Deutsch▲ ▼  Französisch▲ ▼  Kategorie Typ 
Dekl.  Beschaffung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 acquisition  (Erwerb),  approvisionnement  (Versorgung)  f 
 Substantiv 
 Mit  den  jährlichen  Berichten  zum  Beschaffungswesen  will  das  ASTRA  Transparenz  bei  den  Beschaffungen  schaffen. www.admin.ch  
 Grâce  à  ses  comptes  rendus  annuels  sur  les  marchés  publics,  l’office  souhaite  garantir  la  transparence  en  la  matière. www.admin.ch  
 Mit  den  jährlichen  Berichten  zum  Beschaffungswesen  will  das  ASTRA  Transparenz  bei  den  Beschaffungen  schaffen.  
 Grâce  à  ses  comptes  rendus  annuels  sur  les  marchés  publics,  l’office  souhaite  garantir  la  transparence  en  la  matière.  
 Mit  Blick  auf  laufende  und  geplante  Beschaffungen  sollen  Informationen  ausgetauscht  und  über  den  aktuellen  Stand  der  Arbeiten  informiert  werden. www.admin.ch  
 Il  est  prévu  d’échanger  des  informations  sur  les  acquisitions  en  cours  ou  envisagées,  y  compris  au  sujet  de  l’état  des  travaux. www.admin.ch  
 Wie  bereits  in  den  Vorjahren  hat  es  dabei  betragsmässig  den  grössten  Teil  der  Beschaffungen,  79%  der  Mittel,  im  Wettbewerb  vergeben. www.admin.ch  
 Comme  les  années  précédentes,  l’essentiel  de  cette  somme,  soit  79  %  des  moyens,  a  été  adjugé  sous  le  régime  de  la  libre  concurrence. www.admin.ch  
 Im  Jahr  2017  hat  das  ASTRA  insgesamt  3042  Beschaffungen  (2016:  3063  Beschaffungen)  mit  einem  Gesamtwert  von  über  1,4  Milliarden  Franken  (2016:  1,5  Milliarden  Franken)  getätigt. www.admin.ch  
 En  tout,  l’OFROU  a  réalisé  3042  acquisitions  l’an  dernier  (contre  3063  en  2016),  pour  une  valeur  totale  excédant  1,4  milliard  de  francs  (1,5  milliard  de  francs  en  2016). www.admin.ch  
 Wir  haben  uns  deshalb  gegen  das  Vorhaben  des  Bundesamtes  für  Bauten  und  Logistik  (BBL)  ausgesprochen,  Unterlagen  zu  Beschaffungen  grundsätzlich  vom  Öffentlichkeitsprinzip  auszunehmen. www.edoeb.admin.ch  
 Nous  avons  donc  pris  position  contre  le  projet  de  l’Office  fédéral  des  constructions  et  de  la  logistique  (OFCL)  visant  à  exclure  du  champ  d’application  de  la  loi  sur  la  transparence  les  documents  concernant  les  acquisitions. www.edoeb.admin.ch  
 Nicht  berücksichtigt  in  diesen  Zahlen  sind  Beschaffungen  von  Dritten,  namentlich  für  den  Betrieb  der  Nationalstrassen  durch  die  Gebietseinheiten  sowie  für  die  Netzfertigstellung,  bei  welcher  in  der  Regel  kantonales  Beschaffungsrecht  zur  Anwendung  kommt. www.admin.ch  
 Ces  chiffres  ne  tiennent  pas  compte  des  acquisitions  faites  par  des  tiers,  à  l’instar  de  celles  des  unités  territoriales  pour  l’exploitation  des  routes  nationales  ou  de  celles  réalisées  pour  l’achèvement  du  réseau,  qui  relèvent  généralement  du  droit  cantonal  des  marchés  publics. www.admin.ch  
Dekl.  Beschaffung  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 fourniture {f}: I. Fourniture {f} / eine Speisezutat, besonders Kräuter {Plural} und Gewürze {Plural}; II. Fourniture {f} / Halbfabrikate {Plural} und Einzelteile {Plural} zur Herstellung von Schmuckstücken III. Fourniture {f} / Lieferung {f}, Beschaffung {f}, Erbringung {f} IV. Ausstattung {f}, Utensilien {Plural}, -bedarf {m}, -material {n} (bei zusammengesetzten Wörtern); 
 
 fourniture  f 
 Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 15:03:53 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen  Häufigkeit  1