auf Deutsch
in english
en français
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
Französisch Deutsch EU-Markt[e]
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
gutmütig
aussehen
sah gutmütig aus
(hat) gutmütig ausgesehen
Konjugieren
avoir
l'air
bon
enfant
avoir
avait
Verb
Dekl.
Lebertran
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lebertran
die
-
Genitiv
des
Lebertran[e]s
der
-
Dativ
dem
Lebertran[e]
den
-
Akkusativ
den
Lebertran
die
-
huile
de
foie
de
morue
f
Heilk.
Heilkunde
Substantiv
Dekl.
Gegenwind
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gegenwind
die
-
Genitiv
des
Gegenwind[e]s
der
-
Dativ
dem
Gegenwind[e]
den
-
Akkusativ
den
Gegenwind
die
-
vent
contraire
Substantiv
Dekl.
Feingold
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Feingold
die
-
Genitiv
des
Feingold[e]s
der
-
Dativ
dem
Feingold[e]
den
-
Akkusativ
das
Feingold
die
-
or
fin
Substantiv
Dekl.
Zeugenstand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zeugenstand
die
-
Genitiv
des
Zeugenstand[e]s
der
-
Dativ
dem
Zeugenstand[e]
den
-
Akkusativ
den
Zeugenstand
die
-
barre
des
témoins
f
jur
Jura
,
Verwaltungspr
Verwaltungssprache
,
Rechtsw.
Rechtswort
,
Verwaltungsfachang.
verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen
,
Fiktion
Fiktion
Substantiv
Dekl.
Ehrgeiz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ehrgeiz
die
-
Genitiv
des
Ehrgeizes
der
-
Dativ
dem
Ehrgeiz[e]
den
-
Akkusativ
den
Ehrgeiz
die
-
prétention
f
ambition
Substantiv
Dekl.
Wohl
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Wohl
die
-
Genitiv
des
Wohl[e]s
der
-
Dativ
dem
Wohl[e]
den
-
Akkusativ
das
Wohl
die
-
bien
m
bien-être d'un personne. d'une communauté
Substantiv
Dekl.
Wohlstand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wohlstand
die
-
Genitiv
des
Wohlstand[e]s
der
-
Dativ
dem
Wohlstand[e]
den
-
Akkusativ
den
Wohlstand
die
-
bien-être
m
situation matérielle
Substantiv
Dekl.
Zahnfleisch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Zahnfleisch
die
-
Genitiv
des
Zahnfleisch[e]s
der
-
Dativ
dem
Zahnfleisch[e]
den
-
Akkusativ
das
Zahnfleisch
die
-
gencives
Substantiv
Dekl.
Kohlendioxid
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kohlendioxid
die
-
Genitiv
des
Kohlendioxid[e]s
der
-
Dativ
dem
Kohlendioxid
den
-
Akkusativ
das
Kohlendioxid
die
-
gaz
carbonique
m
Substantiv
Dekl.
Trab
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Trab
die
-
Genitiv
des
Trab[e]s
der
-
Dativ
dem
Trab
den
-
Akkusativ
den
Trab
die
-
trot
m
Substantiv
Dekl.
Rotlicht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Rotlicht
die
-
Genitiv
des
Rotlicht[e]s
der
-
Dativ
dem
Rotlicht[e]
den
-
Akkusativ
das
Rotlicht
die
-
lumière
rouge
Substantiv
Dekl.
Tratsch
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tratsch
die
-
Genitiv
des
Tratsch[e]s
der
-
Dativ
dem
Tratsch[e]
den
-
Akkusativ
den
Tratsch
die
-
ragot
m
umgsp
Umgangssprache
Substantiv
Dekl.
Strafrecht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Strafrecht
die
-
Genitiv
des
Strafrecht[e]s
der
-
Dativ
dem
Strafrecht[e]
den
-
Akkusativ
das
Strafrecht
die
-
droit
criminel
m
jur
Jura
,
Verbrechersynd.
privates Verbrechersyndikat
,
Fiktion
Fiktion
Substantiv
Dekl.
