pauker.at

Französisch Deutsch Einzahl

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Geldmittel -
f, pl

ressource {f}: I. {allg.}, {Wirtschaft} Ressource / (Hilfs-)Mittel, (Hilfs-)Mittel... (in zusammengesetzten Nomen); Reserve {f}; Hilfsquelle {f}; II. {übertragen} Geldmittel {n};
ressources
f, pl
Substantiv
separat
séparé {m}, séparée {f} {P.P.}, {Adj.}, {Nomen}: I. {Adj.} separat; II. getrennt, abgesondert, separiert, ausgeschlossen; III. Separée {n} auch Separee {f} / Nebenraum {m} in einem Lokal;
séparé, -eAdjektiv
Dekl. Geldmittel -
f, pl

état: I. Etat {m}, a) Staatshaushaltsplan b) Geldmittel, die über einen begrenzten Zeitraum für bestimmte Zwecke zur Verfügung stehen II. Etat {m}, eine ausschließlich auf das Staatsinteresse eingestellte Denkweise III. Etat {m} {schweiz.}, Stärkung {f} der Zentralgewalt des Bundes gegenüber den Kantonen;
état
m
Substantiv
Dekl. Einzahl
f

singulier {m}, singulière {f} {Adj.}, {Nomen} {m}: I. sonderbar, eigentümlich; II. {Grammatik} Singular {m} ohne Plural / Numerus, der beim Nomen und Pronomen anzeigt, dass dieses sich auf eine einzige Person oder Sache bezieht, und der beim Verb anzeigt, dass nur ein Subjekt zu dem Verb gehört; Einzahl {f}; III. Singular {m} / Wort, das im Singular steht; Singularform {f};
singulier
m
Substantiv
Dekl. Singular -e
m

singulier {m}, singulière {f} {Adj.}, {Nomen} {m}: I. sonderbar, eigentümlich; II. {Grammatik} Singular {m} ohne Plural / Numerus, der beim Nomen und Pronomen anzeigt, dass dieses sich auf eine einzige Person oder Sache bezieht, und der beim Verb anzeigt, dass nur ein Subjekt zu dem Verb gehört; Einzahl {f}; III. Singular {m} / Wort, das im Singular steht; Singularform {f};
singulier
m
GRSubstantiv
einzeln, einzigartig, seltsam
singulier {m}, singulière {f} {Adj.}, {Nomen} {m}: I. sonderbar, eigentümlich; II. {Grammatik} Singular {m} ohne Plural / Numerus, der beim Nomen und Pronomen anzeigt, dass dieses sich auf eine einzige Person oder Sache bezieht, und der beim Verb anzeigt, dass nur ein Subjekt zu dem Verb gehört; Einzahl {f}; III. Singular {m} / Wort, das im Singular steht; Singularform {f};
singulierAdjektiv
Dekl. Singularform
f

singulier {m}, singulière {f} {Adj.}, {Nomen} {m}: I. sonderbar, eigentümlich; II. {Grammatik} Singular {m} ohne Plural / Numerus, der beim Nomen und Pronomen anzeigt, dass dieses sich auf eine einzige Person oder Sache bezieht, und der beim Verb anzeigt, dass nur ein Subjekt zu dem Verb gehört; Einzahl {f}; III. Singular {m} / Wort, das im Singular steht; Singularform {f};
singulier
m
Substantiv
eigentümlich
singulier {m}, singulière {f} {Adj.}, {Nomen} {m}: I. sonderbar, eigentümlich; II. {Grammatik} Singular {m} ohne Plural / Numerus, der beim Nomen und Pronomen anzeigt, dass dieses sich auf eine einzige Person oder Sache bezieht, und der beim Verb anzeigt, dass nur ein Subjekt zu dem Verb gehört; Einzahl {f}; III. Singular {m} / Wort, das im Singular steht; Singularform {f};
singulier, -ièreAdjektiv
sonderbar
singulier {m}, singulière {f} {Adj.}, {Nomen} {m}: I. sonderbar, eigentümlich; II. {Grammatik} Singular {m} ohne Plural / Numerus, der beim Nomen und Pronomen anzeigt, dass dieses sich auf eine einzige Person oder Sache bezieht, und der beim Verb anzeigt, dass nur ein Subjekt zu dem Verb gehört; Einzahl {f}; III. Singular {m} / Wort, das im Singular steht; Singularform {f};
singulier, -ièreAdjektiv
Dekl. Singularis Singulares
m

singulier {m}, singulière {f} {Adj.}, {Nomen} {m}: I. sonderbar, eigentümlich; II. {Grammatik} Singular {m} ohne Plural; {alt} Singularis {m} / Numerus, der beim Nomen und Pronomen anzeigt, dass dieses sich auf eine einzige Person oder Sache bezieht, und der beim Verb anzeigt, dass nur ein Subjekt zu dem Verb gehört; Einzahl {f}; III. Singular {m} / Wort, das im Singular steht; Singularform {f};
singulier
m
altmSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.09.2025 22:03:42
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken