Deutsch▲ ▼ Persisch▲ ▼ Kategorie Typ
meine {Possesivpronomen}
Beispiel: 1. meine Sprache 2. meine Sprache
man Beispiel: 1. zabâne man 2. zabânat {eingebunden} {Possesivpronomen}
Pronomen
Meine Liebe.
Eshghe man.
meine süße
nâzaninam
meine Süße
nazaninam
Meine Liebe zu dir ist so endlos wie der Himmel.
Eshghe man be to hamcho asemaan bi-entehast.
meine große Liebe
eshghe man
ich liebe dich
man dustet daram
Liebe f
eshghe Substantiv
Liebe f
mehr: I. Liebe {f}, Freundschaft {f}; II. Sonne
mehr Substantiv
du bist meine ewige Liebe
to eshghe man abadi hasti
Es ist Liebe ohne Grenzen.
In eshgh naa-mahdoode.
deine Liebe
eshghe to
meine Blume
gole man
meine sonne
khorshid man
khorshide man
meine sonne
meine Süße
shakaram
Ich liebe dich
Man toro dusted daram
ich liebe dich
dooset daram
Es ist die Liebe meines Lebens, wenn auch vergebens.
In eshgh az wojoodame, hatta agar bihoode bashad.
Sehnsucht nach Liebe, die uns verbindet.
Hawase eshghi ke ma ra peywand midehad
▶ ▶ Dekl. Tasche f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Example: 1. Ich habe meine Tasche verloren. {Perfekt}
kif Beispiel: 1. Kif-am râ gom kardeam.
Substantiv
▶ ▶ Sonne f
mehr: I. Liebe {f}, Freundschaft {f}; II. Sonne {f};
mehr Substantiv
Es ist Liebe von ganzem Herzen, wenn auch verbunden mit Schmerzen.
In eshgh az samime ghalbe, hatta agar soogwar bashad.
Liebe (geistige oder sinnliche Liebe) f
(auch schriftlich bei den einen oder anderen eshgh)
engl.: love
Beispiel: 1. platonische Liebe (wahre Liebe) 2. liebeskrank 3. aus Liebe
eshq, ešq (عشق) eshq, ešq [عشق]
Beispiel: 1. عشق حقیقی 2. بیمار عشق 3. ﺭﻭﯼ ﻋﺸﻖ az (ro:je eschq)
Substantiv
es ist meine Pflicht, Dinge zu erzählen, die du nicht gut findest
ma-rā čīz-ī mībāyad goft ke to-rā naxoš-āyad ma-rā čīz-ī mībāyad goft ke to-rā naxoš-āyad [ma-râ chîzî mîbâyad goft ke to râ nakhwosh-âyad / ma-rā čīz-ī mībāyad goft ke to-rā naḵʋoš-āyad]
Dekl. Liebe f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. Liebe {f}, Freundschaft {f} 2. Sonne; Synonym: dūstī , āftāb
ﻣﻬﺭ Substantiv
es ist meine Pflicht, Dinge zu erzählen, die du gut findest Man könnte es auch als eine Suggestivfrage stellen: Ist es meine Pflicht, Dinge zu erzählen, die du gut findest (oder an denen du Gefallen findest / die die gefallen)? ma-rā čīz-ī mībāyad goft ke to-rā xoš-āyad?
ma-rā čīz-ī mībāyad goft ke to-rā xoš-āyad ma-rā čīz-ī mībāyad goft ke to-rā xoš-āyad [ma-râ chîzî mîbâyad goft ke to-râ khwosh-âyad / ma-rā čīz-ī mībāyad goft ke to-rā ḵʋoš-āyad]
▶ ▶ Sonne f
mehr: I. Liebe {f}, Freundschaft {f}; II. Sonne {f};
mehr Substantiv
Freundschaft f
mehr: I. Liebe {f}, Freundschaft {f}; II. Sonne {f};
mehr Substantiv
▶ Oma f
(liebe Bezeichnung für Oma, Mütterchen {veraltet}, Mutter; meist für die Mutter mütterlicherseits)
nane, nana Substantiv
▶ ▶ Dekl. Sonne f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. Liebe {f}, Freundschaft {f}; 2. Sonne {f}; mehr ﻣﻬﺭ Synonym: dūstī, āftāb
ﻣﻬﺭ Substantiv
Dekl. Freundschaft -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. Liebe {f}, Freundschaft {f}; 2. Sonne {f}; mehr ﻣﻬﺭ Synonym: dūstī, āftāb
ﻣﻬﺭ Substantiv
Dekl. Zartheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Ehrerbietung {f}, Achtung {f}, Ehre {f} II. Milde {f}, Zartheit {f}, Liebe {f} III. Scham {f}, Schande {f}, Schmach {f}, Niedertracht {f}; āzarm آﺯﺭﻡ ; Synonym: hormat ﺣﺭﻣﺕ , hešmat ﺣﺷﻣﺕ ;
āzarm آﺯﺭﻡ Substantiv
Dekl. Schmach f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Ehrerbietung {f}, Achtung {f}, Ehre {f} II. Milde {f}, Zartheit {f}, Liebe {f} III. Scham {f}, Schande {f}, Schmach {f}, Niedertracht {f}; āzarm آﺯﺭﻡ ; Synonym: hormat ﺣﺭﻣﺕ , hešmat ﺣﺷﻣﺕ ;
āzarm آﺯﺭﻡ Substantiv
Dekl. Milde f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Ehrerbietung {f}, Achtung {f}, Ehre {f} II. Milde {f}, Zartheit {f}, Liebe {f} III. Scham {f}, Schande {f}, Schmach {f}, Niedertracht {f}; āzarm آﺯﺭﻡ ; Synonym: hormat ﺣﺭﻣﺕ , hešmat ﺣﺷﻣﺕ ;
āzarm آﺯﺭﻡ Substantiv
Dekl. Ehrerbietung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Ehrerbietung {f}, Achtung {f}, Ehre {f} II. Milde {f}, Zartheit {f}, Liebe {f} III. Scham {f}, Schande {f}, Schmach {f}, Niedertracht {f}; āzarm آﺯﺭﻡ ; Synonym: hormat ﺣﺭﻣﺕ , hešmat ﺣﺷﻣﺕ ;
Beispiel: 1. Ehre erweisen, bezeigen, (Ehre) bekunden Synonym: 1. Ehrerbietung {f}, Achtung {f} 2. Milde {f}, Zartheit {f} 3. Scham {f}, Schande {f}, Schmach {f}, Niedertracht {f}
āzarm آﺯﺭﻡ Beispiel: 1. āzarm negah-dāštan Synonym: 1. āzarm 2. āzarm 3. āzarm 4. āzarm = ḥormat, ḥešmat
Substantiv
Dekl. Niedertracht -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Ehrerbietung {f}, Achtung {f}, Ehre {f} II. Milde {f}, Zartheit {f}, Liebe {f} III. Scham {f}, Schande {f}, Schmach {f}, Niedertracht {f}; āzarm آﺯﺭﻡ ; Synonym: hormat ﺣﺭﻣﺕ , hešmat ﺣﺷﻣﺕ ;
āzarm آﺯﺭﻡ Substantiv
Dekl. Achtung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Ehrerbietung {f}, Achtung {f}, Ehre {f} II. Milde {f}, Zartheit {f}, Liebe {f} III. Scham {f}, Schande {f}, Schmach {f}, Niedertracht {f}; āzarm آﺯ ﺭﻡ ; Synonym: hormat ﺣﺭﻣﺕ , hešmat ﺣﺷﻣﺕ ;
Synonym: 1. Ehrerbietung {f}, Achtung {f} 2. Milde {f}, Zartheit {f} 3. Scham {f}, Schande {f}, Schmach {f}, Niedertracht {f}
āzarm آﺯﺭﻡ Synonym: 1. āzarm = ḥormat, ḥešmat 2. āzarm 3. āzarm
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.05.2025 10:34:11 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1