Ansporn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ansporn
die
-
Genitiv
des
Ansporn[e]s
der
-
Dativ
dem
Ansporn
den
-
Akkusativ
den
Ansporn
die
-
stimulation
f
Substantiv
Dekl.
Mittelmeerraum
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Mittelmeerraum
die
-
Genitiv
des
Mittelmeerraum[e]s
der
-
Dativ
dem
Mittelmeerraum[e]
den
-
Akkusativ
den
Mittelmeerraum
die
-
espace
méditerranéen
m
Substantiv
Dekl.
Laub
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Laub
die
-
Genitiv
des
Laub[e]s
der
-
Dativ
dem
Laub[e]
den
-
Akkusativ
das
Laub
die
-
feuilles
f, pl
plantes
Substantiv
Dekl.
Handgepäck
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Handgepäck
die
-
Genitiv
des
Handgepäck[e]s
der
-
Dativ
dem
Handgepäck
den
-
Akkusativ
das
Handgepäck
die
-
bagage
m
fig
figürlich
Substantiv
Dekl.
Trotz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Trotz
die
-
Genitiv
des
Trotzes
der
-
Dativ
dem
Trotz[e]
den
-
Akkusativ
den
Trotz
die
-
bravade
f
obstination; [bravad]
Substantiv
Dekl.
Verstand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verstand
die
-
Genitiv
des
Verstand[e]s
der
-
Dativ
dem
Verstand[e]
den
-
Akkusativ
den
Verstand
die
-
entendement
m
Substantiv
Dekl.
Tiefschlaf
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tiefschlaf
die
-
Genitiv
des
Tiefschlaf[e]s
der
-
Dativ
dem
Tiefschlaf[e]
den
-
Akkusativ
den
Tiefschlaf
die
-
sommeil
profond
Substantiv
Dekl.
Gedächtnisschwund
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gedächtnisschwund
die
-
Genitiv
des
Gedächtnisschwund[e]s
der
-
Dativ
dem
Gedächtnisschwund[e]
den
-
Akkusativ
den
Gedächtnisschwund
die
-
amnésie
Substantiv
Dekl.
Totschlag
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Totschlag
die
-
Genitiv
des
Totschlag[e]s
der
-
Dativ
dem
Totschlag
den
-
Akkusativ
den
Totschlag
die
-
crime,
le
m
Substantiv
Dekl.
Treibsand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Treibsand
die
-
Genitiv
des
Treibsand[e]s
der
-
Dativ
dem
Treibsand[e]
den
-
Akkusativ
den
Treibsand
die
-
sables
mouvants
Substantiv
Dekl.
Zusammenhalt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zusammenhalt
die
-
Genitiv
des
Zusammenhalt[e]s
der
-
Dativ
dem
Zusammenhalt[e]
den
-
Akkusativ
den
Zusammenhalt
die
-
solidarité
f
Substantiv
▶
Dekl.
Ausland
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ausland
die
-
Genitiv
des
Ausland[e]s
der
-
Dativ
dem
Ausland[e]
den
-
Akkusativ
das
Ausland
die
-
étranger
m
Substantiv
▶
Dekl.
Obst
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Obst
die
-
Genitiv
des
Obst[e]s
der
-
Dativ
dem
Obst[e]
den
-
Akkusativ
das
Obst
die
-
fruits
f
Substantiv
▶
Dekl.
Glück
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Glück
die
-
Genitiv
des
Glück(e)s
der
-
Dativ
dem
Glück[e]
den
-
Akkusativ
das
Glück
die
-
bonheur
m
Substantiv
Dekl.
Raubbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Raubbau
die
-
Genitiv
des
Raubbau[e]s
der
-
Dativ
dem
Raubbau
den
-
Akkusativ
den
Raubbau
die
-
épuisement
Substantiv
Dekl.
Handgepäck
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Handgepäck
die
-
Genitiv
des
Handgepäck[e]s
der
-
Dativ
dem
Handgepäck
den
-
Akkusativ
das
Handgepäck
die
-
les
bagages
à
main
Substantiv
Dekl.
Kleingeld
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kleingeld
die
-
Genitiv
des
Kleingeld[e]s
der
-
Dativ
dem
Kleingeld[e]
den
-
Akkusativ
das
Kleingeld
die
-
les
pièces
de
monnaie
Substantiv
Dekl.
Frischfleisch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Frischfleisch
die
-
Genitiv
des
Frischfleisch[e]s
der
-
Dativ
dem
Frischfleisch[e]
den
-
Akkusativ
das
Frischfleisch
die
-
viande
fraîche
Substantiv
Dekl.
Völkerball
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Völkerball
die
-
Genitiv
des
Völkerball[e]s
der
-
Dativ
dem
Völkerball[e]
den
-
Akkusativ
den
Völkerball
die
-
ballon
prisonnier
Substantiv
Dekl.
Dreisatz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dreisatz
die
-
Genitiv
des
Dreisatzes
der
-
Dativ
dem
Dreisatz[e]
den
-
Akkusativ
den
Dreisatz
die
-
calcul
m
maskulinum
par
la
règle
de
trois
m
math
Mathematik
Substantiv
Dekl.
Glanz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Glanz
die
-
Genitiv
des
Glanzes
der
-
Dativ
dem
Glanz[e]
den
-
Akkusativ
den
Glanz
die
-
brillant
m
éclat
Substantiv
Dekl.
Glanz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Glanz
die
-
Genitiv
des
Glanzes
der
-
Dativ
dem
Glanz[e]
den
-
Akkusativ
den
Glanz
die
-
poli
m
Substantiv
Dekl.
Wundbrand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wundbrand
die
-
Genitiv
des
Wundbrand[e]s
der
-
Dativ
dem
Wundbrand[e]
den
-
Akkusativ
den
Wundbrand
die
-
gangrène
Substantiv
Dekl.
Trost
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Trost
die
-
Genitiv
des
Trost[e]s
der
-
Dativ
dem
Trost[e]
den
-
Akkusativ
den
Trost
die
-
réconfort
m
Substantiv
Dekl.
Handgepäck
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Handgepäck
die
-
Genitiv
des
Handgepäck[e]s
der
-
Dativ
dem
Handgepäck
den
-
Akkusativ
das
Handgepäck
die
-
bagage
à
maine
m
Substantiv
▶
Dekl.
Familienstand
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Familienstand
-
Genitiv
Familienstand[e]s
-
Dativ
Familienstand[e]
-
Akkusativ
Familienstand
-
l'
état
civil
Substantiv
Dekl.
Ruhm
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ruhm
die
-
Genitiv
des
Ruhm[e]s
der
-
Dativ
dem
Ruhm[e}
den
-
Akkusativ
den
Ruhm
die
-
gloire
f
Substantiv
Dekl.
Zeugenstand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zeugenstand
die
-
Genitiv
des
Zeugenstand[e]s
der
-
Dativ
dem
Zeugenstand[e]
den
-
Akkusativ
den
Zeugenstand
die
-
la
barre
f
Substantiv
Dekl.
Mittelmeer
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Mittelmeer
die
-
Genitiv
des
Mittelmeer[e]s
der
-
Dativ
dem
Mittelmeer
den
-
Akkusativ
das
Mittelmeer
die
-
la
grande
bleue
f
Substantiv
Dekl.
Fallobst
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fallobst
die
-
Genitiv
des
Fallobst[e]s
der
-
Dativ
dem
Fallobst[e]
den
-
Akkusativ
das
Fallobst
die
-
fruits
tombés
Substantiv
Dekl.
Kinderbett
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kinderbett
die
Kinderbetten
Genitiv
des
Kinderbett(e)s
der
Kinderbetten
Dativ
dem
Kinderbett[e]
den
Kinderbetten
Akkusativ
das
Kinderbett
die
Kinderbetten
lit
m
maskulinum
d'enfant
Substantiv
Dekl.
Kindbett
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kindbett
die
Kindbetten
Genitiv
des
Kindbett[e]s
der
Kindbetten
Dativ
dem
Kindbett[e]
den
Kindbetten
Akkusativ
das
Kindbett
die
Kindbetten
couches
Substantiv
Dekl.
Volksmund
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Volksmund
die
-
Genitiv
des
Volksmund[e]s
der
-
Dativ
dem
Volksmund[e]
den
-
Akkusativ
den
Volksmund
die
-
Wissen
sagesse
populaire
f
Substantiv
Dekl.
Kinderreim
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kinderreim
die
Kinderreime
Genitiv
des
Kinderreim[e]s
der
Kinderreime
Dativ
dem
Kinderreim[e]
den
Kinderreime
Akkusativ
den
Kinderreim
die
Kinderreime
rime
enfantine
f
Substantiv
Dekl.
Weihnachtsgeschenk
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Weihnachtsgeschenk
die
Weihnachtsgeschenke
Genitiv
des
Weihnachtsgeschenk[e]s
der
Weihnachtsgeschenke
Dativ
dem
Weihnachtsgeschenk
den
Weihnachtsgeschenke
Akkusativ
das
Weihnachtsgeschenk
die
Weihnachtsgeschenke
cadeau
de
Noël
m
Substantiv
Dekl.
Konsul
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Konsul
die
Konsuln
Genitiv
des
Konsuls
der
Konsuln
Dativ
dem
Konsul
den
Konsuln
Akkusativ
den
Konsul
die
Konsuln
consul
m
Substantiv
Dekl.
Brettspiel
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Brettspiel
die
Brettspiele
Genitiv
des
Brettspiel[e]
der
Brettspiele
Dativ
dem
Brettspiel[e]
den
Brettspielen
Akkusativ
das
Brettspiel
die
Brettspiele
jeu
de
table
m
Substantiv
▶
Dekl.
Fleisch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fleisch
die
-
Genitiv
des
Fleisch[e]s
der
-
Dativ
dem
Fleisch[e]
den
-
Akkusativ
das
Fleisch
die
-
Fleischsorten
viande
f
Substantiv
Dekl.
Bürgersinn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bürgersinn
die
-
Genitiv
des
Bürgersinn[e]s
der
-
Dativ
dem
Bürgersinn[e]
den
-
Akkusativ
den
Bürgersinn
die
-
Soziologie
esprit
m
maskulinum
civique
Substantiv
Dekl.
Nerv
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Nerv
die
Nerven
Genitiv
des
Nerv[e9s / Nerven
der
Nerven
Dativ
dem
Nerv[e] / Nerven
den
Nerven
Akkusativ
den
Nerv / Nerven
die
Nerven
nerf
m
Substantiv
Dekl.
Wanderweg
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wanderweg
die
Wanderwege
Genitiv
des
Wanderweg[e]s
der
Wanderwege
Dativ
dem
Wanderweg[e]
den
Wanderwege
Akkusativ
den
Wanderweg
die
Wanderwege
sentier,
le
m
Substantiv
Dekl.
Jagdhorn
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Jagdhorn
die
Jagdhörner
Genitiv
des
Jagdhorn[e]s
der
Jagdhörner
Dativ
dem
Jagdhorn[e]
den
Jagdhörner
Akkusativ
das
Jagdhorn
die
Jagdhörner
cor
de
chasse
Substantiv
Dekl.
Rosenkrieg
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rosenkrieg
die
Rosenkriege
Genitiv
des
Rosenkrieg[e]s
der
Rosenkriege
Dativ
dem
Rosenkrieg
den
Rosenkriege
Akkusativ
den
Rosenkrieg
die
Rosenkriege
guerre
des
roses
Substantiv
Dekl.
Hausrat
--
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hausrat
die
-
Genitiv
des
Hausrat[e]s
der
-
Dativ
dem
Hausrat[e]
den
-
Akkusativ
den
Hausrat
die
-
Möbel
mobilier
de
ménage
m
Substantiv
Dekl.
Vielvölkerstaat
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vielvölkerstaat
die
Vielvölkerstaaten
Genitiv
des
Vielvölkerstaat[e]s
der
Vielvölkerstaaten
Dativ
dem
Vielvölkerstaat[e]
den
Vielvölkerstaaten
Akkusativ
den
Vielvölkerstaat
die
Vielvölkerstaaten
état
multinational
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.05.2025 17:02:09
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (FR)
GÜ
Häufigkeit
21
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X