pauker.at

Englisch Deutsch getrennt

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
getrennt disconnectedAdjektiv
getrennt severedAdjektiv
getrennt disjoinedAdjektiv
getrennt disassociatedAdjektiv
getrennt discreteAdjektiv
getrennt separateAdjektiv
getrennt secededAdjektiv
getrennt separatedAdjektiv
getrennt disconnectedlyAdjektiv
getrennt apartAdjektiv
getrennt detachedlyAdjektiv
getrennt isolatedAdjektiv
getrennt separatelyAdjektiv
getrennt dissociatedAdjektiv
abgeschieden, getrennt isolated
rassisch getrennt racially segregated
getrennt, trennte disconnected
getrennt, separat separately
getrennt, selbstständig separate
nicht getrennt unsplit
getrennt (von) apart (from)
abgesondert, getrennt separate
nach Geschlechtern getrennt sex-disaggregated
nach Rassen getrennt segregated
getrennt werden Telefon get disconnected
sich von jmdm. trennen break up with somebody Verb
wir möchten getrennt bezahlen. we'd like to pay separately.
getrennte Kasse machen, getrennt zahlen to go dutch ugsVerb
ledig - verheiratet - getrennt - geschieden - verwitwet single - married - separated - divorced - widowed
deutlich, getrennt, geteilt diviseAdverb
Wir trennen uns. / Wir haben uns getrennt. We're separating. - euphemisms: We've decided not to pursue the relationship any further. We're not together any more. Our relationshilp came to an end. We've decided to go separate ways. It's a "conscious uncoupling".
die Leitung wurde unterbrochen
wir sind getrennt worden
we were cut offübertr., Telekomm.Adjektiv
trennen
english: sort (verb): I. sortieren, einordnen, sichten; II. sondern, trennen;
sortVerb
trennen von transitiv
english: winnow (verb), (s): I. a) (Getreide) schwingen; b) (Spreu) trennen (from / von); II. {fig.} sichten; III. {fig.} trennen, scheiden (from / von), unterscheiden (from / von); IV. aussortieren; V. herausfinden; VI. {s}: {Landwirtschaft} Wanne {f}, Futterschwinge {f};
winnow from
Spreu / husk
landwVerb
trennen, scheiden von transitiv
english: winnow (verb), (s): I. a) (Getreide) schwingen; b) (Spreu) trennen (from / von); II. {fig.} sichten; III. {fig.} trennen, scheiden (from / von), unterscheiden (from / von); IV. aussortieren; V. herausfinden; VI. {s}: {Landwirtschaft} Wanne {f}, Futterschwinge {f};
winnow from figVerb
trennen
english: divide (verb): I. {v/t} teilen, einteilen; II. {Mathematik} dividieren, teilen; III. verteilen; IV. auch divide up / zerteilen, zerlegen, zerstückeln, spalten, aufteilen; V. entzweien, auseinander bringen; VI. trennen, absondern, scheiden (from / von); Haar scheiteln; VII. {British parl.} im Hammelsprung abstimmen lassen; VIII. {v/i} sich teilen, zerfallen; IX. a) {Mathematik} sich teilen lassen (by / durch); b) aufgehen (into / in [Dativ]) {Mathematik}; X. sich trennen oder spalten; XI. im Hammelsprung abstimmen; XII. {s} {amerikanisch} Wasserscheide {f}; XIII. {s} {figürlich} Trennlinie {f};
divide Verb
trennen, beißen in oder auf Dativ transitiv
english: sting (verb), (s): I. {v/t} stechen (Insekt, Nessel, etc.); II. trennen, beißen in oder auf [Dativ]; III. schmerzen, wehtun (Schlag, etc.): stung by remorse / {fig} von Reue geplagt; IV. {fig.} jmdn. verletzen, kränken; V. anstacheln, reizen (into / zu); VI. {slang}: neppen, foppen, uzen; VII. {v/i} stechen; VIII. brennen, beißen (Pfeffer, Spray, Mittel, etc.); IX. auch fig.: schmerzen, wehtun; X. {s}: Stachel {m} (Insekt, auch fig.); XI. {Botanik} Brennborste {f}; XII. Stich {m}, Biss {m}: sting of conscience / {fig.} Gewissensbisse {Plur.}; XIII. Schärfe {f}; XIV. Pointe {f}, Spitze {f} eines Witzes, {fig.} eines Eisberges (Gipfel der Übertreibung, Gipfel der Höhe); XV. Schwung {m}, Wucht {f};
stingVerb
trennen severVerb
getrennt sein intransitiv
english: cut (verb): I. {v/t} abschneiden, beschneiden, durchschneiden, zerschneiden, schneiden; II. beschneiden, stutzen; III. (Gras, Korn) mähen, (Baum) fällen; IV. schlagen; (Kolben) hauen, (Weg) aushauen, ausgraben; (Holz) hacken; (Graben) stechen; (Tunnel) bohren; V. (Kleid) zuschneiden, etw. zurechtschneiden, (Stein) behauen; VI. einschneiden, einritzen, schnitzen; VII. {Tennis}: (Ball) schneiden; VIII. (Text, etc. auch Betrag) beschneiden, kürzen, zusammenstreichen; {Sport} (Rekord) brechen; IX. {Film} a) schneiden, überblenden: cut to / hinüberblenden zu; b) abbrechen; X. verdünnen, verwässern; XI. {fig.} schneiden (Wind); verletzen, kränken (Worte); XII. {fig.} (jmdn.) schneiden, nicht grüßen; XIII. (Verbindung) abbrechen, aufgeben; fern bleiben von, (Vorlesung) schwänzen; XIV. (Zahn) bekommen; XV. (Schlüssel) anfertigen; XVI. {Kartenspiel} (Spielkarten) abheben; XVII. {v/i} schneiden auch fig. hauen; XVIII. sich schneiden lassen; XIX. {fam.} abhauen: cut and run / Reißaus nehmen; XX. {Kartenspiel} abheben; XXI. (in der Schule, etc.) schwänzen;
cut off Verb
abgesondert, abgelenkt
abstracted {PP}: III. a) abgelenkt, gesondert, getrennt; b) zerstreut, geistesabwesend;
abstractedAdjektiv
zerstreut, geistesabwesend
abstracted {PP}: III. a) abgelenkt, gesondert, getrennt; b) zerstreut, geistesabwesend;
abstractedAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.07.2025 11:47:28
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken