal
den
Ligapokalen
Akkusativ
den
Ligapokal
die
Ligapokale
Coupe
de
Ligue
football
f
sport
Sport
Substantiv
Dekl.
Jahresbericht
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Jahresbericht
die
Jahresberichte
Genitiv
des
Jahresbericht[e]s
der
Jahresberichte
Dativ
dem
Jahresbericht
den
Jahresberichten
Akkusativ
den
Jahresbericht
die
Jahresberichte
rapport
annuel
m
Substantiv
Dekl.
Griechenland
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Griechenland
die
Griechenlande
Genitiv
des
Griechenland(e)(s)
der
Griechenlande
Dativ
dem
Griechenland
den
Griechenlande
Akkusativ
das
Griechenland
die
Griechenlande
Ländernamen
Grèce
f
Substantiv
Dekl.
Mondschein
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Mondschein
die
Mondscheine
Genitiv
des
Mondschein[e]s
der
Mondscheine
Dativ
dem
Mondschein
den
Mondscheinen
Akkusativ
den
Mondschein
die
Mondscheine
clair
de
lune
m
Substantiv
Dekl.
Kunststoff
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kunststoff
die
Kunststoffe
Genitiv
des
Kunststoff[e]s
der
Kunststoffe
Dativ
dem
Kunststoff
den
Kunststoffen
Akkusativ
den
Kunststoff
die
Kunststoffe
matière
plastique
f
Substantiv
Dekl.
Ozongehalt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ozongehalt
die
Ozongehalte
Genitiv
des
Ozongehalt[e]s
der
Ozongehalte
Dativ
dem
Ozongehalt
den
Ozongehalten
Akkusativ
den
Ozongehalt
die
Ozongehalte
teneur
en
ozone
f
Substantiv
Dekl.
Blasebalg
Instrument
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Blasebalg
die
Blasebalge
Genitiv
des
Blasebalg[e]s
der
Blasebalge
Dativ
dem
Blasebalg
den
Blasebalgen
Akkusativ
den
Blasebalg
die
Blasebalge
soufflet
instrument
m
musik
Musik
Substantiv
Dekl.
Kriegsschiff
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kriegsschiff
die
Kriegsschiffe
Genitiv
des
Kriegsschiff[e]s
der
Kriegsschiffe
Dativ
dem
Kriegsschiff
den
Kriegsschiffen
Akkusativ
das
Kriegsschiff
die
Kriegsschiffe
vaisseau
de
guerre
-x
m
Substantiv
Dekl.
Sitzungsbericht
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sitzungsbericht
die
Sitzungsberichte
Genitiv
des
Sitzungsbericht[e]s
der
Sitzungsberichte
Dativ
dem
Sitzungsbericht
den
Sitzungsberichten
Akkusativ
den
Sitzungsbericht
die
Sitzungsbericht
procès-verbal
de
séance
m
Substantiv
Dekl.
Sachverhalt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sachverhalt
die
Sachverhalte
Genitiv
des
Sachverhalt[e]s
der
Sachverhalte
Dativ
dem
Sachverhalt
den
Sachverhalten
Akkusativ
den
Sachverhalt
die
Sachverhalte
teneur
f
Substantiv
Dekl.
Vorderhuf
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vorderhuf
die
Vorderhufe
Genitiv
des
Vorderhuf[e]s
der
Vorderhufe
Dativ
dem
Vorderhuf
den
Vorderhufen
Akkusativ
den
Vorderhuf
die
Vorderhufe
sabot
de
devant
m
zoolo
Zoologie
Substantiv
Dekl.
Zeitabschnitt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zeitabschnitt
die
Zeitabschnitte
Genitiv
des
Zeitabschnitt[e]s
der
Zeitabschnitte
Dativ
dem
Zeitabschnitt
den
Zeitabschnitten
Akkusativ
den
Zeitabschnitt
die
Zeitabschnitte
tranche
horaire
f
Substantiv
Dekl.
Badezimmerteppich
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Badezimmerteppich
die
Badezimmerteppiche
Genitiv
des
Badezimmerteppich[e]s
der
Badezimmerteppiche
Dativ
dem
Badezimmerteppich
den
Badezimmerteppichen
Akkusativ
den
Badezimmerteppich
die
Badezimmerteppiche
tapis
de
bain
m
Substantiv
Dekl.
