pauker.at

Englisch Deutsch Gefängnis

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Strafanstalt
f

Gefängnis
prisonSubstantiv
Dekl. Gefängnis
n
jailhouseSubstantiv
Dekl. Gefängnis
n
jailSubstantiv
Dekl. Gefängnis
n
nick (prison) UKSubstantiv
Dekl. Gefängnis
n
prisonSubstantiv
Schlagzeile: Gefängnis für "Heiratsschwindler" Headline: Jail for romance scammer
die Flucht des Verbrechers aus dem Gefängnis the criminal's escape from prison
Gefängnis n, Kerker
m
jailSubstantiv
Gefängnis n, Kerker
m
gaolSubstantiv
im Gefängnis sitzen ugs be banged upRedewendung
Aufsichtspersonal (im Gefängnis)
n
prison wardensSubstantiv
(eingegrenzter) Bereich, Gefängnis confine
Sie ist im Gefängnis. She's in the nick. / She is in prison.
aus dem Gefängnis holen transitiv spring from jailVerb
jem. ins Gefängnis bringen jail somebody
Er geht für 10 Jahre wegen Totschlags ins Gefängnis. He’s going to prison for ten years for manslaughter.
Nur vier von jenen ehemaligen Häftlingen sind zurück ins Gefängnis gegangen. Just four of those ex-convicts have gone back to prison.
inhaftieren transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
imprison jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd.Verb
beschränken transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
imprison figVerb
Tüten f, pl kleben (Arbeit f im Gefängnis n ) sew mailbags (prison work)Verb
einsperren auch fig.
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
imprison fig, allgVerb
gefangenhalten transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
imprison Verb
einschließen transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
imprison figVerb
einkerkern transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
to imprison Verb
Dekl. Leberfäule Schaf
f

english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rot sheepzoolo, Tiermed.Substantiv
Dekl. Quatsch, Unsinn
m

english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rot British
slang
Brit.Substantiv
faulen lassen
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rotVerb
Dekl. Verwesung, das Verwesen -en, --
f

english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rotSubstantiv
rotten besonders Flachs
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rotVerb
verkommen
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rotVerb
verfaulen
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rotVerb
verrotten
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rotVerb
verwesen
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
to rot Verb
vermurksen Plan
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rot British
{slang}
Brit.Verb
verwittern
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rotgeoloVerb
jmdn. anpflaumen
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rot s.o.
slang
umgsp, Brit.Verb
abfaulen
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
to rot offVerb
quatschen, Unsinn reden
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rot British
slang
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.07.2025 0:59:19
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken