auf Deutsch
in english
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Englisch Deutsch wan (ne)kuştibû (*(ne)kuştibûn mit Objekt, Obj. 3.Pers.Mz.)
Übersetze
Reset
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Konjugieren
nachlassen
diminish
Verb
Konjugieren
nachlassen
to
slacken
Verb
Konjugieren
nachlassen
to
fade
Verb
Konjugieren
nachlassen
to
ebb
away
Verb
Konjugieren
nachlassen
to
slack
Verb
Konjugieren
nachlassen
subside
Verb
Konjugieren
nachlassen
to
ease
up
Verb
▶
▶
▶
▶
ankommen
to
reach
Verb
▶
▶
▶
▶
ankommen
to
arrive
Verb
▶
▶
▶
▶
ankommen
to
get
in
Verb
▶
▶
▶
▶
ankommen
to
get
to
Verb
▶
▶
▶
▶
ankommen
got
Verb
▶
▶
▶
Konjugieren
kennen
kannte
gekannt
to
know
know
knew
known
Verb
Dekl.
Sargdeckel
-
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sargdeckel
die
Sargdeckel
Genitiv
des
Sargdeckel
der
Sargdeckel
Dativ
dem
Sargdeckel
den
Sargdeckel
Akkusativ
den
Sargdeckel
die
Sargdeckel
coffin
lid
Substantiv
Dekl.
Zucchini
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Zucchini
Zucchini
Genitiv
Zucchini
Zucchini
Dativ
Zucchini
Zucchini
Akkusativ
Zucchini
Zucchini
courgette
Substantiv
FR
PT
Dekl.
Beleidigung
(3)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Beleidigung
die
Beleidigungen
Genitiv
der
Beleidigung
der
Beleidigungen
Dativ
der
Beleidigung
den
Beleidigungen
Akkusativ
die
Beleidigung
die
Beleidigungen
slur;
affront;
insult
Substantiv
füttern
fütterte
gefüttert
feed
fed
fed
Verb
Dekl.
Läppchen
-
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Läppchen
die
Läppchen
Genitiv
des
Läppchen
der
Läppchen
Dativ
dem
Läppchen
den
Läppchen
Akkusativ
das
Läppchen
die
Läppchen
lobule
anato
Anatomie
Substantiv
Dekl.
Leichenhalle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Leichenhalle
die
Leichenhallen
Genitiv
der
Leichenhalle
der
Leichenhallen
Dativ
der
Leichenhalle
den
Leichenhallen
Akkusativ
die
Leichenhalle
die
Leichenhallen
mortuary
Substantiv
Dekl.
Regenbogen
Regenbogen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Regenbogen
die
Regenbogen
Genitiv
des
Regenbogens
der
Regenbogen
Dativ
dem
Regenbogen
den
Regenbogen
Akkusativ
den
Regenbogen
die
Regenbogen
rainbow
-s
Substantiv
Dekl.
Karaffe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Karaffe
die
Karaffen
Genitiv
der
Karaffe
der
Karaffen
Dativ
der
Karaffe
den
Karaffen
Akkusativ
die
Karaffe
die
Karaffen
decanter
Substantiv
Dekl.
Karpfen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Karpfen
die
Karpfen
Genitiv
des
Karpfens
der
Karpfen
Dativ
dem
Karpfen
den
Karpfen
Akkusativ
den
Karpfen
die
Karpfen
carp
Substantiv
Dekl.
Keramik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Keramik
die
Keramiken
Genitiv
der
Keramik
der
Keramiken
Dativ
der
Keramik
den
Keramiken
Akkusativ
die
Keramik
die
Keramiken
ceramic
Substantiv
Dekl.
Kinderwagen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kinderwagen
die
Kinderwagen
Genitiv
des
Kinderwagens
der
Kinderwagen
Dativ
dem
Kinderwagen
den
Kinderwagen
Akkusativ
den
Kinderwagen
die
Kinderwagen
pram
[US]
Substantiv
Dekl.
Schande
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schande
die
Schanden
Genitiv
der
Schande
der
Schanden
Dativ
der
Schande
den
Schanden
Akkusativ
die
Schande
die
Schanden
opprobrium
Substantiv
Dekl.
Nacktschnecke
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Nacktschnecke
die
Nacktschnecken
Genitiv
der
Nacktschnecke
der
Nacktschnecken
Dativ
der
Nacktschnecke
den
Nacktschnecken
Akkusativ
die
Nacktschnecke
die
Nacktschnecken
slug
Substantiv
Dekl.
Rasse
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rasse
die
Rassen
Genitiv
der
Rasse
der
Rassen
Dativ
der
Rasse
den
Rassen
Akkusativ
die
Rasse
die
Rassen
breed
Substantiv
Dekl.
Objektstruktur
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Objektstruktur
die
Objektstrukturen
Genitiv
der
Objektstruktur
der
Objektstrukturen
Dativ
der
Objektstruktur
den
Objektstrukturen
Akkusativ
die
Objektstruktur
die
Objektstrukturen
structure
overview
EDV
elektronische Datenverarbeitung
,
übertr.
übertragen
Substantiv
Dekl.
Lerche
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lerche
die
Lerchen
Genitiv
der
Lerche
der
Lerchen
Dativ
der
Lerche
den
Lerchen
Akkusativ
die
Lerche
die
Lerchen
lark,
skylark
Substantiv
Dekl.
Mindestbelastung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Mindestbelastung
die
Mindestbelastungen
Genitiv
der
Mindestbelastung
der
Mindestbelastungen
Dativ
der
Mindestbelastung
den
Mindestbelastungen
Akkusativ
die
Mindestbelastung
die
Mindestbelastungen
minimum
load
EDV
elektronische Datenverarbeitung
Substantiv
Dekl.
Mappenstruktur
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Mappenstruktur
die
Mappenstrukturen
Genitiv
der
Mappenstruktur
der
Mappenstrukturen
Dativ
der
Mappenstruktur
den
Mappenstrukturen
Akkusativ
die
Mappenstruktur
die
Mappenstrukturen
folder
structure
EDV
elektronische Datenverarbeitung
,
übertr.
übertragen
Substantiv
Dekl.
Kontrollampe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kontrollampe
die
Kontrollampen
Genitiv
der
Kontrollampe
der
Kontrollampen
Dativ
der
Kontrollampe
den
Kontrollampen
Akkusativ
die
Kontrollampe
die
Kontrollampen
active
light
Substantiv
Dekl.
Krankenschwester
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Krankenschwester
die
Krankenschwestern
Genitiv
der
Krankenschwester
der
Krankenschwestern
Dativ
der
Krankenschwester
den
Krankenschwestern
Akkusativ
die
Krankenschwester
die
Krankenschwester
nurse
Substantiv
SP
Dekl.
Kurve
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Kurve
Kurven
Genitiv
Kurve
Kurven
Dativ
Kurve
Kurven
Akkusativ
Kurve
Kurven
bend
Substantiv
Dekl.
Ladestammnummer
-
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ladestammnummer
die
Ladestammnummer
Genitiv
der
Ladestammnummer
der
Ladestammnummer
Dativ
der
Ladestammnummer
den
Ladestammnummern
Akkusativ
die
Ladestammnummer
die
Ladestammnummer
load
identification
EDV
elektronische Datenverarbeitung
Substantiv
Dekl.
Strukturkennzeichen
-
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Strukturkennzeichen
die
Strukturkennzeichen
Genitiv
des
Strukturkennzeichens
der
Strukturkennzeichen
Dativ
dem
Strukturkennzeichen
den
Strukturkennzeichen
Akkusativ
das
Strukturkennzeichen
die
Strukturkennzeichen
structure
indicator
EDV
elektronische Datenverarbeitung
Substantiv
Dekl.
Schrittmacher
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schrittmacher
die
Schrittmacher
Genitiv
des
Schrittmacher
der
Schrittmacher
Dativ
dem
Schrittmacher
den
Schrittmachern
Akkusativ
den
Schrittmacher
die
Schrittmacher
pacemaker
Substantiv
Dekl.
Schaufel
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schaufel
die
Schaufeln
Genitiv
der
Schaufel
der
Schaufeln
Dativ
der
Schaufel
den
Schaufeln
Akkusativ
die
Schaufel
die
Schaufeln
scoop
Substantiv
Dekl.
Strukturknoten
-
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Strukturknoten
die
Strukturknoten
Genitiv
des
Strukturknotens
der
Strukturknoten
Dativ
dem
Strukturknoten
den
Strukturknoten
Akkusativ
den
Strukturknoten
die
Strukturknoten
structure
node
EDV
elektronische Datenverarbeitung
Substantiv
Dekl.
Waage
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Waage
die
Waagen
Genitiv
der
Waage
der
Waagen
Dativ
der
Waage
den
Waagen
Akkusativ
die
Waage
die
Waagen
astro
Astronomie
libra
astro
Astronomie
Substantiv
K3
SP
Dekl.
Vorspeise
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vorspeise
die
Vorspeisen
Genitiv
der
Vorspeise
der
Vorspeisen
Dativ
der
Vorspeise
den
Vorspeisen
Akkusativ
die
Vorspeise
die
Vorspeisen
starter
Substantiv
Dekl.
Verurteilung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verurteilung
die
Verurteilungen
Genitiv
der
Verurteilung
der
Verurteilungen
Dativ
der
Verurteilung
den
Verurteilungen
Akkusativ
die
Verurteilung
die
Verurteilungen
denunciation
Substantiv
Dekl.
Verfahren
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Verfahren
die
Verfahren
Genitiv
des
Verfahrens
der
Verfahren
Dativ
dem
Verfahren
den
Verfahren
Akkusativ
das
Verfahren
die
Verfahren
technique
Substantiv
Dekl.
Untersuchung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Untersuchung
die
Untersuchungen
Genitiv
der
Untersuchung
der
Untersuchungen
Dativ
der
Untersuchung
den
Untersuchungen
Akkusativ
die
Untersuchung
die
Untersuchungen
inquiry
Substantiv
Dekl.
Unruhe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Unruhe
die
Unruhen
Genitiv
der
Unruhe
der
Unruhen
Dativ
der
Unruhe
den
Unruhen
Akkusativ
die
Unruhe
die
Unruhen
restlessness
Substantiv
Dekl.
Unruhe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Unruhe
die
Unruhen
Genitiv
der
Unruhe
der
Unruhen
Dativ
der
Unruhe
den
Unruhen
Akkusativ
die
Unruhe
die
Unruhen
ruckus
ugs
umgangssprachlich
Substantiv
Dekl.
Umarmung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Umarmung
die
Umarmungen
Genitiv
der
Umarmung
der
Umarmungen
Dativ
der
Umarmung
den
Umarmungen
Akkusativ
die
Umarmung
die
Umarmungen
snuggle
(Slang)
Substantiv
Dekl.
Waschbecken
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Waschbecken
die
Waschbecken
Genitiv
des
Waschbeckens
der
Waschbecken
Dativ
dem
Waschbecken
den
Waschbecken
Akkusativ
das
Waschbecken
die
Waschbecken
washbasin
Substantiv
Dekl.
Jury
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Jury
die
Jurys
Genitiv
der
Jury
der
Jurys
Dativ
der
Jury
den
Jurys
Akkusativ
die
Jury
die
Jurys
jury
Substantiv
Dekl.
Strukturgrafik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Strukturgrafik
die
Strukturgrafiken
Genitiv
der
Strukturgrafik
der
Strukturgrafiken
Dativ
der
Strukturgrafik
den
Strukturgrafiken
Akkusativ
die
Strukturgrafik
die
Strukturgrafiken
structural
graphics
pl
Substantiv
Dekl.
Spritze
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Spritze
die
Spritzen
Genitiv
der
Spritze
der
Spritzen
Dativ
der
Spritze
den
Spritzen
Akkusativ
die
Spritze
die
Spritzen
syringe
mediz
Medizin
Substantiv
Dekl.
Sorge
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sorge
die
Sorgen
Genitiv
der
Sorge
der
Sorgen
Dativ
der
Sorge
den
Sorgen
Akkusativ
die
Sorge
die
Sorgen
worry
Substantiv
Dekl.
Seife
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Seife
die
Seifen
Genitiv
der
Seife
der
Seifen
Dativ
der
Seife
den
Seifen
Akkusativ
die
Seife
die
Seifen
soap
Substantiv
Dekl.
Segen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Segen
die
Segen
Genitiv
des
Segens
der
Segen
Dativ
dem
Segen
den
Segen
Akkusativ
den
Segen
die
Segen
boon
Substantiv
Dekl.
Schwingungszahlen
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schwingungszahl
die
Schwingungszahlen
Genitiv
der
Schwingungszahl
der
Schwingungszahlen
Dativ
der
Schwingungszahl
den
Schwingungszahlen
Akkusativ
die
Schwingungszahl
die
Schwingungszahlen
vibration
frequencies
pl
Substantiv
Dekl.
Schwingungszahl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schwingungszahl
die
Schwingungszahlen
Genitiv
der
Schwingungszahl
der
Schwingungszahlen
Dativ
der
Schwingungszahl
den
Schwingungszahlen
Akkusativ
die
Schwingungszahl
die
Schwingungszahlen
vibration
frequency
vibration frequencies
Substantiv
Dekl.
Schuppen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schuppen
die
Schuppen
Genitiv
des
Schuppens
der
Schuppen
Dativ
dem
Schuppen
den
Schuppen
Akkusativ
den
Schuppen
die
Schuppen
dandruff
Substantiv
Dekl.
Jury
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Jury
die
Jurys
Genitiv
der
Jury
der
Jurys
Dativ
der
Jury
den
Jurys
Akkusativ
die
Jury
die
Jurys
selection
committee
Substantiv
Dekl.
Gurke
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Gurke
die
Gurken
Genitiv
der
Gurke
der
Gurken
Dativ
der
Gurke
den
Gurken
Akkusativ
die
Gurke
die
Gurken
gherkin,
cucumber
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.01.2021 12:38:07
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
LEO
Chemnitz
Häufigkeit
21
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X