Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Sicherung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
security Substantiv
Dekl. Sicherung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
backup Substantiv
Dekl. Sicherung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
revetment Substantiv
Dekl. Sicherung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fuse Substantiv
Dekl. Offline-Sicherung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
offline backup Substantiv
Dekl. Dynpro-Sicherung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
screen backup Substantiv
Dekl. Image-Sicherung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
image backup Substantiv
Dekl. Image n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
image Substantiv
positives Image
favourable image
Sicherungen
cutouts
abbilden, Abbildung
image
Dekl. Abbild n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
image Substantiv
das Bild das man von einer Person hat
image
▶ Dekl. Bild n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
image Substantiv
Sicherungen (Daten)
backups
Bildmenge [math.] f
image set Substantiv
Dekl. Bildstörung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
image interference Substantiv
Dekl. Bildverarbeitung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
image processing Substantiv
Nachabbildung f
after image Substantiv
Mehrfachbild (auf Bildschirm) n
multiple image Substantiv
Imagepflege f
image cultivation Substantiv
Vorabbildung f
before-image Substantiv
Wunderbild n
miraculous image Substantiv
Speicherabbild n
core image Substantiv
Standbild n neutrum , Festbild n
freeze image Substantiv
öffentliches Image n
public persona Substantiv
Dekl. Bildformat n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
image format Substantiv
Rasterbild n
bitmap image Substantiv
Ebenbild n
spitting image Substantiv
Dekl. Bildfläche f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
image area Substantiv
Dekl. Standbild n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fixed-image Substantiv
Bildzergliederung f
image dissection Substantiv
zugeschnittenes Bild
cropped image
Bildeintrag m
image entry Substantiv
Dekl. Hintergrundbild n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
background image Substantiv
Dekl. Bildqualität f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
image quality Substantiv
Dekl. Dokument n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
image document Substantiv
Dekl. Bildgröße f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
image size Substantiv
digitales Bild
digital image
Dekl. Markenimage n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
brand image Substantiv
lizenzfreies Bild
stock image
bildbasiert
image-based
Bewegtbild n
moving image Substantiv
Dekl. Konterfei n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Abb.,BIldnis einer Pers.)
image, likeness, picture Substantiv
hochauflösendes Bild
high-resolution image
ganzseitiges Bild
full-lpage image
vollfarbiges Bild
full-colour image
geeignete Bildgrößen
appropriate image formats
sich ein image geben
brand oneself Verb
an Profil gewinnen
improve one's image Verb
Dekl. Selbstdarstellung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
self-projection, image cultivation Substantiv
ein klares Markenimage entwickeln
develop a clear brand image Verb
Dekl. Gebilde n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
entity, figure, formation, image, shape, structure Substantiv
sich / etw. ein neues Image geben
rebrand oneself / sth. Verb
ein nicht gerechtfertigtes Image der Umweltfreundlichkeit verpassen
greenwash Verb
das Bild in Zeile 6 soll ... ausdrücken
the image in l. 6 suggests/ implies the idea of ...
Linksfahren ist ein vollständiges Spiegelbild des Rechtsfahrens
driving on the left is a complete mirror-image of driving on the right
Lesen zur Selbstdarstellung; (viel) lesen, um das eigene Image zu verbessern
performative reading Substantiv
Dekl. Sicherung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: guard (verb) , {s}: I. {v/t} (against , from): hüten , behüten , schützen , beschützen , wahren , bewahren (vor [Dativ]) , sichern (gegen); II. bewachen , beaufsichtigen; III. {Technik} sichern , absichern; IV. {Schach} (Figur) decken; V. {v/i} (against): auf der Hut sein , sich hüten oder sich schützen oder sich in Acht nehmen vor [Dativ] , vorbeugen [Dativ]; VI. {s}: {Militär , etc.} a) Wache {f} , Wachposten {m}; b) Wächter {m}; c) Aufseher {m} , Wärter {m}; d) Bewacher {m} , Sicherheitsmann {m}; VII. {Militär}: a) Wachmannschaft {f} , Wache {f}; b) Garde {f} , Leibwache {f}; VIII. (Zug): a) {Brititsh} Schaffner {m}; b) {Amerik.} Bahnwärter {m}; IX. Bewachung {f} , Aufsicht {f}; X. (fenc. , Boxen , etc.) auch (Schach): Deckung {f}; XI. {fig.} Wachsamkeit {f}; XII. {Technik} Schutzvorrichtung {f} , Schutzgitter {n} , Schutzblech {n}; XIII. a) Stichblatt {n} am Degen; b) Bügel {m} am Gewehr; XIV. {fig.} Vorsichtsmaßnahme {f} , Sicherung {f};
guard -s Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.05.2025 11:20:16 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (EN) Häufigkeit 1