Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Bestandteil -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
partie m
Substantiv
Dekl. Bestandteil -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ingrédient {m}: I. Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Hineinkommendes; II. {Pharm.}, {Gastr.} Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Zutat {f}; III. Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Bestandteil {m} (z. B. einer Arznei);
ingrédient m
Substantiv
Sie regeln das Berufsprofil, die zu erreichenden Kompetenzen, die Bildungsbereiche und deren zeitliche Anteile, die Koordination von schulischen und praktischen Bestandteilen sowie das Qualifikationsverfahren. www.admin.ch
Ils règlent le profil de la profession, les compétences à acquérir, les divers domaines de formation et leur durée, la coordination entre les composantes scolaires et pratiques, ainsi que la procédure de qualification. www.admin.ch
Hämofiltration -en f
hémofiltration {f}: I. {Medizin} Hämofiltration {f} / Reinigung des Blutes von krankhaften Bestandteilen mittels kleinporiger Filter;
hémofiltration f
mediz Medizin Substantiv
Dekl. Hämodialyse -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hémodialyse {f}: I. Hämodialyse {f} / Reinigung des Blutes von krankhaften Bestandteilen (z. B. in der künstlichen Niere);
hémodialyse f
mediz Medizin Substantiv
Metasomatose f
métasomatose {f}: I. {Geologie} Metasomatose {f} / Umwandlung eines Gesteins durch Austausch von Bestandteilen (bei Zufuhr von Lösungen und Dämpfen);
métasomatose f
geolo Geologie Substantiv
Solidarpathologie f
Pathologie solidaire {f}: I. {Medizin} Solidarpathologie {f} / Lehre, die in den festen Bestandteilen des Körpers die Ursachen der Krankheiten sucht;
pathologie solidaire f
mediz Medizin Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.05.2025 13:56:48 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1