pauker.at

Englisch Deutsch entschuldigen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Konjugieren entschuldigen apologize am, apologise Brit.am, Brit.Verb
Entschuldigen Sie! Excuse me!
Konjugieren entschuldigen to exculpateVerb
Konjugieren entschuldigen excuseVerb
sich entschuldigen say sorryVerb
sich entschuldigen apologizeVerb
sich entschuldigen make an excuseVerb
sich entschuldigen, verabschieden excuse oneselfVerb
Entschuldigen Sie bitte! I beg your pardon!
Entschuldigen Sie bitte. You've my apologies.
fürs Zuspätkommen entschuldigen apologise for being late
Entschuldige / Entschuldigen Sie excuse me
(sich) entschuldigen für apologise for UK, apologize for USVerb
Er ließ sich entschuldigen. He asked to be excused.
Sie müssen sich entschuldigen. You must apologize.
Entschuldigen Sie die Störung. sorry to have troubled you.
sich entschuldigen für die Unannehmlichkeit apologize for the inconvenience
sich bei jem. entschuldigen
sich entschuldigen bei jemandem
apologize to somebodyVerb
Entschuldigen Sie, dass ich unterbreche. Excuse my interrupting.
Es lässt sich nicht entschuldigen. It allows of no excuse.
Entschuldigen Sie, wenn ich unterbreche excuse me for interrupting
Entschuldigen Sie, wo sind die Toiletten? Excuse me, where are the toilets (N. Am. restrooms/bathrooms)?
keine Anstalten machen, sich zu entschuldigen be unapologeticVerb
etw. stillschweigend dulden; verzeihen; einen Fehltritt entschuldigen to condoneVerb
recht sich für Missachtung des Gerichts entschuldigen to purge one's contempt [or a contempt of court]rechtVerb
Entschuldigen Sie, ist das das Ende der Schlange? Excuse me, is this the end of the queue?
Entschuldigen, aber könnten Sie mir das erklären, bitte? Sorry, but could you explain that to me, please?
Entschuldigen Sie, haben Sie eine Speisekarte auf Englisch? Excuse me, do you have a menu in English?
Entschuldigen Sie, wie komme ich von hier zum Bahnhof? Excuse me, how do I get to the station from here?
sich bei jdm. für etw. entschuldigen
ich möchte mich dafür entschuldigen
apologize to s.o. for s.th. am.
I would like to apologise
Verb
entschuldigen Sie
(z.B.,wenn man etw.nicht verstanden hat)
I beg your pardon
Ich möchte mich entschuldigen für den Ärger, den ich ihnen verursacht habe. I would like to apologize for the trouble I’ve caused you.
Er wahr sehr spät, aber er mache keinerlei Anstalten, sich zu entschuldigen He was very late but / yet unapologetic.
Dekl. Begnadigung -en
f

english: pardon (verb): I. {v/t} (jmdn. oder eine Sache) verzeihen, (jmdn. oder etw.) entschuldigen; II. (Schuld) vergeben; III. (jmdm.) das Leben schenken, (jmdm.) die Strafe erlassen; jmdn. begnadigen; IV. {s} Verzeihung {f}; V. Vergebung {f}; {Religion rk Kirche} Ablass {m}; {Jura} Begnadigung {f}, Straferlass {m};
pardonjur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Substantiv
Dekl. Verzeihung -en
f

english: pardon (verb): I. {v/t} (jmdn. oder eine Sache) verzeihen, (jmdn. oder etw.) entschuldigen; II. (Schuld) vergeben; III. (jmdm.) das Leben schenken, (jmdm.) die Strafe erlassen; jmdn. begnadigen; IV. {s} Verzeihung {f}; V. Vergebung {f}; {Religion rk Kirche} Ablass {m}; {Jura} Begnadigung {f}, Straferlass {m};
pardonSubstantiv
Dekl. Ablass -e
m

