auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch Template-Tabellen
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Tabelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tabelle
die
Tabellen
Genitiv
der
Tabelle
der
Tabellen
Dativ
der
Tabelle
den
Tabellen
Akkusativ
die
Tabelle
die
Tabellen
chart
Substantiv
Dekl.
Tabelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tabelle
die
Tabellen
Genitiv
der
Tabelle
der
Tabellen
Dativ
der
Tabelle
den
Tabellen
Akkusativ
die
Tabelle
die
Tabellen
spreadsheet
Substantiv
Dekl.
Pool-Tabelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pool-Tabelle
die
Pool-Tabellen
Genitiv
der
Pool-Tabelle
der
Pool-Tabellen
Dativ
der
Pool-Tabelle
den
Pool-Tabellen
Akkusativ
die
Pool-Tabelle
die
Pool-Tabellen
pooled
table
Substantiv
Dekl.
URL-Tabelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
URL-Tabelle
die
URL-Tabellen
Genitiv
der
URL-Tabelle
der
URL-Tabellen
Dativ
der
URL-Tabelle
den
URL-Tabellen
Akkusativ
die
URL-Tabelle
die
URL-Tabellen
URL
table
Substantiv
Dekl.
Tabellen-Hitliste
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tabellen-Hitliste
die
Tabellen-Hitlisten
Genitiv
der
Tabellen-Hitliste
der
Tabellen-Hitlisten
Dativ
der
Tabellen-Hitliste
den
Tabellen-Hitlisten
Akkusativ
die
Tabellen-Hitliste
die
Tabellen-Hitlisten
table
hit
list
Substantiv
Dekl.
Tabellen-Pool
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tabellen-Pool
die
Tabellen-Pools
Genitiv
des
Tabellen-Pools
der
Tabellen-Pools
Dativ
dem
Tabellen-Pool
den
Tabellen-Pools
Akkusativ
den
Tabellen-Pool
die
Tabellen-Pools
table
pool
Substantiv
Dekl.
Q-Tabelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Q-Tabelle
die
Q-Tabellen
Genitiv
der
Q-Tabelle
der
Q-Tabellen
Dativ
der
Q-Tabelle
den
Q-Tabellen
Akkusativ
die
Q-Tabelle
die
Q-Tabellen
Q
table
Substantiv
Dekl.
Hash-Tabelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hash-Tabelle
die
Hash-Tabellen
Genitiv
der
Hash-Tabelle
der
Hash-Tabellen
Dativ
der
Hash-Tabelle
den
Hash-Tabellen
Akkusativ
die
Hash-Tabelle
die
Hash-Tabellen
hashed
table
Substantiv
Dekl.
Customizing-Tabelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Customizing-Tabelle
die
Customizing-Tabellen
Genitiv
der
Customizing-Tabelle
der
Customizing-Tabellen
Dativ
der
Customizing-Tabelle
den
Customizing-Tabellen
Akkusativ
die
Customizing-Tabelle
die
Customizing-Tabellen
Customizing
table
Substantiv
Dekl.
Lokations-Mapping-Tabelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lokations-Mapping-Tabelle
die
Lokations-Mapping-Tabellen
Genitiv
der
Lokations-Mapping-Tabelle
der
Lokations-Mapping-Tabellen
Dativ
der
Lokations-Mapping-Tabelle
den
Lokations-Mapping-Tabellen
Akkusativ
die
Lokations-Mapping-Tabelle
die
Lokations-Mapping-Tabellen
location
mapping
table
Substantiv
Dekl.
mandantenunabhängige
Tabelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
mandantenunabhängige Tabelle
die
mandantenunabhängigen Tabellen
Genitiv
der
mandantenunabhängigen Tabelle
der
mandantenunabhängigen Tabellen
Dativ
der
mandantenunabhängigen Tabelle
den
mandantenunabhängigen Tabellen
Akkusativ
die
mandantenunabhängige Tabelle
die
mandantenunabhängigen Tabellen
cross-client
table
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Grafik
f
femininum
,
Tabelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Grafik, Tabelle
die
Grafiken, Tabellen
Genitiv
der
Grafik, Tabelle
der
Grafiken, Tabellen
Dativ
der
Grafik, Tabelle
den
Grafiken, Tabellen
Akkusativ
die
Grafik, Tabelle
die
Grafiken, Tabellen
visual
Substantiv
Dekl.
Tabellen-
bzw.
View-Definition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tabellen- bzw. View-Definition
die
Tabellen- bzw. View-Definitionen
Genitiv
der
Tabellen- bzw. View-Definition
der
Tabellen- bzw. View-Definitionen
Dativ
der
Tabellen- bzw. View-Definition
den
Tabellen- bzw. View-Definitionen
Akkusativ
die
Tabellen- bzw. View-Definition
die
Tabellen- bzw. View-Definitionen
definition
of
tables
and
views
Substantiv
Dekl.
Template-Tabelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Template-Tabelle
die
Template-Tabellen
Genitiv
der
Template-Tabelle
der
Template-Tabellen
Dativ
der
Template-Tabelle
den
Template-Tabellen
Akkusativ
die
Template-Tabelle
die
Template-Tabellen
template
table
Substantiv
Dekl.
Template-Auswahl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Template-Auswahl
die
Template-Auswahlen
Genitiv
der
Template-Auswahl
der
Template-Auswahlen
Dativ
der
Template-Auswahl
den
Template-Auswahlen
Akkusativ
die
Template-Auswahl
die
Template-Auswahlen
template
selection
Substantiv
Dekl.
Template-Verrechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Template-Verrechnung
die
Template-Verrechnungen
Genitiv
der
Template-Verrechnung
der
Template-Verrechnungen
Dativ
der
Template-Verrechnung
den
Template-Verrechnungen
Akkusativ
die
Template-Verrechnung
die
Template-Verrechnungen
template
allocation
Substantiv
Sprungziel-Template
n
jump
template
Substantiv
im
Template
in
template
Konzern-Template
group
template
Substantiv
Tabellen
tabulations
Dekl.
Zeichenschablone
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zeichenschablone
die
Zeichenschablonen
Genitiv
der
Zeichenschablone
der
Zeichenschablonen
Dativ
der
Zeichenschablone
den
Zeichenschablonen
Akkusativ
die
Zeichenschablone
die
Zeichenschablonen
template
Substantiv
Dekl.
Arbeitsvorlage
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Arbeitsvorlage
die
Arbeitsvorlagen
Genitiv
der
Arbeitsvorlage
der
Arbeitsvorlagen
Dativ
der
Arbeitsvorlage
den
Arbeitsvorlagen
Akkusativ
die
Arbeitsvorlage
die
Arbeitsvorlagen
template
Substantiv
Dekl.
Standard
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Standard
die
Standards
Genitiv
des
Standards
der
Standards
Dativ
dem
Standard
den
Standards
Akkusativ
den
Standard
die
Standards
template
Substantiv
Dekl.
Kopiervorlage
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kopiervorlage
die
Kopiervorlagen
Genitiv
der
Kopiervorlage
der
Kopiervorlagen
Dativ
der
Kopiervorlage
den
Kopiervorlagen
Akkusativ
die
Kopiervorlage
die
Kopiervorlagen
template
Substantiv
Dekl.
Dokumentvorlage
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Dokumentvorlage
die
Dokumentvorlagen
Genitiv
der
Dokumentvorlage
der
Dokumentvorlagen
Dativ
der
Dokumentvorlage
den
Dokumentvorlagen
Akkusativ
die
Dokumentvorlage
die
Dokumentvorlagen
template
Substantiv
Formblatt
n
template
Substantiv
Dekl.
Muster
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Muster
die
Muster
Genitiv
des
Musters
der
Muster
Dativ
dem
Muster
den
Mustern
Akkusativ
das
Muster
die
Muster
template
Substantiv
Dekl.
Schablone
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schablone
die
Schablonen
Genitiv
der
Schablone
der
Schablonen
Dativ
der
Schablone
den
Schablonen
Akkusativ
die
Schablone
die
Schablonen
template
Substantiv
Dekl.
Vorlage
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vorlage
die
Vorlagen
Genitiv
der
Vorlage
der
Vorlagen
Dativ
der
Vorlage
den
Vorlagen
Akkusativ
die
Vorlage
die
Vorlagen
template
Substantiv
Tabellen
spreadsheets
Tabellen
tables
Dekl.
Vollvorlage
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vollvorlage
die
Vollvorlagen
Genitiv
der
Vollvorlage
der
Vollvorlagen
Dativ
der
Vollvorlage
den
Vollvorlagen
Akkusativ
die
Vollvorlage
die
Vollvorlagen
full
template
Substantiv
Tabellen-Pflegedialog
m
table
maintenance
dialog
Substantiv
Tabellen-Join
n
table
join
Substantiv
Dekl.
Ländervorlage
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ländervorlage
die
Ländervorlagen
Genitiv
der
Ländervorlage
der
Ländervorlagen
Dativ
der
Ländervorlage
den
Ländervorlagen
Akkusativ
die
Ländervorlage
die
Ländervorlagen
country
template
Substantiv
Dekl.
Musterberechtigung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Musterberechtigung
die
Musterberechtigungen
Genitiv
der
Musterberechtigung
der
Musterberechtigungen
Dativ
der
Musterberechtigung
den
Musterberechtigungen
Akkusativ
die
Musterberechtigung
die
Musterberechtigungen
authorization
template
Substantiv
Dekl.
Qualitätsvorlage
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Qualitätsvorlage
die
Qualitätsvorlagen
Genitiv
der
Qualitätsvorlage
der
Qualitätsvorlagen
Dativ
der
Qualitätsvorlage
den
Qualitätsvorlagen
Akkusativ
die
Qualitätsvorlage
die
Qualitätsvorlagen
quality
template
Substantiv
Dekl.
Formatmaske
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Formatmaske
die
Formatmasken
Genitiv
der
Formatmaske
der
Formatmasken
Dativ
der
Formatmaske
den
Formatmasken
Akkusativ
die
Formatmaske
die
Formatmasken
format
template
Substantiv
Musterobjekt
n
template
object
Substantiv
Prozeßschema
n
process
template
Substantiv
Dekl.
Workflow-Muster
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Workflow-Muster
die
Workflow-Muster
Genitiv
des
Workflow-Musters
der
Workflow-Muster
Dativ
dem
Workflow-Muster
den
Workflow-Mustern
Akkusativ
den
Workflow-Muster
die
Workflow-Muster
workflow
template
Substantiv
Umgebung
des
Templates
template
environment
Substantiv
Dekl.
Vorlagebeziehung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vorlagebeziehung
die
Vorlagebeziehungen
Genitiv
der
Vorlagebeziehung
der
Vorlagebeziehungen
Dativ
der
Vorlagebeziehung
den
Vorlagebeziehungen
Akkusativ
die
Vorlagebeziehung
die
Vorlagebeziehungen
template
dependency
Substantiv
Vorlagebild
n
template
screen
Substantiv
Dekl.
Vorlagenbeschreibung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vorlagenbeschreibung
die
Vorlagenbeschreibungen
Genitiv
der
Vorlagenbeschreibung
der
Vorlagenbeschreibungen
Dativ
der
Vorlagenbeschreibung
den
Vorlagenbeschreibungen
Akkusativ
die
Vorlagenbeschreibung
die
Vorlagenbeschreibungen
template
description
Substantiv
Dekl.
Ausgabemaske
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ausgabemaske
die
Ausgabemasken
Genitiv
der
Ausgabemaske
der
Ausgabemasken
Dativ
der
Ausgabemaske
den
Ausgabemasken
Akkusativ
die
Ausgabemaske
die
Ausgabemasken
output
template
Substantiv
Beurteilungsschema
n
appraisal
template
Substantiv
Dekl.
Feldmaske
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Feldmaske
die
Feldmasken
Genitiv
der
Feldmaske
der
Feldmasken
Dativ
der
Feldmaske
den
Feldmasken
Akkusativ
die
Feldmaske
die
Feldmasken
field
template
Substantiv
Dekl.
Planvorlage
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Planvorlage
die
Planvorlagen
Genitiv
der
Planvorlage
der
Planvorlagen
Dativ
der
Planvorlage
den
Planvorlagen
Akkusativ
die
Planvorlage
die
Planvorlagen
plan
template
Substantiv
Dekl.
Branchenschablone
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Branchenschablone
die
Branchenschablonen
Genitiv
der
Branchenschablone
der
Branchenschablonen
Dativ
der
Branchenschablone
den
Branchenschablonen
Akkusativ
die
Branchenschablone
die
Branchenschablonen
industry
template
Substantiv
Dekl.
Dokumentvorlage
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Dokumentvorlage
die
Dokumentvorlagen
Genitiv
der
Dokumentvorlage
der
Dokumentvorlagen
Dativ
der
Dokumentvorlage
den
Dokumentvorlagen
Akkusativ
die
Dokumentvorlage
die
Dokumentvorlagen
document
template
Substantiv
Dekl.
Bildschirmmaske
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bildschirmmaske
die
Bildschirmmasken
Genitiv
der
Bildschirmmaske
der
Bildschirmmasken
Dativ
der
Bildschirmmaske
den
Bildschirmmasken
Akkusativ
die
Bildschirmmaske
die
Bildschirmmasken
screen
template
Substantiv
Dekl.
Suchmaske
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Suchmaske
die
Suchmasken
Genitiv
der
Suchmaske
der
Suchmasken
Dativ
der
Suchmaske
den
Suchmasken
Akkusativ
die
Suchmaske
die
Suchmasken
search
template
Substantiv
Dekl.
Ordnervorlage
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ordnervorlage
die
Ordnervorlagen
Genitiv
der
Ordnervorlage
der
Ordnervorlagen
Dativ
der
Ordnervorlage
den
Ordnervorlagen
Akkusativ
die
Ordnervorlage
die
Ordnervorlagen
folder
template
Substantiv
Dekl.
Eingabemuster
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Eingabemuster
die
Eingabemuster
Genitiv
des
Eingabemusters
der
Eingabemuster
Dativ
dem
Eingabemuster
den
Eingabemustern
Akkusativ
das
Eingabemuster
die
Eingabemuster
input
template
Substantiv
Dekl.
Eingabemaske
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eingabemaske
die
Eingabemasken
Genitiv
der
Eingabemaske
der
Eingabemasken
Dativ
der
Eingabemaske
den
Eingabemasken
Akkusativ
die
Eingabemaske
die
Eingabemasken
input
template
Substantiv
Dekl.
Blueprint-Formular
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Blueprint-Formular
die
Blueprint-Formulare
Genitiv
des
Blueprint-Formulars
der
Blueprint-Formulare
Dativ
dem
Blueprint-Formular
den
Blueprint-Formularen
Akkusativ
das
Blueprint-Formular
die
Blueprint-Formulare
customer
input
template
Substantiv
Dekl.
Vorlage
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vorlage
die
Vorlagen
Genitiv
der
Vorlage
der
Vorlagen
Dativ
der
Vorlage
den
Vorlagen
Akkusativ
die
Vorlage
die
Vorlagen
template
for
documentation
Substantiv
Dekl.
Konzern-Referenzsystem
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Konzern-Referenzsystem
die
Konzern-Referenzsysteme
Genitiv
des
Konzern-Referenzsystems
der
Konzern-Referenzsysteme
Dativ
dem
Konzern-Referenzsystem
den
Konzern-Referenzsystemen
Akkusativ
das
Konzern-Referenzsystem
die
Konzern-Referenzsysteme
global
template
system
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.05.2025 18:22:27
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
2
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X