Cookies. DSGVO.
Pauker Logo

Französisch Deutsch charger

Übersetze
ResetFilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
laden Konjugieren chargerVerb
verladen Konjugieren chargerVerb
hochladen irreg. Konjugieren charger inforVerb
bepacken Konjugieren chargerVerb
etw. beschweren Konjugieren charger qc figVerb
aufladen Konjugieren chargerVerb
vollpacken, beladen Konjugieren chargerVerb
etw. chagieren charger qc Verb
etw. verfrachten charger qc Komm.Verb
jmdn. rempeln charger qn Verb
etw. aufladen irreg. charger qc technVerb
jmdn. belasten charger qn Verwaltungspr, FiktionVerb
mit großem Besteck fahren charger la mule fig, RadsportVerb
sich stark dopen charger la mule umgspVerb
übertreiben charger la mule figVerb
beschweren alourdir, chargerVerb
beschweren alourdir; chargerVerb
sich kümmern um
Verantwortung
se charger de
jdn, etw mit etw belasten, beladen, betrauen charger qn, qc de qc
(sich mit etwas)bepacken se charger [de qc]
Damit lassen sich einerseits Batterien in Elektrofahrzeugen laden; andererseits kann man den Strom auch in Wasserstoff für Brennstoffzellenfahrzeuge oder in synthetisches Methan für Erdgas-/Biogasfahrzeuge umwandeln.www.admin.ch Cela permet d’une part de charger les batteries de véhicules électriques mais aussi de produire de l’hydrogène pour ceux fonctionnant avec des piles à combustible ou encore de synthétiser du méthane pour les véhicules à gaz naturel/biogaz.www.admin.ch
beauftragen chargerVerb
Eine Änderung des Zusatzprotokolls zum Europäischen Überstellungsübereinkommen sieht vor, dass der Urteilsstaat auch in solchen Fällen beim Heimatstaat ein Ersuchen um stellvertretende Strafvollstreckung stellen kann.www.admin.ch Un amendement au Protocole additionnel à la Convention du Conseil de l’Europe sur le transfèrement des personnes condamnées prévoit que l’État de condamnation pourra dans ces cas demander à l’État de nationalité de se charger de l’exécution de la peine.www.admin.ch
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.03.2023 15:17:45
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken