pauker.at

Englisch Deutsch OP-verwaltete Konto

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. OP-Kittel
m
surgical gownmedizSubstantiv
Dekl. gemeinsames Konto
n
joint account -sfinanSubstantiv
Dekl. OP-verwaltetes Konto
n
account managed on an open item basisinfor, kaufm. SpracheSubstantiv
Dekl. Benutzerkonto n, Konto
n
accountSubstantiv
verwaltete administered
Dekl. Pressefototermin
m
photo op N.Am ugsfotoSubstantiv
Dekl. Kooperative
f

Genossenschaft
co-op ifmlSubstantiv
ausgeglichenes Konto account in balance
abgebendes Konto
n
issuing accountSubstantiv
gesperrtes Konto
n
blocked accountSubstantiv
individuelles Konto
n
individual accountSubstantiv
passives Konto
n
passive accountSubstantiv
Referiertes Konto reference accountSubstantiv
residentes Konto
n
resident accountSubstantiv
symbolisches Konto
n
symbolic accountSubstantiv
ohne Konto unbanked
Dekl. OP-Saal
m
operating theatreSubstantiv
OP-Handschuhe
m, pl
surgical gloves
pl
medizSubstantiv
Dekl. Operation
f
operation, ugs opmedizSubstantiv
dem Konto gut geschrieben werden clearVerb
Springt rein! (ifml.) Op in! (ifml.)Redewendung
ein Konto belasten to debit an accountVerb
Konto pro Diverse
n
suspense accountSubstantiv
Unter-Null-Konto
n
below-zero accountSubstantiv
(das Konto) überziehen overdraw (the account)
verwaltete schlecht mismanaged
Dekl. Kommentar
m
op-ed (Opposite Editorial)Substantiv
ein Konto haben bei bank withBankw.Verb
basierend auf einem digitalen Konto based on a digital ledger
Geld von einem Konto abheben to draw money out of [or withdraw money from] an accountVerb
das Konto überprüfen, die Rechnung überprüfen verify the accountVerb
internes Konto im weiteren Sinn
n
internal account, broadly definedSubstantiv
Fixpunkt m, Hauptbuch n, Konto
n
ledgerSubstantiv
Sie haben Ihr Konto überzogen. your account is in red
Geld auf ein Konto bringen to put money on an accountVerb
bitte belasten Sie unser Konto mit kindly debit our account with
Dekl. Meinungsbeitrag
m
opinion post, op-ed (Opposite Editorial)Substantiv
bitte belasten Sie damit mein Konto please debit my account with your expenses
eine Gutschrift auf jemandes Konto vornehmen credit somebody's account expression
Konto von Eltern eröffnet, weil Kontoinhaber minderjährig ist custodial account
Aus Steuergründen glaube ich dass es besser ist für ein verheiratetes Paar wenn sie ein gemeinsames Konto haben. For tax reasons, I think it's better for married couples to have a joint account.
Hast du diesen Kommentar über Schulmittagessen gelesen? Have you read this op-ed about school lunches?
Ein Konto, gehalten von zwei oder mehr Personen, die die Zugriffsberechtigung teilen ist ein gemeinsames Konto. An account held by two or more people who share access is a joint account.
verwalten
english: govern (verb): I. regieren (auch linguistisch), beherrschen (auch figürlich); II. leiten, führen, verwalten, lenken; III. (figürlich) regeln, bestimmen, maßgebend sein für, leiten; IV. beherrschen, zügeln; V. regeln, steuern; VI. regieren, herrschen (auch figürlich);
governVerb
Dekl. Waschsalon -s
m

coin-op {Kurzwort}: I. {übertragen} Waschsalon (per Münzeinwurf); II. {übertragen} Münztankstelle; III. Münz... (in zusammengesetzten Nomen);
coin-opSubstantiv
Dekl. Münztankstelle -n
f

coin-op {Kurzwort}: I. {übertragen} Waschsalon (per Münzeinwurf); II. {übertragen} Münztankstelle; III. Münz... (in zusammengesetzten Nomen);
coin-opSubstantiv
Konjugieren abbrechen transitiv
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
close Verb
Konjugieren schließen transitiv
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
close Verb
Konjugieren enden transitiv
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
close Verb
Konjugieren schließen intransitiv
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
close down Verb
Konjugieren aufhören transitiv
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
close Verb
sich schließen intransitiv
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
close Verb
beschließen transitiv
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
close Verb
geschlossen werden intransitiv
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
close Verb
erledigen transitiv
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
close Verb
sich nähern intransitiv
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
close Verb
abschließen transitiv
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
close Verb
zum Abschluss bringen transitiv
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
close Verb
auflösen transitiv
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
close Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.11.2025 4:20:42
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken