pauker.at

Englisch Deutsch gebildet

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
gebildet, kultiviert cultivatedAdjektiv
gebildet eruditeAdjektiv
kultiviert, gebildet, vornehm sophisticatedAdjektiv
gebildet educatedAdjektiv
gebildet unprimitiveAdjektiv
gebildet literateAdjektiv
gebildet gentlemanlyAdjektiv
gebildet shapedAdjektiv
gebildet well educatedAdjektiv
literarisch gebildet lettered
gebildet, weltmännisch gentlemanly
Knollen bilden intransitiv
english: bulb (verb): I. {v/i} rundlich anschwellen; Knollen bilden;
bulb Verb
backronym: Wort, das aus einem bestehenden Akronym gebildet wird, indem dessen Buchstaben eine neue Bedeutung zugewiesen wird. backronym
Blasen bilden
english: blister (verb) I. Blasen hervorrufen; II. {fig.} a) scharf kritisieren, fertig machen (kritisieren); III. brennenden Schmerz hervorrufen; IV. {Technik, Handwerk} Blasen ziehen oder werfen;
blisterVerb
bilden Regierung, Charakter
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
to form fig, politVerb
sich bilden intransitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
formVerb
bilden transitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
to form fig, lingu, allgVerb
sich eine Meinung bilden intransitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
formübertr.Verb
einen Teil bilden, ausmachen
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
formübertr.Verb
Blasen bilden
english: rise (verb): I. sich erheben, (vom Bett, Tisch, etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen, sich vertagen; III. auf-, empor-, hochsteigen (Vogel, Rauch, etc.), (auch Geruch, auch {figürlich} Gedanke, Zorn etc.); IV. steigen, sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben, emporragen (Berg, etc.); VI. aufgehen (Sonne, Saat, Teig); VII. (an)steigen, anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände, Wasser, Temperatur, etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören, revoltieren; XI. sich erheben, aufkommen (Sturm); XII. beruflich, gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]), b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen, anschwellen; XV. {v/t}, aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n}, Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten), Steigen {n} (Fisch), Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f}, Gelände {n}; b) Anhöhe, Erhebung {f}; XX. Höhe {f}, Pfeilhöhe {f};
rise blisters medizVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.07.2025 22:39:30
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken