| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Rechnungsprüfung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
auditing of accounts | | Substantiv | |
|
Dekl. Rechnungsprüfung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
accounting control | | Substantiv | |
|
Dekl. Rechnungsprüfung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
invoice verification | | Substantiv | |
|
Dekl. Logistik-Rechnungsprüfung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Logistics Invoice Verification | | Substantiv | |
|
Dekl. erledigte Rechnungsprüfung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
completed invoice verification | | Substantiv | |
|
Dekl. optimierte Rechnungsprüfung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
optimized invoice verification | | Substantiv | |
|
Dekl. wareneingangsbezogene Rechnungsprüfung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
goods-receipt-based invoice verification | | Substantiv | |
|
Dekl. Rechnungsprüfung ffemininum, Revision f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
audit | | Substantiv | |
|
Dekl. forensische Rechnungsprüfung ffemininum, Wirtschaftskriminalitätsprüfung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
forensic accounting | | Substantiv | |
|
Dekl. doppelte Rechnungsprüfung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
double invoice verification | VerwaltungsprVerwaltungssprache, Buchf.Buchführung | Substantiv | |
|
Dekl. doppelte Dichte f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
double density | Fachspr.Fachsprache | Substantiv | |
|
Dekl. doppelte Stellenzahl f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
double-length | Fachspr.Fachsprache | Substantiv | |
|
Dekl. doppeltes Einkommen n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
double income | politPolitik, VerwaltungsprVerwaltungssprache, steuerSteuerrecht, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen | Substantiv | |
|
Dekl. doppelter Zeilenabstand ...abstände m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
double space | | Substantiv | |
|
einen Doppelten, einen Einfachen
{Drink} |
a double, a single | | | |
|
Dekl. doppeltes Spiel -- n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Betrug |
double-cross | übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Rechnungsprüfung ffemininum, Prüfungswesen n |
auditing | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.10.2025 17:49:41 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |