Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
nüchtern werden
sober up
solide
sober Adjektiv
nüchtern
sober Adjektiv
ernst
sober Adjektiv
Dekl. Ansprache f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
speech Substantiv
Dekl. Rede f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
speech Substantiv
Sprachfehler pl
speech impediments Substantiv
Dekl. Antrittsrede f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
acceptance speech Substantiv
Dekl. Sprechblase f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
speech bubble Substantiv
Freie Meinungsäusserung
free speech
Dekl. Logopädie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
speech therapy Substantiv
Dekl. Sprachanalyse f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
speech analysis Substantiv
Dekl. Spracherkennung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
speech recognition Substantiv
undeutliche Aussprache f femininum , knappe, schneidige Sprechweise f
clipped speech Substantiv
Sprachgebiet n
speech area Substantiv
Sprachgebiete
speech areas
Dekl. Schlussplädoyer n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
closing speech Substantiv
Sprechübungen
speech practices
Dekl. Sprechplatte f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
speech record Substantiv
Dekl. Sprachverarbeitung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
speech processing Substantiv
Dekl. Sprachsynthese f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
speech synthesis Substantiv
überschwängliche Rede
rousing speech
Sprechplatten
speech records
blumige Rede
flowery speech
Dekl. Sprachstörung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
speech disorder Substantiv
weitgehend auf Alkohol verzichtend
sober curious
ernüchtern
to sober Verb
ernüchtern
sober up Verb
Dekl. Grundsatzrede f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
keynote speech Substantiv
Dekl. Wahlrede f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
election speech Substantiv
Dekl. Jungfernrede f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
maiden speech Substantiv
Dekl. Sprechübung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
speech practice Substantiv
Dekl. Wahlrede f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
stump speech Substantiv
Dekl. Volkssprache f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
popular speech Substantiv
Dekl. Sprachgenerator m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
speech synthesizer Substantiv
Dekl. Umgangssprache f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
common speech Substantiv
feurig, flammend flammende Rede
fiery fiery speech
Adjektiv
Dekl. Abschiedsrede f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
farewell speech Substantiv
Dekl. Sprachfehler m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
speech impediment Substantiv
Dekl. Redewendung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
figure of speech Substantiv
Teil der Sprache
part of speech
Dekl. Spracherkennung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
recognition of speech Substantiv
Sprachwerkzeug n
organ of speech Substantiv
Dekl. Spracherkennung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
speech pattern recognition Substantiv
eine Rede halten
give a speech
eine Rede halten
deliver a speech Verb
Dekl. Vorrede f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
opening speech, preamble Substantiv
rhetorische Figur
figure of speech
Dekl. Plädoyer n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
final speech, plea Substantiv
eine Rede halten über
hold a speech on Verb
Dekl. Redefreiheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
freedom of speech Substantiv
Dekl. Wortart f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
part of speech Substantiv
eine Rede halten english: deliver (verb): I. befreien , erlösen , retten (from / aus , von); II. (Frau) entbinden , Kind holen (Arzt); III. (Meinung) äußern , (Urteil) aussprechen; (Rede , etc.) halten; IV. deliver o.s. / äußern (off [Akk.]); V. (Waren) liefern: deliver the goods / {fam. , ugs.} Wort halten , die Sache schaukeln , es schaffen; VI. abliefern , ausliefern , übergeben , überbringen , überliefern , übersenden , (hin)befördern; VII. zustellen (Briefe) , (Nachricht) bestellen; VIII. {Jura} zustellen; VIII. deliver up / abgeben , abtreten , übergeben , überliefern; {Jura} zustellen; IX. (Schlag) versetzen; X. {Militär) (ab)feuern;
deliver a speech hold a speech
Verb
er hielt eine emotionale Rede. Er sprach emotional.
he made an emotional speech. He spoke emotionally.
Dekl. Neujahrsansprache f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
New Year's speech Substantiv
eine Rede halten über
make a speech about Verb
Dekl. Thronrede f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
speech from the throne Substantiv
undeutlich sprechen, lallen
slur one's speech
eine ergreifende / pathetische Rede
an impassionated / emotianal speech Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.07.2025 3:03:39 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (EN) Häufigkeit 2