pauker.at

Französisch Deutsch Ufer

Database error: SQLSTATE[08004] [1040] Too many connections
mysql PDO Error (0): 0, Not Connected
Database error: connect(localhost, root, $Password) failed.
mysql PDO Error (0): 0, Not Connected
Database error: next_record called with no query pending.
mysql PDO Error (0): 0, Not Connected
Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Ufer
n
quaiSubstantiv
Dekl. (Meeres)Ufer
n
le rivage
m
Substantiv
ans Ufer spülen rejeter sur le rivage
über die Ufer treten déborder (de)
Der Fluss ist über die Ufer getreten. La rivière a débordé.
(steiles) Ufer n, Böschung f [Fluss, Kanal] berge
f
Substantiv
Dekl. Ufer -
n
bord
m
Substantiv
Dekl. Ufer -
n

rive {f}: I. [Bach / Fluss] Ufer {n};
rive
f
Substantiv
Dekl. Ufer -
n

rivage {m}: I. Küstenstrich {m}, {übertragen} Ufer {n};
rivage
m
Substantiv
Dieses neue Wasserreglement wurde heute in Biaufond am Ufer des Doubs vom Präfekten des französischen Departements Doubs, Raphaël Bartolt, und dem Direktor des Bundesamts für Energie (BFE), Benoît Revaz, unterzeichnet.www.admin.ch Ce nouveau règlement d'eau a été signé par le Préfet du Doubs, Raphaël Bartolt et le Directeur de l'Office fédéral de l'énergie Benoît Revaz. La cérémonie de signature s'est déroulée au bord du Doubs à Biaufond.www.admin.ch
Dekl. Küstenstrich -e
m

rivage {m}: I. Küstenstrich {m}, {übertragen} Ufer {n};
rivage
m
Substantiv
Dekl. Anrheiner -
m

riverain {m}, riveraine {f}: I. {allg.} jmd., der an einem Fluss / Ufer wohnt; {übertragen} Anrheiner {m}; Anlieger, Anwohner {m};
riverain
m
übertr.Substantiv
Dekl. Anlieger, Anwohner -
m

riverain {m}, riveraine {f}: I. {allg.} jmd., der an einem Fluss / Ufer wohnt; {übertragen} Anrheiner {m}; Anlieger, Anwohner {m};
riverain
m
Substantiv
Dekl. Anliegerin, Anwohnerin -nen
f

riverain {m}, riveraine {f}: I. {allg.} jmd., der an einem Fluss / Ufer wohnt; {übertragen} Anrheinerin {f}, weibliche Form zu Anrheiner {m}; Anliegerin, Anwohnerin {f};
riveraine
f
übertr.Substantiv
Dekl. Anrheinerin -nen
f

riverain {m}, riveraine {f}: I. {allg.} jmd., der an einem Fluss / Ufer wohnt; {übertragen} Anrheinerin {f}, weibliche Form zu Anrheiner {m}; Anliegerin, Anwohnerin {f};
riveraine
f
übertr.Substantiv
Küsten... in zusammengesetzten Nomen
littoral {m}, littorale {f}, {Nomen}, {Adj.}: I. Küsten... (in zusammengesetzten Nomen); II. Litorale {n} / Küstenstrich {m}, Küstenstreifen {n}; Küstenland {n}; III. {Geologie} litoral / die Küsten-, Ufer-, Strandzone {f} betreffend; IV. {Geologie} Litoral {n} / Küsten-, Ufer-, Strandzone {f}; Küstenstreifen {n};
littoral(e)Adjektiv
litoral
littoral {m}, littorale {f}, {Nomen}, {Adj.}: I. Küsten... (in zusammengesetzten Nomen); II. Litorale {n} / Küstenstrich {m}, Küstenstreifen {n}; Küstenland {n}; III. {Geologie} litoral / die Küsten-, Ufer-, Strandzone {f} betreffend; IV. {Geologie} Litoral {n} / Küsten-, Ufer-, Strandzone {f};
litoralgeogrAdjektiv
Litorale -e
n

littoral {m}, littorale {f}, {Nomen}, {Adj.}: I. Küsten... (in zusammengesetzten Nomen); II. Litorale {n} / Küstenstrich {m}, Küstenstreifen {n}; Küstenland {n}; III. {Geologie} litoral / die Küsten-, Ufer-, Strandzone {f} betreffend; IV. {Geologie} Litoral {n} / Küsten-, Ufer-, Strandzone {f};
litorale
f
Substantiv
Litoral -e
n

littoral {m}, littorale {f}, {Nomen}, {Adj.}: I. Küsten... (in zusammengesetzten Nomen); II. Litorale {n} / Küstenstrich {m}, Küstenstreifen {n}; Küstenland {n}; III. {Geologie} litoral / die Küsten-, Ufer-, Strandzone {f} betreffend; IV. {Geologie} Litoral {n} / Küsten-, Ufer-, Strandzone {f};
litoral
m
geogrSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 22.05.2025 12:34:37
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken