pauker.at

Englisch Deutsch Erscheinung; Erscheinen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Erscheinung
f
outlookSubstantiv
Dekl. Erscheinen
n
occurenceSubstantiv
Dekl. Erscheinung Vorkommen
f
phenomenonSubstantiv
Dekl. Erscheinen
n
insertion presspressSubstantiv
Dekl. Erscheinen
n
launchSubstantiv
Dekl. Erscheinung
f
guiseSubstantiv
Dekl. Erscheinung
f
occuranceSubstantiv
Dekl. Erscheinung
f
emergenceSubstantiv
Dekl. Erscheinung
f
parameterizationSubstantiv
Dekl. Erscheinung f; Erscheinen
f
appearanceSubstantiv
erscheinen to seemVerb
erscheinen emergeVerb
aufkreuzen, erscheinen show upVerb
belanglos erscheinen intransitiv to count for nothing Verb
erscheinen pop upVerb
erscheinen shop upVerb
erscheinen be releasedVerb
Dekl. Erscheinung f, Geistererscheinung f, Gespenst
n
apparitionSubstantiv
neu erscheinen re-emergeVerb
nicht erscheinen fail to show upVerb
auftauchen, erscheinen show up ugsVerb
auftreten, erscheinen appear
stattliche Erscheinung commanding figure
neue Erscheinung re emergence
wieder erscheinen to reappearVerb
kommen, erscheinen turn up
klein erscheinen lassen dwarfVerb
sich formen, erscheinen emergeVerb
gepflegte äußere Erscheinung well-groomed outward appearance
in Erscheinung treten become visibleVerb
in Erscheinung treten come on the scene
erscheinen (Anzeige, Artikel) (to) be published, (to) come out
erscheinen, sich zeigen to appearVerb
anmuten, auftauchen, erscheinen appear
nicht antreten, erscheinen to defaultVerb
jem. auffallen (als), jem. als ... erscheinen strike sb. (as)Verb
es kann herablassend erscheinen it can appear condescending
seine bemerkenswerte / auffällige Erscheinung its striking appearance
Blattknospen erscheinen an den Bäumen. Leaf buds appear on trees.
die Ankunft, das Eintreffen, das Erscheinen arrival
als jem. verstanden werden, erscheinen come across as sb.Verb
scheinen, erscheinen
erschien auf ihrem Gesicht
appear
appeared on her face
Verb
Gespenst n, Erscheinung f, Phantom n, Trugbild
n
phantomSubstantiv
Diese Einstellung mag draufgängerisch erscheinen, aber This attitude may seem reckless, but
die Teilnahme ist wichtig / das Erscheinen ist wichtig. appearance is important
Ankunft f, Eintreffen n, Ankömmling m, Erscheinen
n
arrivalSubstantiv
im Vergleich zu etw. klein und unbedeutend erscheinen be dwarfed by sth.
erscheinen, auftauchen, auftreten
Beispiel:aus ihrem Schreiben wird ersichtlich, dass...
daraus wird ersichtlich, dass ... (demgemäß, folglich,... = thus)
appear
Beispiel:from your letter it would appear that ...
thus it appears that ...
Verb
Dekl. Antagonismus
m

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); III. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismbiolo, mediz, allgSubstantiv
erscheinen emerge, appearVerb
erscheinen turn upVerb
Dekl. Widerstand ...stände
m

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); III. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismSubstantiv
Dekl. Gegnerschaft
f

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); III. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismSubstantiv
Dekl. Widerstreit
m

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); III. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismSubstantiv
Dekl. Gegeneinandergerichtetsein
n

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; Gegeneinandergerichtetsein {n}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); Gegeneinandergerichtetsein {n}II. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismSubstantiv
Dekl. Gegensatz ...sätze
m

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); III. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.11.2025 5:58:36
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken