Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Weiße -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Blanche f
Substantiv
ein Problem auf friedliche Weise lösen Konflikt
résoudre un problème à l'aimable
der weiße Tod Lawine
la mort blanche
auf die selbe Weise
sur le même manière
auf dieselbe Weise wie zuvor
de la même manière qu'avant Adverb
weise
sage Adjektiv
Dekl. Art, Weise -en, -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manière f
Substantiv
weiße Seerose f
Blumen
nymphéa m
Substantiv
weiße Weihnachten
Noël m maskulinum sous la neige
weiße Handtücher
des serviettes blanches
keineswegs, in keiner Weise
en aucune façon
weiße Ware f, pl
produits blancs m, pl
Substantiv
auf betrügerische Weise
en fraude
in betrügerischer Weise
par fraude Adjektiv
weiße Haare bekommen Aussehen
blanchir
auf beispiellose Weise
de manière inédite Adjektiv, Adverb
Art f femininum , Weise f
modalité f
Substantiv
in keiner Weise
en rien ²
ganz weiße Wellen
des vagues toutes blanches
in gewisser Weise
d'une certaine manière Adverb
auf diese Weise
de cette façon
Weiße Mäuse sehen
Voir voler des éléphants roses ugs umgangssprachlich
auf seine Weise
à sa manière
in einer Weise
de telle manière Adjektiv, Adverb
auf dumme Weise
bêtement Adverb
in keiner Weise
nullement Adverb
auf welche Weise
de quelle manière Adjektiv, Adverb
auf andere Weise
d'une autre manière Adverb
weise salomonien {m}, salomonienne {f} {Adj.}: I. salomonisch / nach dem biblischen König Salomo, einem Weisen entsprechend ausgewogen, Einsicht zeigend; klug, weise
salomonien, -ne Adjektiv
so, auf diese Weise
de cette façon
so, auf diese Weise
comme ça
klug, weise
prudent, -e Adjektiv
so, auf diese Weise
ainsi
auf meine Art (/ Weise)
à ma façon
Weiße und n neutrum f
blancheur f
Substantiv
auf ganz brutale Weise
à la hussarde
auf die wunderbarste Weise
de la plus belle des manières Redewendung
auf die eindruckvollste Weise
de la plus belle des manières Redewendung
auf grausame Weise / Art
sauvagement Adverb
Weise f
sorte {f}: I. Sorte {f}, Art {f}, Weise {f}; II. toutes sortes de / allerlei, allerhand; une sorte de / eine Art; de la sorte / Auf diese Weise oder so; III. {conj.} en sorte oder de (telle) sorte que / so ... dass
sorte f
Substantiv
auf diese Art und Weise
de la sorte Redewendung
Art f femininum und Weise f femininum , Modus m
mode m
Substantiv
auf tausendfältige Art und Weise
de mille manières
auf positive Art und Weise
de manière positive
in ähnlicher Weise
de façon similaire
konstant, auf konstante Weise (Adv.)
constamment
feige, auf gemeine Weise
lâchement Adverb
Art (und Weise) etwas zu tun f
façon f femininum de faire qc Substantiv
adverbiale Bestimmung der Art und Weise f
complément circonstanciel de manière m
lingu Linguistik , GR Grammatik Substantiv
psychologisieren psychologiser {Verb}: I. {abwertend} psychologisieren / etwas in übersteigerter Weise psychologisch gestalten;
psychologiser abw. abwertend Verb
auf erschütternde Weise ums Leben kommen / verunglücken
mourir tragiquement
unterschiedlich (Adv.), auf unterschiedliche Weise
différemment
etwas auf die sanfte Art (und Weise) versuchen / probieren
prendre qc par la douceur Verb
auf ähnliche Weise weiter simile {Adj.}: I. {allg.}, {Musik} simile / ähnlich, auf ähnliche Weise weiter, ebenso
simile musik Musik Adjektiv
hässlich die Art und Weise einer Person / Fluch / Kraftausdruck méchant(e) {Adj.}: I. meschante {Adj.} / boshaft, ungezogen, niederträchtig II. {Ausdruck, Fluch} meschante / hässlich III. meschante / böse, gemein;
méchant Adjektiv
Leukom -e n
leucome {m}: I. Leukom {n} / weiße Narbe auf der Hornhaut des Auges;
leucome m
mediz Medizin Substantiv
Auf diese Weise soll ihre Wiedereingliederung in die Gesellschaft gefördert werden. www.admin.ch
Le but est de favoriser leur réinsertion sociale. www.admin.ch
Dekl. Weise -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mélodie {f}: I. Melodie {f} / singbare, sich nach Höhe oder Tiefe ändernde, abgeschlossene und geordnete Tonfolge; II. Melodie {f} / Weise {f}; Vertonung {f} eines Liedes; III. Melodie {f} / einzelnes (in einen größeren Rahmen gehörendes) Musikstück {n}, Gesangsstück {n}, Lied {n};
mélodie f
Substantiv
Dekl. Moralist -en m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
moraliste {mf}: I. Moralist {m} / Vertreter des Moralismus; Moralphilosoph {m}; II. {abwertend, denunzierend [ins Gegenteil gekehrt]} Moralist {m}/ jmd., der alle Dinge in übertriebener Weise moralisierend beurteilt;
moraliste m
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.07.2025 9:06:00 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 4