english: pardon (verb): I. {v/t} (jmdn. oder eine Sache) verzeihen, (jmdn. oder etw.) entschuldigen; II. (Schuld) vergeben; III. (jmdm.) das Leben schenken, (jmdm.) die Strafe erlassen; jmdn. begnadigen; IV. {s} Verzeihung {f}; V. Vergebung {f}; {Religion rk Kirche} Ablass {m}; {Jura} Begnadigung {f}, Straferlass {m};
pardonrelig, Verwaltungspr, kath. Kirche, Verbrechersynd.Substantiv
Dekl. Straferlass -e
m

english: pardon (verb): I. {v/t} (jmdn. oder eine Sache) verzeihen, (jmdn. oder etw.) entschuldigen; II. (Schuld) vergeben; III. (jmdm.) das Leben schenken, (jmdm.) die Strafe erlassen; jmdn. begnadigen; IV. {s} Verzeihung {f}; V. Vergebung {f}; {Religion rk Kirche} Ablass {m}; {Jura} Begnadigung {f}, Straferlass {m};
pardonjur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Substantiv
vergeben Schuld transitiv
english: pardon (verb): I. {v/t} (jmdn. oder eine Sache) verzeihen, (jmdn. oder etw.) entschuldigen; II. (Schuld) vergeben; III. (jmdm.) das Leben schenken, (jmdm.) die Strafe erlassen; jmdn. begnadigen; IV. {s} Verzeihung {f}; V. Vergebung {f}; {Religion rk Kirche} Ablass {m}; {Jura} Begnadigung {f}, Straferlass {m};
pardon Verwaltungspr, Manipul. Prakt.Verb
begnadigen transitiv
english: pardon (verb): I. {v/t} (jmdn. oder eine Sache) verzeihen, (jmdn. oder etw.) entschuldigen; II. (Schuld) vergeben; III. (jmdm.) das Leben schenken, (jmdm.) die Strafe erlassen; jmdn. begnadigen; IV. {s} Verzeihung {f}; V. Vergebung {f}; {Religion rk Kirche} Ablass {m}; {Jura} Begnadigung {f}, Straferlass {m};
pardon Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Verb
Konjugieren entschuldigen jmdn. oder etw. transitiv
english: pardon (verb): I. {v/t} (jmdn. oder eine Sache) verzeihen, (jmdn. oder etw.) entschuldigen; II. (Schuld) vergeben; III. (jmdm.) das Leben schenken, (jmdm.) die Strafe erlassen; jmdn. begnadigen; IV. {s} Verzeihung {f}; V. Vergebung {f}; {Religion rk Kirche} Ablass {m}; {Jura} Begnadigung {f}, Straferlass {m};
pardon Verb
die Strafe erlassen transitiv
english: pardon (verb): I. {v/t} (jmdn. oder eine Sache) verzeihen, (jmdn. oder etw.) entschuldigen; II. (Schuld) vergeben; III. (jmdm.) das Leben schenken, (jmdm.) die Strafe erlassen; jmdn. begnadigen; IV. {s} Verzeihung {f}; V. Vergebung {f}; {Religion rk Kirche} Ablass {m}; {Jura} Begnadigung {f}, Straferlass {m};
pardon Manipul. Prakt.Verb
verzeihen transitiv
english: pardon (verb): I. {v/t} (jmdn. oder eine Sache) verzeihen, (jmdn. oder etw.) entschuldigen; II. (Schuld) vergeben; III. (jmdm.) das Leben schenken, (jmdm.) die Strafe erlassen; jmdn. begnadigen; IV. {s} Verzeihung {f}; V. Vergebung {f}; {Religion rk Kirche} Ablass {m}; {Jura} Begnadigung {f}, Straferlass {m};
pardon Verb
das Leben schenken transitiv
english: pardon (verb): I. {v/t} (jmdn. oder eine Sache) verzeihen, (jmdn. oder etw.) entschuldigen; II. (Schuld) vergeben; III. (jmdm.) das Leben schenken, (jmdm.) die Strafe erlassen; jmdn. begnadigen; IV. {s} Verzeihung {f}; V. Vergebung {f}; {Religion rk Kirche} Ablass {m}; {Jura} Begnadigung {f}, Straferlass {m};
pardon fig, übertr., Manipul. Prakt.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.07.2025 2:19:56
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken