Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Abspannung f femininum , Anker m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
guy Substantiv
Dekl. Container-Anker m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
container linkage Substantiv
Dekl. Prozess-Container m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
process container Substantiv
Dekl. Workflow-Container m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
workflow container Substantiv
Dekl. Ereignisparameter-Container m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
event parameter container Substantiv
Dekl. Container m maskulinum , Gefäß m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
container Substantiv
Container-Datenfluss m
container binding Substantiv
Container-Element n
container element Substantiv
Dekl. Container m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
skip Substantiv
Anker
armature
Dekl. Behälter m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
container Substantiv
Dekl. Kanister m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
container Substantiv
vor Anker
at anchor
Dekl. Containerkomprimierung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
container condensation Substantiv
Dekl. Datencontainer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
data container Substantiv
Dekl. Kanbanbehälter m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
kanban container Substantiv
Dekl. Behälterleerung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
container service Substantiv
Dekl. Gebindeeinheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lot container Substantiv
Dekl. Leihbehälter m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
returnable container Substantiv
Dekl. Gitterbox f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
skeleton container Substantiv
Containerschiff n
container ship Substantiv
Behälteranteil m
container portion Substantiv
Dekl. Transportcontainer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
shipment container Substantiv
Dekl. Sprachcontainer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
language container Substantiv
Dekl. Behälterressource f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
container resource Substantiv
Dekl. Containeroperation f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
container operation Substantiv
Dekl. Pappkarton m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cardboard container Substantiv
Dekl. Containertyp m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
container category Substantiv
Containerelement n
container element Substantiv
Containertyp m
container type Substantiv
Dekl. Containerdefinition f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
container definition Substantiv
Dekl. Containerstruktur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
container structure Substantiv
Dekl. Aufgabencontainer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
task container Substantiv
Dekl. Fassart f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
container type Substantiv
Dekl. Signierung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
container ID Substantiv
Trägerdynpro n
subscreen container Substantiv
Dekl. Behältervorschrift f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
container requirements Substantiv
Dekl. KANBAN-Behälter m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
kanban container Substantiv
Dekl. Lebensmittelbehälter m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
food container Substantiv
dieser Container ist nur für Gartenabfälle bestimmt.
this container is for garden refuse only.
die Anker lichten
to unmoor navig Schifffahrt Verb
Datencontainer-Wizard m
data container wizard Substantiv
Dekl. Leerungsauswertung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
container service evaluation Substantiv
Dekl. Standplatzverwaltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
container location management Substantiv
Dekl. Methodenparametercontainer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
method parameter container Substantiv
Dekl. Ereignisparametercontainer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
event parameter container Substantiv
Umleerbehälterdienst m
discharge system container service Substantiv
Dekl. Kanister m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
can, metal container, canister Substantiv
Der deutsche 'Container' ist ein 'skip' im Britischen Englisch.
German 'Container' is a 'skip' in British English.
Armatur f femininum , Anker m maskulinum , Läufer m
armature Substantiv
Es ist unmöglich diesen Container auf eigene Faust zu heben. Hol den Gabelstapler.
It's impossible to lift this container on your own. Get the forklift.
Lebensmittelbehälter wurden aus Weißblech gemacht.
Food container were made of tin.
Ein Karton (Pappschachtel) ist ein Behälter, der aus Karton (Pappe) gemacht ist.
A carton is a container made of cardboard.
Die Polizei fand einen Schiffscontainer voller Schmuggelware.
The police found a shipping container full of contraband.
Die Züge wurden für Millionen von Ukrainern ein rettender Anker.
The trains became a lifeline for millions of Ukrainians.
vergewissere dich, dass der Behälter verschlossen ist. Wir wollen nicht, dass die "Trash Pandas" ihn wieder entleeren.
make sure the container is locked. We don'T want the trash pandas emptying it again. Trash Panda = Waschbär
Dekl. Anker; auch: Orientierungspunkt m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
anchor Substantiv
wägen english: weigh (verb) , (s): I. {s}: Wiegen {n}; II. {v/t} wiegen , abwiegen (by / nach); III. (in der Hand) wiegen; IV. {figürlich} (sorgsam) erwägen , abwägen (with , against / gegen): weigh one's words / seine Worte abwägen; V. weigh anchor {Schifffahrt}: a) den Anker lichten; b) auslaufen; VI. niederdrücken , drücken; VII. {v/i} wiegen , (4 Kilo etc.) schwer sein; VIII. {fig.} (schwer , etc.) wiegen , ins Gewicht fallen , ausschlaggebend sein (with s.o. / bei jmdm.); weigh against s.o. / a) gegen jmdn. sprechen; b) gegen jmdn. ins Feld geführt werden; IX. {fig.} lasten (on , upon / auf [Dativ]);
weigh Verb
wiegen transitiv english: weigh (verb) , (s): I. {s}: Wiegen {n}; II. {v/t} wiegen , abwiegen (by / nach); III. (in der Hand) wiegen; IV. {figürlich} (sorgsam) erwägen , abwägen (with , against / gegen): weigh one's words / seine Worte abwägen; V. weigh anchor {Schifffahrt}: a) den Anker lichten; b) auslaufen; VI. niederdrücken , drücken; VII. {v/i} wiegen , (4 Kilo etc.) schwer sein; VIII. {fig.} (schwer , etc.) wiegen , ins Gewicht fallen , ausschlaggebend sein (with s.o. / bei jmdm.); weigh against s.o. / a) gegen jmdn. sprechen; b) gegen jmdn. ins Feld geführt werden; IX. {fig.} lasten (on , upon / auf [Dativ]);
weigh Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 14.05.2025 17:37:15 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (EN) Häufigkeit 2