Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
vorwärts
forward Adjektiv
Forward schweiz. schweizerisch m
Fußball, Eishockey Stürmer
forward sport Sport , schweiz. schweizerisch Substantiv
vorausblickend
forward-thinking
Dekl. Spanner - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
racket press Substantiv
Forward-Zinssatz m
forward rate Substantiv
versenden, senden, schicken, befördern
forward Verb
vorschießen
dash forward fig figürlich Verb
fördern, begünstigen
forward Verb
Dekl. Presse Zeitung -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken , Agenda Agenda Substantiv
herabdrücken transitiv
press down Verb
drängen nach vorne, nach vorne drängen transitiv english: push (verb): I. {v/t} stoßen , schieben (Karre , etc.); push open / aufstoßen; II. stecken , schieben (into / in [Akk.]; III. drängen; IV. {fig.} (an)treiben , drängen (to / zu , to do / zu tun) , betreiben oder verfolgen , vorantreiben; VI. (auch) push through / durchführen , durchsetzen , (Anspruch) durchdrücken , (Vorteil) ausnutzen; push s.th. too far / etw. zu weit treiben; VII. Reklame machen für , die Trommel rühren für; VIII. {fam.} verkaufen , (mit Rauschgift handeln) dealen; IX. {fam.} sich einem Alter nähern; X. {v/i} stoßen , schieben; XI. (sich) drängen; XII. sich vorwärts drängen , sich vorankämpfen; XIII. sich tüchtig ins Zeug legen; XIV. {Billard} schieben; push around / umherschubsen , herumschubsen {auch fig.};
push forward Verb
Dekl. Presse Maschine -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press techn Technik Substantiv
Anzeige erstatten
press charges Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Verb
weiterleiten
forward Verb
nachsenden, weiterleiten (Brief)
forward Verb
vorlaut, dreist
forward
fortschrittlich
forward
Dekl. Presseschau f femininum , Pressespiegel m maskulinum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press review Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
Dekl. Nachrichtenbüro n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press agency Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Agenda Agenda Substantiv
Dekl. Druckknopf ...knöpfe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press button Substantiv
Dekl. Pressemappe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press pack Substantiv
Dekl. Pressesprecher - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press spokesman Beruf Beruf , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
hervortretend
stepping forward
Dekl. Pressesprecherin -nen f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press secretary Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
Dekl. Druckvorstufe f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pre-press Substantiv
Dekl. Sensationspresse -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sensational press Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
hervorgetreten
stepped forward
Dekl. Schnellpresse f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rapid press Substantiv
Dekl. Redaktionsschluss ...schlüsse m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press date Fachspr. Fachsprache , Medien Medien Substantiv
Dekl. Pressestimmen f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press commentaries pl
Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
Dekl. Aufweitepresse f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
reaming press Substantiv
Dekl. Strangpresse f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
extrusion press Substantiv
Dekl. Vervielfältiger - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
letter-press Druckw. Druckwesen , mainstream media Mainstreammedien Substantiv
Dekl. Druckknopf ...knöpfe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press stud Substantiv
Dekl. Skandalpresse f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gutter press Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken , Agenda Agenda Substantiv
Dekl. Vorwärtsplanung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
forward planning Substantiv
Vorwärtswiderstand (einer Diode) m
forward resitance Substantiv
die Termingeschäfte, der Terminhandel
forward trading
Dekl. Auktion f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
forward auction Substantiv
vorgestoßen
pushed forward
etw. weiterleiten, etw. nachsenden
forward sth. Verb
vorwärts, nach vorn, Vorwärts...
forward, forwards
vorwärts rasen
speed forward
Devisentermingeschäft n
currency forward Substantiv
vorwärts gehen
go forward
Durchlassspannung f femininum , Vorwärtsspannung f
forward bias Substantiv
in Vorwärtsrichtung vorspannen
forward-bias Verb
zukunftsweisend
forward-looking
Dekl. Vorwärts-Richtung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
forward direction Substantiv
vorbringen
bring forward Verb
Dekl. Vorausplanung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
forward planning Substantiv
vorverlegen
bring forward Verb
vorschießend
dashing forward
vorsetzen
forward space Verb
zukunftsorientiert, vorausschauend
forward thinking
Dekl. Pressspanplatte f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
press board Substantiv
Schließkraft (Kontakt) f
forward force Substantiv
vorwärts, nach vorn
forward(s)
Dekl. Bankdrücken n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bench press Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.05.2025 23:36:59 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 4