pauker.at

Englisch Deutsch Quatsch, Unsinn

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Quatsch
m
fiddlestickSubstantiv
Dekl. Unsinn
m
mischiefSubstantiv
Dekl. Unsinn
m
flapdoodleSubstantiv
Dekl. Unsinn
m
absurdismSubstantiv
Dekl. Quatsch
m
bunkSubstantiv
Dekl. Unsinn
m
hooeySubstantiv
Dekl. Unsinn
m
nonsenseSubstantiv
Dekl. Unsinn
m
bunkum (AE) ugsSubstantiv
Dekl. Unsinn
m
toshSubstantiv
Dekl. Unsinn
m
footleSubstantiv
Dekl. Quatsch
m
crapolaSubstantiv
Dekl. Quatsch
m
rubbishSubstantiv
Dekl. Quatsch
m
flubdub, hogwash, malarkey, nonsense, poppycockSubstantiv
Dekl. Quatsch
m
jabberwocky, balderdash, baloney, blahSubstantiv
Dekl. Quatsch
m
rubbish, rot, garbage, trashSubstantiv
Dekl. Quatsch
m
tosh slangBrit.Substantiv
Unsinn, Blödsinn rubbish
ausgesprochener Unsinn downright nonsense
Unsinn, Quatsch
m
nonsenseSubstantiv
Unsinn! Rats!
Quatsch! Bull!
nichts als Müll, kompetter Unsinn complete rubbish
Mist, Quatsch tripeSubstantiv
Blühender Unsinn! Rank nonsense!
barer Unsinn arrent nonsense
quatschte Unsinn blathered
Mist, Quatsch bollocks
Quatsch machen to fool around, to get up to nonsense, to do something stupidVerb
Blödsinn m, Unsinn
m
nonsenseSubstantiv
So ein Unsinn! The very idea!
was für Unsinn! what nonsens!
quatschen (Unsinn reden) sl./UK to rote Verb
red keinen Quatsch! don't talk rubbish, stop talking rubbish
lass den Quatsch! stop it!, cut it out!
so ein Quatsch what a lot (load) of rubbish
was für Unsinn! what nonsense!
Was soll der Unsinn? What's all this good for?
Das ist (kompletter) Unsinn ! That's (utter) bullshit !
Faseleien pl, Unsinn schwatzen blathers
so ein Quatsch ! ifml my ass! N.Am.ifml
nutzlos, wertlos, Quatsch for the birds
das ist Quatsch! iflm. that's a load of hogwash!
Reden Sie / Rede keinen Unsinn! Don't be silly!
Er hat immer Unsinn im Sinn. He's full of mischief.
Die Erklärung des Bankversagens war kompletter Unsinn. The explanation of the bank's failure was sheer nonsense.
worüber zum Kuckuck redest du = du erzählst Unsinn. what on earth are you talking about? = your're talking nonsense.
Ich verstehe nichts von dem, was Sie gesagt haben. Sie reden Unsinn. I don’t understand anything you’ve said. You’re talking nonsense.
Dekl. Leberfäule Schaf
f

english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rot sheepzoolo, Tiermed.Substantiv
Dekl. Quatsch, Unsinn
m

english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rot British
slang
Brit.Substantiv
Dekl. Verwesung, das Verwesen -en, --
f

english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rotSubstantiv
faulen lassen
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rotVerb
rotten besonders Flachs
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rotVerb
verkommen
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rotVerb
vermurksen Plan
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rot British
{slang}
Brit.Verb
verrotten
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rotVerb
verwesen
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
to rot Verb
verfaulen
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rotVerb
verwittern
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rotgeoloVerb
jmdn. anpflaumen
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
rot s.o.
slang
umgsp, Brit.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.07.2025 9:55:31
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken