| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
vielbeschäftigt |
busy | | | |
|
Dekl. Lade(wasser)linie -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
load line -s | navigSchifffahrt | Substantiv | |
|
Zeilenattribut n |
line attribute | | Substantiv | |
|
er bringt Sushi - er bringt kein Sushi. |
he is bringing sushi - he is not bringing sushi. | | | |
|
auf der Leitung wird gesprochen |
the line is busy/engaged | | | |
|
meine Faust zuckt heftig. |
my fist is twitching vigorously. | | | |
|
das ist die falsche Schriftart - das ist nicht die falsche Schriftart. |
that is the wrong font - that is not the wrong font. | | | |
|
sie ist eine alte Frau - sie ist keine alte Frau. |
she is an old lady - she is not an old lady. | | | |
|
die Summe ist zu hoch/groß - die Summe ist nicht zu groß/hoch. |
the total is too high - the total is not too high. | | | |
|
wo ist der nächste Fahrkartenschalter? |
where is the nearest ticket office? | | | |
|
laboriert |
is afflicted with | | | |
|
ist nicht haftbar zu machen |
is not liable | | | |
|
er heißt |
his name is | | | |
|
etwas ist prima / fein |
something is dandy | | | |
|
tätig |
busy | | | |
|
besetzt |
busy | | Adjektiv | |
|
arbeitsreich adjAdjektiv |
busy | | | |
|
beschäftigt |
busy | | Adjektiv | |
|
unruhig, zu sehr gemustert z.B.Kleidung |
busy | | Adjektiv | |
|
belegt, belebt, verkehrsreich, hektisch |
busy | | | |
|
auskleiden |
line | | Verb | |
|
geschäftig |
busy | | Adjektiv | |
|
Anlage, Branche, Artikel (Produkt) |
line | | | |
|
Dekl. Leine Wäsche f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
line | | Substantiv | |
|
Dekl. Trasse f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
line | | Substantiv | |
|
Linie ffemininum, Vers mmaskulinum, Furche ffemininum, Strich m |
line | | Substantiv | |
|
auslegen z.B.Backform |
line | | Verb | |
|
Dekl. Telefonleitung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
line | | Substantiv | |
|
Dekl. Warteschlange f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
line US | | Substantiv | |
|
Dekl. (U-Bahn-)Linie f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
line | | Substantiv | |
|
Dekl. Leitung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
line | | Substantiv | |
|
Dekl. Zeile f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
line | | Substantiv | |
|
Textzeile; auch kurzer Ausschnitt |
line | | Substantiv | |
|
Dekl. Produktserie f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
line | | Substantiv | |
|
Ist n |
is | | Substantiv | |
|
Stammdaten (IS-HCO) n |
master data (IS-HCO) | | Substantiv | |
|
es gibt / da ist ein großer Festwagenumzug. |
there is a huge procession of floats. | | | |
|
hat der Zug Verspätung? |
is the train delayed? | | | |
|
Es ist basierend auf... |
It is based on... | | | |
|
Mit wem sind Sie verabredet? |
Who is your date? | | | |
|
er spinnt |
he is cracking up | | | |
|
mit einer Seilrutsche entlangsausen |
do a zip line | | | |
|
Musik ist zum Tanzen da. |
Music is for dancing | | | |
|
Das tut mir weh. |
That is hurting me. | | | |
|
Wie groß ist Lila? |
What is Lilas height? | | | |
|
Lila ist die Jüngste. |
Lila is the youngest. | | | |
|
Es wird. |
It is going to. | | | |
|
sie ist jetzt schwanger. |
she is pregnant now. | | | |
|
Schlange stehen |
stand in line, line up [Am.] | | Verb | |
|
als Erste(r) ins Ziel kommen |
cross the line first expression | | | |
|
die Wäsche hängt auf der Leine |
the wash is on the line | | | |
|
Tatsache bleibt |
the bottom line is, the fact is | | | |
|
Die Promenade ist ziemlich voll. |
The promenade is quite busy. | | | |
|
Ehre, wem Ehre gebührt |
honour to whom honour is due | | | |
|
Dekl. Anschlussleitung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
connection line | | Substantiv | |
|
durchgehende (ununterbrochene) Linie |
solid line | | | |
|
netzbetrieben |
line-operated | | | |
|
Dekl. Einzelposten m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
line item | | Substantiv | |
|
Dekl. Verbindungsbahn f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
junction line | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 14.07.2025 23:51:00 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit 24 |