auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch Plan[e]
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Tatendrang
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tatendrang
die
-
Genitiv
des
Tatendrang[e]
der
-
Dativ
dem
Tatendrang[e]
den
-
Akkusativ
den
Tatendrang
die
-
zest
for
action
Substantiv
Dekl.
Guayana
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Guayana
die
-
Genitiv
des
Guayana[e]
der
-
Dativ
dem
Guayana
den
-
Akkusativ
das
Guayana
die
-
Guiana
Substantiv
Dekl.
Dreck
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dreck
die
-
Genitiv
des
Dreck[e]s
der
-
Dativ
dem
Dreck[e]
den
-
Akkusativ
den
Dreck
die
-
raunchiness
Substantiv
Dekl.
Dreck
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dreck
die
-
Genitiv
des
Dreck[e]s
der
-
Dativ
dem
Dreck[e]
den
-
Akkusativ
den
Dreck
die
-
scruffiness
Substantiv
Dekl.
Blödsinn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Blödsinn
die
-
Genitiv
des
Blödsinn[e]s
der
-
Dativ
dem
Blödsinn
den
-
Akkusativ
den
Blödsinn
die
-
monkeyshine
Substantiv
▶
Dekl.
Ausland
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ausland
die
-
Genitiv
des
Ausland[e]s
der
-
Dativ
dem
Ausland[e]
den
-
Akkusativ
das
Ausland
die
-
foreign
countries
Substantiv
Dekl.
Aufschnitt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Aufschnitt
die
-
Genitiv
des
Aufschnitt[e]s
der
-
Dativ
dem
Aufschnitt[e]
den
-
Akkusativ
den
Aufschnitt
die
-
cold
cuts
Substantiv
Dekl.
Aufschnitt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Aufschnitt
die
-
Genitiv
des
Aufschnitt[e]s
der
-
Dativ
dem
Aufschnitt[e]
den
-
Akkusativ
den
Aufschnitt
die
-
cold
meat
Substantiv
Dekl.
Anfangsunterricht
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anfangsunterricht
die
-
Genitiv
des
Anfangsunterricht[e]s
der
-
Dativ
dem
Anfangsunterricht[e]
den
-
Akkusativ
den
Anfangsunterricht
die
-
elementary
instruction
Substantiv
Dekl.
Abendland
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Abendland
die
-
Genitiv
des
Abendland[e]s
der
-
Dativ
dem
Abendland[e]
den
-
Akkusativ
das
Abendland
die
-
occident
Substantiv
Dekl.
Zank
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zank
die
-
Genitiv
des
Zankes
der
-
Dativ
dem
Zank[e]
den
-
Akkusativ
den
Zank
die
-
altercation
Substantiv
Dekl.
Ernährungszustand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ernährungszustand
die
-
Genitiv
des
Ernährungszustand[e]s
der
-
Dativ
dem
Ernährungszustand[e]
den
-
Akkusativ
den
Ernährungszustand
die
-
nutritional
status
Substantiv
Dekl.
Bargeld
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bargeld
die
-
Genitiv
des
Bargeld[e]s
der
-
Dativ
dem
Bargeld[e]
den
-
Akkusativ
das
Bargeld
die
-
hardcash
Substantiv
Dekl.
Leid
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Leid
die
-
Genitiv
des
Leid[e]s
der
-
Dativ
dem
Leid[e]
den
-
Akkusativ
das
Leid
die
-
woe
Substantiv
Dekl.
Rindfleisch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Rindfleisch
die
.
Genitiv
des
Rindfleisch[e]s
der
.
Dativ
dem
Rindfleisch[e]
den
.
Akkusativ
das
Rindfleisch
die
.
beef
Ernähr
Ernährung,Nahrungsmittel
Substantiv
Dekl.
Lötzinn
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Lötzinn
die
-
Genitiv
des
Lötzinn[e]s
der
-
Dativ
dem
Lötzinn[e]
den
-
Akkusativ
das
Lötzinn
die
-
tin-solder,
solder,
soldering
tin
Substantiv
Dekl.
Sägemehl
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Sägemehl
die
-
Genitiv
des
Sägemehl[e]s
der
-
Dativ
dem
Sägemehl[e]
den
-
Akkusativ
das
Sägemehl
die
-
sawdust
Substantiv
Dekl.
Fleiß
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fleiß
die
-
Genitiv
des
Fleißes
der
-
Dativ
dem
Fleiß[e]
den
-
Akkusativ
den
Fleiß
die
-
assiduity
Substantiv
Dekl.
Respekt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Respekt
die
-
Genitiv
des
Respekt[e]s
der
-
Dativ
dem
Respekt[e]
den
-
Akkusativ
den
Respekt
die
-
respect
Substantiv
▶
Dekl.
Glück
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Glück
die
-
Genitiv
des
Glück(e)s
der
-
Dativ
dem
Glück[e]
den
-
Akkusativ
das
Glück
die
-
auspiciousness
Substantiv
Dekl.
Dreck
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dreck
die
-
Genitiv
des
Dreck[e]s
der
-
Dativ
dem
Dreck[e]
den
-
Akkusativ
den
Dreck
die
-
muckiness
Substantiv
▶
Dekl.
Familienstand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Familienstand
die
-
Genitiv
des
Familienstand[e]s
der
-
Dativ
dem
Familienstand[e]
den
-
Akkusativ
den
Familienstand
die
-
marital-status,
marital
status
Substantiv
Dekl.
Mittelmeer
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Mittelmeer
die
-
Genitiv
des
Mittelmeer[e]s
der
-
Dativ
dem
Mittelmeer
den
-
Akkusativ
das
Mittelmeer
die
-
Mediterranean
Sea
Substantiv
▶
Dekl.
Glück
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Glück
die
-
Genitiv
des
Glück(e)s
der
-
Dativ
dem
Glück[e]
den
-
Akkusativ
das
Glück
die
-
felicity
Substantiv
Dekl.
Hochmut
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hochmut
die
-
Genitiv
des
Hochmut[e]s
der
-
Dativ
dem
Hochmut[e]
den
-
Akkusativ
den
Hochmut
die
-
pride
Substantiv
Dekl.
Hohn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hohn
die
-
Genitiv
des
Hohn[e]s
der
-
Dativ
dem
Hohn[e]
den
-
Akkusativ
den
Hohn
die
-
contumely
Substantiv
Dekl.
Heideland
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Heideland
die
-
Genitiv
des
Heideland[e]s
der
-
Dativ
dem
Heideland[e]
den
-
Akkusativ
das
Heideland
die
-
moor
land
Substantiv
Dekl.
Heideland
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Heideland
die
-
Genitiv
des
Heideland[e]s
der
-
Dativ
dem
Heideland[e]
den
-
Akkusativ
das
Heideland
die
-
wold
Substantiv
Dekl.
Grenzschutz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Grenzschutz
die
-
Genitiv
des
Grenzschutzes
der
-
Dativ
dem
Grenzschutz[e]
den
-
Akkusativ
den
Grenzschutz
die
-
frontier
protection
Substantiv
Dekl.
Grimm
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Grimm
die
-
Genitiv
des
Grimm[e]s
der
-
Dativ
dem
Grimm[e]
den
-
Akkusativ
den
Grimm
die
-
fierceness
Substantiv
Dekl.
Glanz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Glanz
die
-
Genitiv
des
Glanzes
der
-
Dativ
dem
Glanz[e]
den
-
Akkusativ
den
Glanz
die
-
refulgence
Substantiv
▶
Dekl.
Glück
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Glück
die
-
Genitiv
des
Glück(e)s
der
-
Dativ
dem
Glück[e]
den
-
Akkusativ
das
Glück
die
-
bliss
Substantiv
▶
Dekl.
Glück
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Glück
die
-
Genitiv
des
Glück(e)s
der
-
Dativ
dem
Glück[e]
den
-
Akkusativ
das
Glück
die
-
fortunateness
Substantiv
Dekl.
Fischmehl
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fischmehl
die
-
Genitiv
des
Fischmehl[e]s
der
-
Dativ
dem
Fischmehl
den
-
Akkusativ
das
Fischmehl
die
-
fish
meal
Substantiv
▶
Dekl.
Glück
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Glück
die
-
Genitiv
des
Glück(e)s
der
-
Dativ
dem
Glück[e]
den
-
Akkusativ
das
Glück
die
-
fortune,
luck
Substantiv
▶
Dekl.
Glück
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Glück
die
-
Genitiv
des
Glück(e)s
der
-
Dativ
dem
Glück[e]
den
-
Akkusativ
das
Glück
die
-
happiness
Substantiv
Dekl.
Gram
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gram
die
-
Genitiv
des
Gram[e]s
der
-
Dativ
dem
Gram[e]
den
-
Akkusativ
den
Gram
die
-
grief
Substantiv
Dekl.
Gewirr
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gewirr
die
-
Genitiv
des
Gewirr[e]s
der
-
Dativ
dem
Gewirr[e]
den
-
Akkusativ
das
Gewirr
die
-
entanglement
Substantiv
Dekl.
Gegenwind
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gegenwind
die
-
Genitiv
des
Gegenwind[e]s
der
-
Dativ
dem
Gegenwind[e]
den
-
Akkusativ
den
Gegenwind
die
-
headwind
Substantiv
Dekl.
Futterneid
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Futterneid
die
-
Genitiv
des
Futterneid[e]s
der
-
Dativ
dem
Futterneid[e]
den
-
Akkusativ
den
Futterneid
die
-
jealousy
about
food
Substantiv
Dekl.
Fremdenverkehr
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fremdenverkehr
die
-
Genitiv
des
Fremdenverkehr[e]s
der
-
Dativ
dem
Fremdenverkehr
den
-
Akkusativ
den
Fremdenverkehr
die
-
tourism
Substantiv
Dekl.
Fruchtfleisch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fruchtfleisch
die
-
Genitiv
des
Fruchtfleisch[e]s
der
-
Dativ
dem
Fruchtfleisch[e]
den
-
Akkusativ
das
Fruchtfleisch
die
-
(fruit)
flesh
Substantiv
Dekl.
Flugsand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Flugsand
die
-
Genitiv
des
Flugsand[e]s
der
-
Dativ
dem
Flugsand[e]
den
-
Akkusativ
den
Flugsand
die
-
wind
borne
sand
Substantiv
Dekl.
Überfluss
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Überfluss
die
-
Genitiv
des
Überflusses
der
-
Dativ
dem
Überfluss[e]
den
-
Akkusativ
den
Überfluss
die
-
superfluity
Substantiv
Dekl.
Südbahnhofmarkt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Südbahnhofmarkt
die
-
Genitiv
des
Südbahnhofmarkt[e]s
der
-
Dativ
dem
Südbahnhofmarkt[e]
den
-
Akkusativ
den
Südbahnhofmarkt
die
-
South
station
market
Substantiv
Dekl.
Nutzvieh
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Nutzvieh
die
-
Genitiv
des
Nutzvieh[e]s
der
-
Dativ
dem
Nutzvieh
den
-
Akkusativ
das
Nutzvieh
die
-
farm
animals
Substantiv
Dekl.
Freilicht
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Freilicht
die
--
Genitiv
des
Freilicht[e]s
der
--
Dativ
dem
Freilicht
den
--
Akkusativ
das
Freilicht
die
--
open
air
Substantiv
Dekl.
Schlachtvieh
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Schlachtvieh
die
-
Genitiv
des
Schlachtvieh[e]s
der
-
Dativ
dem
Schlachtvieh
den
-
Akkusativ
das
Schlachtvieh
die
-
meat
stock,
slaughter
cattle
Substantiv
Dekl.
Schwachsinn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schwachsinn
die
-
Genitiv
des
Schwachsinn[e]s
der
-
Dativ
dem
Schwachsinn[e]
den
-
Akkusativ
den
Schwachsinn
die
-
mentally
deficiency
mediz
Medizin
Substantiv
Dekl.
Lebensunterhalt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lebensunterhalt
die
-
Genitiv
des
Lebensunterhalt[e]s
der
-
Dativ
dem
Lebensunterhalt[e]
den
-
Akkusativ
den
Lebensunterhalt
die
-
livelihood
Substantiv
Dekl.
E-Gitarre
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
E-Gitarre
die
E-Gitarren
Genitiv
der
E-Gitarre
der
E-Gitarren
Dativ
der
E-Gitarre
den
E-Gitarren
Akkusativ
die
E-Gitarre
die
E-Gitarren
electric
guitar
Substantiv
Dekl.
Treibeis
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Treibeis
die
-
Genitiv
des
Treibeises
der
-
Dativ
dem
Treibeis[e]
den
-
Akkusativ
das
Treibeis
die
-
drift
ice
Substantiv
Dekl.
Körperbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Körperbau
die
-
Genitiv
des
Körperbau[e]s
der
-
Dativ
dem
Körperbau
den
-
Akkusativ
den
Körperbau
die
-
la
contextura
Substantiv
Dekl.
Analverkehr
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Analverkehr
die
-
Genitiv
des
Analverkehr[e]s
der
-
Dativ
dem
Analverkehr[e]
den
-
Akkusativ
den
Analverkehr
die
-
anal
intercourse,
anal
sex
Substantiv
Dekl.
Elend
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elend
die
-
Genitiv
des
Elends
der
-
Dativ
dem
Elend[e]
den
-
Akkusativ
das
Elend
die
-
woefulness
Substantiv
Dekl.
Weltraum
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Weltraum
die
-
Genitiv
des
Weltraum[e]s
der
-
Dativ
dem
Weltraum[e]
den
-
Akkusativ
den
Weltraum
die
-
space
Substantiv
Dekl.
Kundenservice
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kundenservice
die
Kundenservices
Genitiv
des
Kundenservice[e]
der
Kundenservices
Dativ
dem
Kundenservice
den
Kundenservices
Akkusativ
den
Kundenservice
die
Kundenservices
{m/n}
customer
service
Substantiv
Dekl.
Geschäftsgeist
--
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Geschäftsgeist
die
--
Genitiv
des
Geschäftsgeist[e]s
der
--
Dativ
dem
Geschäftsgeist
den
--
Akkusativ
den
Geschäftsgeist
die
--
head
for
business
kaufm. Sprache
kaufmännische Sprache
,
Fiktion
Fiktion
,
Manipul. Prakt.
Manipulationspraktiken
Substantiv
Dekl.
Volt
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Volt
die
Volt
Genitiv
des
Volt[e]s
der
Volt
Dativ
dem
Volt
den
Volt
Akkusativ
das
Volt
die
Volt
volt
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.08.2025 23:09:54
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
22
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X