pauker.at

Englisch Deutsch wilde Pferd

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Isländer (Pferd)
m
IslandiczoolSubstantiv
Dekl. Schimmel (weißes Pferd)
m
white horsezoolSubstantiv
Dekl. Pferd
n
horsezoolSubstantiv
wilde haggardlyAdjektiv
wilde rampantlyAdjektiv
wilde tigerishlyAdjektiv
wilde Jugendtage salad days
Dekl. Ross n, Pferd
n
horse, steedzoolSubstantiv
Wilde
n
savageSubstantiv
Wilde
n
rambunctiousnessSubstantiv
Sie müssen dem Pferd seine Medizin geben. you have to give the horse its medicine.
Dekl. wildes Pferd (im wilden Westen der USA)
n
broncozoolSubstantiv
beschlagen
english; shoe (verb): I. beschuhen, (Pferd / horse) beschlagen, behufen;
shoe
Pferd / horse
Verb
[Pferd] ausschlagen kickVerb
halbwildes Pferd broncozool
Isländer (Pferd)
m
IcelandiczoolSubstantiv
Pferd (Turnen)
n
(vaulting) horsepferdesportSubstantiv
Dekl. Hinterhand (Pferd)
f
hindquartersSubstantiv
zu Pferd mounted
zu Pferd horseback
wilde Ehe common-law marriage
wilde Hummel Mädchen -n
f
filly [girl] fig -iesfigSubstantiv
Pferd n, Springer (Schach)
m
knightSchachsp.Substantiv
Ein buckelndes Pferd ist ein "bronco". A bucking horse is a bronco.
(=kleines, halbwildes Pferd d. nordam.Westens)
aufs falsche Pferd setzen back the wrong horse
eine wilde Jagd nach a mad rush for
wilde Ehe ugs., neuzeitlich
f

concubinage {Noun}: I. {Rechtswort}, {JUR}, {römisch-katholische Kirche} Konkubinat {n} / eheähnliche Gemeinschaft ohne Eheschließung; II. Konkubinat {n} / römisch-kath. Kirche und Rechtswort: eine eheliche Gemeinschaft ohne Eheschließung; außereheliche Verbindung zwischen Menschen, die eine Ehe nicht eingehen durften besonders in der römisch kath. Kirche zwischen Mann und Frau, zwischen einem Kardinal und einer Frau oder Mann, zwischen einem Papst und einem Sexualpartner, zwischen einem Bischof, Pastor, Pater etc., ein römisch katholisch praktizierendes Recht um ihre selbst auferlegten Gesetze, Bestimmungen zu umgehen und diese durch das Recht, Justiz wiederum für sich zu legalisieren;
concubinagerelig, jur, Rechtsw., kath. KircheSubstantiv
sie reitet ihr Pferd. she is riding her horse.
wie ein Pferd arbeiten beaver away ugsVerb
Das Pferd kann zählen. The horse can count.
Joe reitet auf seinem Pferd. Joe rides on his horse.
das Pferd beim Schwanz aufzäumen put the cart before the horse
wie ein wildes Pferd ausschlagen bronco-style
auf das falsche Pferd setzen transitiv put the saddle on the wrong horse fig, übertr.Verb
auf das richtige Pferd setzen transitiv put the saddle on the right horse fig, übertr.Verb
wilde Fahrt mit der Achterbahn und ähnlichem white knuckle rideFreizeitgest.
Dekl. (alter) Klepper -
m

für Pferd, alt braucht man nicht zu verwenden, da Klepper generell alt sind
screw British -s
it stands for horse
zool, Brit.Substantiv
Ein "filly" ist ein junges, weibliches Pferd. A filly is a young female horse.
(=Stutenfohlen,Stutenfüllen)
beschuhen
english; shoe (verb): I. beschuhen, (Pferd / horse) beschlagen, behufen;
shoe Verb
Ein Pferd wurde heute auf ihre Farm gebracht. A has has been brought to her farm today.
Vor langer Zeit wurde Ria ein Pferd versprochen. Long ago Ria has been promised a horse.
Ein "colt" ist ein junges männliches Pferd. (=Hengstfohlen) A colt is a young male horse.
(=Hengstfohlen)
Dekl. Lebenspartner (Frau bzw. Mann nach dem Gewohnheitsrecht = wilde Ehe)
m
common-law wife / common-law husbandSubstantiv
behufen
english: shoe (verb): I. beschuhen; II. (Pferd / horse) beschlagen, behufen;
shoe Verb
Dekl. Passgänger -
m

pacer: I. Pacer {Pferdesport}, Pferd {n}, das im Schritt und Trab beide Beine einer Seite gleichzeitig aufsetzt; Passgänger {m};
pacer -sSubstantiv
Kannst du ein Foto von mir und dem Pferd machen? Can you take a photo of me and the horse?
Es war eine wilde Party und die Dinge wurden schwer zu kontrollieren. It was a wild party and things got out of hand.
springen intransitiv
english: leap (verb): I. springen; II. {figürlich} a) springen; b) sich stürzen; c) leap up / auflodern (Flammen / flames); III. überspringen (auch figürlich) {v/t}, springen über [Akkusativ]; IV. (Pferd / horse etc.) springen lassen;
leap fig, allgVerb
Ein Zyniker ist ein Mensch, der von allem den Preis und von nichts den Wert kennt. (Oscar Wilde, 1854-1900, engl.-irischer Autor) A cynic is a man who knows the price of everything and the value of nothing.
Amerika war schon mehrfach vor Kolumbus entdeckt worden, aber das war immer vertuscht worden. (Oscar Wilde, 1854-1900, irischer Dichter) America had often been discovered before Columbus, but it had always been hushed up.
sich stürzen
english: leap (verb): I. springen; II. {figürlich} a) springen; b) sich stürzen; c) leap up / auflodern (Flammen / flames); III. überspringen (auch figürlich) {v/t}, springen über [Akkusativ]; IV. (Pferd / horse etc.) springen lassen;
leap Verb
springen lassen Pferd
english: leap (verb): I. springen; II. {figürlich} a) springen; b) sich stürzen; c) leap up / auflodern (Flammen / flames); III. überspringen (auch figürlich) {v/t}, springen über [Akkusativ]; IV. (Pferd / horse etc.) springen lassen;
leap horse Verb
auflodern Flammen
english: leap (verb): I. springen; II. {figürlich} a) springen; b) sich stürzen; c) leap up / auflodern (Flammen / flames); III. überspringen (auch figürlich) {v/t}, springen über [Akkusativ]; IV. (Pferd / horse etc.) springen lassen;
leap up flames Verb
springen über Akkusativ
english: leap (verb): I. springen; II. {figürlich} a) springen; b) sich stürzen; c) leap up / auflodern (Flammen / flames); III. überspringen (auch figürlich) {v/t}, springen über [Akkusativ]; IV. (Pferd / horse etc.) springen lassen;
leap Verb
hüpfen
english: leap (verb): I. springen; II. {figürlich} a) springen; b) sich stürzen; c) leap up / auflodern (Flammen / flames); III. überspringen (auch figürlich) {v/t}, springen über [Akkusativ]; IV. (Pferd / horse etc.) springen lassen;
leap Verb
hervorspringen
english: leap (verb): I. springen; II. {figürlich} a) springen; b) sich stürzen; c) leap up / auflodern (Flammen / flames); III. überspringen (auch figürlich) {v/t}, springen über [Akkusativ]; IV. (Pferd / horse etc.) springen lassen;
leap Verb
brüllen transitiv intransitiv
english: roar (verb): I. {v/i} brüllen: roar at / a) jmdn. anbrüllen; b) über etw. schallend lachen; roar with / (vor Schmerz, Lachen etc.) brüllen; II. {fig.} tosen, toben, brausen (Wind, Meer); krachen, grollen, donnern (Donner); dröhnen, erdröhnen, donnern (Fahrzeug); III. {Tiermedizin} (Pferd / horse) keuchen; IV. {v/t} brüllen, roar out / hinausbrüllen;
roarVerb
Dekl. (Kamm)Stromabnehmer -
m

english: comb (verb), (s): I. {s} Kamm {m}; II. {Technik} a) (Wollweber)Kamm {m}, b) (Flachs)Hechel {f}, c) Gewindeschneider {m}, d) {Elektrizität} (Kamm)Stromabnehmer {m}; III. {Zoologie} Hahnenkamm {m}; IV. Kamm {m} (Berg, Woge); V. {v/t} (Haare) kämmen; VI. {Handwerk} a) Wolle kämmen, krempeln; b) (Flachs) hecheln; VII. (Pferd) striegeln; VIII. {figürlich} durchkämmen, absuchen; IX. {figürlich} auch comb out / a) sieben, sichten; b) aussondern; c) {Militär} ausmustern;
combelektriz.Substantiv
Dekl. Gewindeschneider -
m

english: comb (verb), (s): I. {s} Kamm {m}; II. {Technik} a) (Wollweber)Kamm {m}, b) (Flachs)Hechel {f}, c) Gewindeschneider {m}, d) {Elektrizität} (Kamm)Stromabnehmer {m}; III. {Zoologie} Hahnenkamm {m}; IV. Kamm {m} (Berg, Woge); V. {v/t} (Haare) kämmen; VI. {Handwerk} a) Wolle kämmen, krempeln; b) (Flachs) hecheln; VII. (Pferd) striegeln; VIII. {figürlich} durchkämmen, absuchen; IX. {figürlich} auch comb out / a) sieben, sichten; b) aussondern; c) {Militär} ausmustern;
combtechn, Handw.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.11.2025 8:31:01
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken