auf Deutsch
in english
en français
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Französisch Deutsch Sachse(n)
Übersetze
Reset
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Linie
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Linie
die
Linien
Genitiv
der
Linie
der
Linien
Dativ
der
Linie
den
Linien
Akkusativ
die
Linie
die
Linien
ligne
f
Substantiv
Dekl.
Kreide
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kreide
die
Kreiden
Genitiv
der
Kreide
der
Kreiden
Dativ
der
Kreide
den
Kreiden
Akkusativ
die
Kreide
die
Kreiden
craie
f
Substantiv
Dekl.
Garderobe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Garderobe
die
Garderoben
Genitiv
der
Garderobe
der
Garderoben
Dativ
der
Garderobe
den
Garderoben
Akkusativ
die
Garderobe
die
Garderoben
garde-robe
vêtements
garde-robes
f
Substantiv
Dekl.
Anschlagsstärke
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anschlagsstärke
die
Anschlagsstärken
Genitiv
der
Anschlagsstärke
der
Anschlagsstärken
Dativ
der
Anschlagsstärke
den
Anschlagsstärken
Akkusativ
die
Anschlagsstärke
die
Anschlagsstärken
force
d'impression
f
Substantiv
Dekl.
Offsetdruckmaschine
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Offsetdruckmaschine
die
Offsetdruckmaschinen
Genitiv
der
Offsetdruckmaschine
der
Offsetdruckmaschinen
Dativ
der
Offsetdruckmaschine
den
Offsetdruckmaschinen
Akkusativ
die
Offsetdruckmaschine
die
Offsetdruckmaschinen
machine
d'impression
offset
f
Substantiv
Dekl.
Dunkelzone
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Dunkelzone
die
Dunkelzonen
Genitiv
der
Dunkelzone
der
Dunkelzonen
Dativ
der
Dunkelzone
den
Dunkelzonen
Akkusativ
die
Dunkelzone
die
Dunkelzonen
zone
d'ombre
f
Substantiv
Dekl.
Infrarotrotanlage
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Infrarotrotanlage
die
Infrarotrotanlagen
Genitiv
der
Infrarotrotanlage
der
Infrarotrotanlagen
Dativ
der
Infrarotrotanlage
den
Infrarotrotanlagen
Akkusativ
die
Infrarotrotanlage
die
Infrarotrotanlagen
système
à
infrarouges
m
Substantiv
Dekl.
Vorfahrtstraße
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vorfahrtstraße
die
Vorfahrtstraßen
Genitiv
der
Vorfahrtstraße
der
Vorfahrtstraßen
Dativ
der
Vorfahrtstraße
den
Vorfahrtstraßen
Akkusativ
die
Vorfahrtstraße
die
Vorfahrtstraßen
passage
protége
m
Substantiv
Dekl.
Lenkstange
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lenkstange
die
Lenkstangen
Genitiv
der
Lenkstange
der
Lenkstangen
Dativ
der
Lenkstange
den
Lenkstangen
Akkusativ
die
Lenkstange
die
Lenkstangen
guidon
m
Substantiv
Dekl.
Grütze
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Grütze
die
Grützen
Genitiv
der
Grütze
der
Grützen
Dativ
der
Grütze
den
Grützen
Akkusativ
die
Grütze
die
Grützen
gruau
m
Substantiv
Dekl.
Jagdtasche
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Jagdtasche
die
Jagdtaschen
Genitiv
der
Jagdtasche
der
Jagdtaschen
Dativ
der
Jagdtasche
den
Jagdtaschen
Akkusativ
die
Jagdtasche
die
Jagdtaschen
gibecière
f
Substantiv
Dekl.
Rassel
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rassel
die
Rasseln
Genitiv
der
Rassel
der
Rasseln
Dativ
der
Rassel
den
Rasseln
Akkusativ
die
Rassel
die
Rasseln
hochet
m
Substantiv
Dekl.
Libelle
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Libelle
die
Libellen
Genitiv
der
Libelle
der
Libellen
Dativ
der
Libelle
den
Libellen
Akkusativ
die
Libelle
die
Libellen
libellule
f
Substantiv
Dekl.
Sackgasse
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sackgasse
die
Sackgassen
Genitiv
der
Sackgasse
der
Sackgassen
Dativ
der
Sackgasse
den
Sackgassen
Akkusativ
die
Sackgasse
die
Sackgassen
cul-de-sac
culs-de-sac
m
fig
figürlich
,
allg
allgemein
Substantiv
EN
Dekl.
Glasfaser
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Glasfaser
die
Glasfasern
Genitiv
der
Glasfaser
der
Glasfasern
Dativ
der
Glasfaser
den
Glasfasern
Akkusativ
die
Glasfaser
die
Glasfasern
fibre
optique
f
Substantiv
Dekl.
Interessengruppe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Interessengruppe
die
Interessengruppen
Genitiv
der
Interessengruppe
der
Interessengruppen
Dativ
der
Interessengruppe
den
Interessengruppen
Akkusativ
die
Interessengruppe
die
Interessengruppen
groupe
d'intérêts
m
Substantiv
Dekl.
Geisel
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Geisel
die
Geiseln
Genitiv
der
Geisel
der
Geiseln
Dativ
der
Geisel
den
Geiseln
Akkusativ
die
Geisel
die
Geisel
otage
m
Substantiv
Dekl.
Watte
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Watte
die
Watten
Genitiv
der
Watte
der
Watten
Dativ
der
Watte
den
Watten
Akkusativ
die
Watte
die
Watten
ouate
f
Substantiv
Dekl.
Bogenschütze
-n
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bogenschütze
die
Bogenschützen
Genitiv
des
Bogenschützen
der
Bogenschützen
Dativ
dem
Bogenschützen
den
Bogenschützen
Akkusativ
den
Bogenschützen
die
Bogenschützen
archer
m
Substantiv
EN
Dekl.
Fußgängerzone
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fußgängerzone
die
Fußgängerzonen
Genitiv
der
Fußgängerzone
der
Fußgängerzonen
Dativ
der
Fußgängerzone
den
Fußgängerzonen
Akkusativ
die
Fußgängerzone
die
Fußgängerzonen
zone
piétonne
f
Substantiv
Dekl.
Made
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Made
die
Maden
Genitiv
der
Made
der
Maden
Dativ
der
Made
den
Maden
Akkusativ
die
Made
die
Maden
asticot
m
Substantiv
Dekl.
Matratze
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Matratze
die
Matratzen
Genitiv
der
Matratze
der
Matratzen
Dativ
der
Matratze
den
Matratzen
Akkusativ
die
Matratze
die
Matratzen
matelas
m
Substantiv
Dekl.
Blutlache
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Blutlache
die
Blutlachen
Genitiv
der
Blutlache
der
Blutlachen
Dativ
der
Blutlache
den
Blutlachen
Akkusativ
die
Blutlache
die
Blutlachen
mare
de
sang
f
Substantiv
Dekl.
Taube
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Taube
die
Tauben
Genitiv
der
Taube
der
Tauben
Dativ
der
Taube
den
Tauben
Akkusativ
die
Taube
die
Tauben
colombe
f
zoolo
Zoologie
Substantiv
Dekl.
Artgenosse
-n
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Artgenosse
die
Artgenossen
Genitiv
des
Artgenossen
der
Artgenossen
Dativ
dem
Artgenossen
den
Artgenossen
Akkusativ
den
Artgenossen
die
Artgenossen
congénère
m
Substantiv
Dekl.
Kresse
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kresse
die
Kressen
Genitiv
der
Kresse
der
Kressen
Dativ
der
Kresse
den
Kressen
Akkusativ
die
Kresse
die
Kressen
cresson
m
botan
Botanik
Substantiv
Dekl.
Buche
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Buche
die
Buchen
Genitiv
der
Buche
der
Buchen
Dativ
der
Buche
den
Buchen
Akkusativ
die
Buche
die
Buchen
hêtre
m
botan
Botanik
Substantiv
Dekl.
Strophe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Strophe
die
Strophen
Genitiv
der
Strophe
der
Strophen
Dativ
der
Strophe
den
Strophen
Akkusativ
die
Strophe
die
Strophen
couplet
m
Substantiv
Dekl.
Kristallvase
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kristallvase
die
Kristallvasen
Genitiv
der
Kristallvase
der
Kristallvasen
Dativ
der
Kristallvase
den
Kristallvasen
Akkusativ
die
Kristallvase
die
Kristallvasen
vase
en/de
cristal
m
Substantiv
Dekl.
Straßenlaterne
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Straßenlaterne
die
Straßenlaternen
Genitiv
der
Straßenlaterne
der
Straßenlaternen
Dativ
der
Straßenlaterne
den
Straßenlaternen
Akkusativ
die
Straßenlaterne
die
Straßenlaternen
réverbère
m
Substantiv
Dekl.
Schabracke
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schabracke
die
Schabracken
Genitiv
der
Schabracke
der
Schabracken
Dativ
der
Schabracke
den
Schabracken
Akkusativ
die
Schabracke
die
Schabracken
cantonnière
f
Substantiv
Dekl.
Meeresschnecke
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Meeresschnecke
die
Meeresschnecken
Genitiv
der
Meeresschnecke
der
Meeresschnecken
Dativ
der
Meeresschnecke
den
Meeresschnecken
Akkusativ
die
Meeresschnecke
die
Meeresschnecken
conque
f
zoolo
Zoologie
Substantiv
▶
Dekl.
Küche
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Küche
die
Küchen
Genitiv
der
Küche
der
Küchen
Dativ
der
Küche
den
Küchen
Akkusativ
die
Küche
die
Küchen
cuisine
f
Substantiv
EN
Dekl.
Feder
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Feder
die
Federn
Genitiv
der
Feder
der
Federn
Dativ
der
Feder
den
Federn
Akkusativ
die
Feder
die
Federn
plume
f
Substantiv
EN
Dekl.
Notlüge
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Notlüge
die
Notlügen
Genitiv
der
Notlüge
der
Notlügen
Dativ
der
Notlüge
den
Notlügen
Akkusativ
die
Notlüge
die
Notlügen
pieux
mensonge
m
fig
figürlich
Substantiv
Dekl.
Pappel
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pappel
die
Pappeln
Genitiv
der
Pappel
der
Pappeln
Dativ
der
Pappel
den
Pappeln
Akkusativ
die
Pappel
die
Pappeln
peuplier
m
botan
Botanik
Substantiv
Dekl.
Binse
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Binse
die
Binsen
Genitiv
der
Binse
der
Binsen
Dativ
der
Binse
den
Binsen
Akkusativ
die
Binse
die
Binsen
jonc
m
botan
Botanik
Substantiv
Dekl.
Interlinearglosse
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Interlinearglosse
die
Interlinearglossen
Genitiv
der
Interlinearglosse
der
Interlinearglossen
Dativ
der
Interlinearglosse
den
Interlinearglossen
Akkusativ
die
Interlinearglosse
die
Interlinearglossen
glose
interlinéaire
f
Substantiv
Dekl.
Gurke
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Gurke
die
Gurken
Genitiv
der
Gurke
der
Gurken
Dativ
der
Gurke
den
Gurken
Akkusativ
die
Gurke
die
Gurken
concombre
m
maskulinum
,
cornichon
m
botan
Botanik
Substantiv
Dekl.
Bagatelle
Kleinigkeit
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bagatelle
die
Bagatellen
Genitiv
der
Bagatelle
der
Bagatellen
Dativ
der
Bagatelle
den
Bagatellen
Akkusativ
die
Bagatelle
die
Bagatellen
bagatelle
f
Substantiv
Dekl.
Perücke
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Perücke
die
Perücken
Genitiv
der
Perücke
der
Perücken
Dativ
der
Perücke
den
Perücken
Akkusativ
die
Perücke
die
Perücken
perruque
f
Substantiv
Dekl.
Kokospalme
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kokospalme
die
Kokospalmen
Genitiv
der
Kokospalme
der
Kokospalmen
Dativ
der
Kokospalme
den
Kokospalmen
Akkusativ
die
Kokospalme
die
Kokospalmen
cocotier
m
Substantiv
Dekl.
Drehscheibe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Drehscheibe
die
Drehscheiben
Genitiv
der
Drehscheibe
der
Drehscheiben
Dativ
der
Drehscheibe
den
Drehscheiben
Akkusativ
die
Drehscheibe
die
Drehscheiben
plaque
tournante
f
fig
figürlich
,
allg
allgemein
Substantiv
Dekl.
Napalmbombe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Napalmbombe
die
Napalmbomben
Genitiv
der
Napalmbombe
der
Napalmbomben
Dativ
der
Napalmbombe
den
Napalmbomben
Akkusativ
die
Napalmbombe
die
Napalmbomben
bombe
au
napalm
f
milit
Militär
Substantiv
Dekl.
Wolke
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wolke
die
Wolken
Genitiv
der
Wolke
der
Wolken
Dativ
der
Wolke
den
Wolken
Akkusativ
die
Wolke
die
Wolken
nuage
m
Substantiv
Dekl.
Zauberformel
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zauberformel
die
Zauberformeln
Genitiv
der
Zauberformel
der
Zauberformeln
Dativ
der
Zauberformel
den
Zauberformeln
Akkusativ
die
Zauberformel
die
Zauberformel
formule
magique
f
Substantiv
▶
Dekl.
Gruppe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Gruppe
die
Gruppen
Genitiv
der
Gruppe
der
Gruppen
Dativ
der
Gruppe
den
Gruppen
Akkusativ
die
Gruppe
die
Gruppen
bloc
-s
m
Substantiv
Dekl.
Generalprobe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Generalprobe
die
Generalproben
Genitiv
der
Generalprobe
der
Generalproben
Dativ
der
Generalprobe
den
Generalproben
Akkusativ
die
Generalprobe
die
Generalproben
la
répétition
générale
f
Substantiv
Dekl.
Warmmiete
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Warmmiete
die
Warmmieten
Genitiv
der
Warmmiete
der
Warmmieten
Dativ
der
Warmmiete
den
Warmmieten
Akkusativ
die
Warmmiete
die
Warmmieten
loyer
chauffage
compris
m
Substantiv
Dekl.
Gartenschere
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Gartenschere
die
Gartenscheren
Genitiv
der
Gartenschere
der
Gartenscheren
Dativ
der
Gartenschere
den
Gartenscheren
Akkusativ
die
Gartenschere
die
Gartenscheren
sécateur
m
Substantiv
Dekl.
Fotokopie
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fotokopie
die
Fotokopien
Genitiv
der
Fotokopie
der
Fotokopien
Dativ
der
Fotokopie
den
Fotokopien
Akkusativ
die
Fotokopie
die
Fotokopien
photocopie
f
Substantiv
Dekl.
Reservetruppe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Reservetruppe
die
Reservetruppen
Genitiv
der
Reservetruppe
der
Reservetruppen
Dativ
der
Reservetruppe
den
Reservetruppen
Akkusativ
die
Reservetruppe
die
Reservetruppen
troupe
de
réserve
MIL
f
Substantiv
Dekl.
Anfangsphase
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anfangsphase
die
Anfangsphasen
Genitiv
der
Anfangsphase
der
Anfangsphasen
Dativ
der
Anfangsphase
den
Anfangsphasen
Akkusativ
die
Anfangsphase
die
Anfangsphasen
prèmier
phase
f
Substantiv
Dekl.
Zelle
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zelle
die
Zellen
Genitiv
der
Zelle
der
Zellen
Dativ
der
Zelle
den
Zellen
Akkusativ
die
Zelle
die
Zellen
cellule
-s
f
biolo
Biologie
,
mediz
Medizin
,
allg
allgemein
Substantiv
Dekl.
Gelenkarthrose
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Gelenkarthrose
die
Gelenkarthrosen
Genitiv
der
Gelenkarthrose
der
Gelenkarthrosen
Dativ
der
Gelenkarthrose
den
Gelenkarthrosen
Akkusativ
die
Gelenkarthrose
die
Gelenkarthrosen
arthrose
de
l'articulation
f
Substantiv
▶
Dekl.
Sprache
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sprache
die
Sprachen
Genitiv
der
Sprache
der
Sprachen
Dativ
der
Sprache
den
Sprachen
Akkusativ
die
Sprache
die
Sprachen
langue
f
Substantiv
Dekl.
Notmaßnahme
Sofortmaßnahme
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Notmaßnahme
die
Notmaßnahmen
Genitiv
der
Notmaßnahme
der
Notmaßnahmen
Dativ
der
Notmaßnahme
den
Notmaßnahmen
Akkusativ
die
Notmaßnahme
die
Notmaßnahmen
mesure
d'urgence
mesures d'urgences
f
Substantiv
Dekl.
Landesplanungsbehörde
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Landesplanungsbehörde
die
Landesplanungsbehörden
Genitiv
der
Landesplanungsbehörde
der
Landesplanungsbehörden
Dativ
der
Landesplanungsbehörde
den
Landesplanungsbehörden
Akkusativ
die
Landesplanungsbehörde
die
Landesplanungsbehörden
l'Équipement
du
territoire
f
Substantiv
Dekl.
Sportanlage
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sportanlage
die
Sportanlagen
Genitiv
der
Sportanlage
der
Sportanlagen
Dativ
der
Sportanlage
den
Sportanlagen
Akkusativ
die
Sportanlage
die
Sportanlagen
équipement
sportif
équipements sportifs
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.01.2021 17:16:09
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (FR)
GÜ
LEO
Häufigkeit
17
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X