Anziehungspunkt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anziehungspunkt
die
Anziehungspunkte
Genitiv
des
Anziehungspunkt[e]s
der
Anziehungspunkte
Dativ
dem
Anziehungspunkt
den
Anziehungspunkten
Akkusativ
den
Anziehungspunkt
die
Anziehungspunkte
pôle
d'attraction
m
Substantiv
Dekl.
Nennwert
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Nennwert
die
Nennwerte
Genitiv
des
Nennwert[e]s
der
Nennwerte
Dativ
dem
Nennwert
den
Nennwerten
Akkusativ
den
Nennwert
die
Nennwerte
valeur
nominale
f
Substantiv
Dekl.
Restwert
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Restwert
die
Restwerte
Genitiv
des
Restwert[e]s
der
Restwerte
Dativ
dem
Restwert
den
Restwerten
Akkusativ
den
Restwert
die
Restwerte
valeur
résiduelle
f
Substantiv
Dekl.
Tribut
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tribut
die
Tribute
Genitiv
des
Tribut[e]s
der
Tribute
Dativ
dem
Tribut
den
Tributen
Akkusativ
den
Tribut
die
Tribute
tribut
m
Substantiv
Dekl.
Ausweispapiere
n, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ausweispapier
die
Ausweispapiere
Genitiv
des
Ausweispapier[e]s
der
Ausweispapiere
Dativ
dem
Ausweispapier
den
Ausweispapieren
Akkusativ
das
Ausweispapier
die
Ausweispapiere
papiers
d'identité
m, pl
Substantiv
Dekl.
Sieb
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Sieb
die
Siebe
Genitiv
des
Sieb[e]s
der
Siebe
Dativ
dem
Sieb
den
Sieben
Akkusativ
das
Sieb
die
Siebe
passoire
f
Substantiv
Dekl.
Meineid
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Meineid
die
Meineide
Genitiv
des
Meineid[e]s
der
Meineide
Dativ
dem
Meineid
den
Meineiden
Akkusativ
den
Meineid
die
Meineide
faux
serment
m
Substantiv
Dekl.
Lebensstil
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lebensstil
die
Lebensstile
Genitiv
des
Lebensstils
der
Lebensstile
Dativ
dem
Lebensstil
den
Lebensstilen
Akkusativ
den
Lebensstil
die
Lebensstile
style
de
vie
m
Substantiv
Dekl.
Wolkenbruch
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wolkenbruch
die
Wolkenbrüche
Genitiv
des
Wolkenbruch[e]s
der
Wolkenbrüche
Dativ
dem
Wolkenbruch
den
Wolkenbrüchen
Akkusativ
den
Wolkenbruch
die
Wolkenbrüche
pluie
torrentielle
(/
diluvienne)
f
Substantiv
Dekl.
Unterhaltungsroman
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Unterhaltungsroman
die
Unterhaltungsromane
Genitiv
des
Unterhaltungsroman[e]s
der
Unterhaltungsromane
Dativ
dem
Unterhaltungsroman
den
Unterhaltungsromanen
Akkusativ
den
Unterhaltungsroman
die
Unterhaltungsromane
roman
divertissant
m
liter
Literatur
Substantiv
Dekl.
Nierenstein
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Nierenstein
die
Nierensteine
Genitiv
des
Nierenstein[e]s
der
Nierensteine
Dativ
dem
Nierenstein
den
Nierensteinen
Akkusativ
den
Nierenstein
die
Nierensteine
calcul
rénal
m
Substantiv
Dekl.
Bereich
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bereich
die
Bereiche
Genitiv
des
Bereich[e]s
der
Bereiche
Dativ
dem
Bereich
den
Bereichen
Akkusativ
den
Bereich
die
Bereiche
domaine
(m),
sphère
f
Substantiv
Dekl.
Weinbaugebiet
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Weinbaugebiet
die
Weinbaugebiete
Genitiv
des
Weinbaugebiet[e]s
der
Weinbaugebiete
Dativ
dem
Weinbaugebiet
den
Weinbaugebieten
Akkusativ
das
Weinbaugebiet
die
Weinbaugebiete
région
viticole
f
Substantiv
Dekl.
Riff
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Riff
die
Riffe
Genitiv
des
Riff[e]s
der
Riffe
Dativ
dem
Riff
den
Riffen
Akkusativ
das
Riff
die
Riffe
récif
m
geogr
Geografie
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 27.01.2021 14:31:31
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (FR)
GÜ
LEO
Häufigkeit
26
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X