auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch Clearing-Stelle
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
Dekl.
Stelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stelle
die
Stellen
Genitiv
der
Stelle
der
Stellen
Dativ
der
Stelle
den
Stellen
Akkusativ
die
Stelle
die
Stellen
stead
Substantiv
▶
Dekl.
Stelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stelle
die
Stellen
Genitiv
der
Stelle
der
Stellen
Dativ
der
Stelle
den
Stellen
Akkusativ
die
Stelle
die
Stellen
place
Substantiv
▶
Dekl.
Stelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stelle
die
Stellen
Genitiv
der
Stelle
der
Stellen
Dativ
der
Stelle
den
Stellen
Akkusativ
die
Stelle
die
Stellen
patch
Substantiv
▶
Dekl.
Stelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stelle
die
Stellen
Genitiv
der
Stelle
der
Stellen
Dativ
der
Stelle
den
Stellen
Akkusativ
die
Stelle
die
Stellen
location
Substantiv
Dekl.
Stelle
Arbeitsplatz
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stelle
die
Stellen
Genitiv
der
Stelle
der
Stellen
Dativ
der
Stelle
den
Stellen
Akkusativ
die
Stelle
die
Stellen
position
Substantiv
Dekl.
Benchmark-Stelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Benchmark-Stelle
die
Benchmark-Stellen
Genitiv
der
Benchmark-Stelle
der
Benchmark-Stellen
Dativ
der
Benchmark-Stelle
den
Benchmark-Stellen
Akkusativ
die
Benchmark-Stelle
die
Benchmark-Stellen
benchmark
job
Substantiv
▶
Dekl.
Stelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stelle
die
Stellen
Genitiv
der
Stelle
der
Stellen
Dativ
der
Stelle
den
Stellen
Akkusativ
die
Stelle
die
Stellen
Job
job
Substantiv
Dekl.
Stelle
f
femininum
,
Ziffer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stelle, Ziffer
die
Stellen, Ziffern
Genitiv
der
Stelle, Ziffer
der
Stellen, Ziffern
Dativ
der
Stelle, Ziffer
den
Stellen, Ziffern
Akkusativ
die
Stelle, Ziffer
die
Stellen, Ziffern
digit
Substantiv
Dekl.
Posten
m
maskulinum
,
Stelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Posten, Stelle
die
Posten, Stellen
Genitiv
der
Postens, Stelle
der
Posten, Stellen
Dativ
der
Posten, Stelle
den
Posten, Stellen
Akkusativ
die
Posten, Stelle
die
Posten, Stellen
post
Substantiv
Dekl.
Position
f
femininum
,
Stelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Position, Stelle
die
Positionen, Stellen
Genitiv
der
Position, Stelle
der
Positionen, Stellen
Dativ
der
Position, Stelle
den
Positionen, Stellen
Akkusativ
die
Position, Stelle
die
Positionen, Stellen
position
Substantiv
Dekl.
kahle
Stelle
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
kahle Stelle
die
kahlen Stellen
Genitiv
der
kahlen Stelle
der
kahlen Stellen
Dativ
der
kahlen Stelle
den
kahlen Stellen
Akkusativ
die
kahle Stelle
die
kahlen Stellen
bald
patch
Substantiv
Dekl.
Clearing-Stelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Clearing-Stelle
die
Clearing-Stellen
Genitiv
der
Clearing-Stelle
der
Clearing-Stellen
Dativ
der
Clearing-Stelle
den
Clearing-Stellen
Akkusativ
die
Clearing-Stelle
die
Clearing-Stellen
clearing
house
Substantiv
Dekl.
freie
/
offene
/
leere
Stelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
freie Stelle
die
freien Stellen
Genitiv
der
freien Stelle
der
freien Stellen
Dativ
der
freien Stelle
den
freien Stellen
Akkusativ
die
freie Stelle
die
freien Stellen
vacancy
Substantiv
Dekl.
Leck
n
neutrum
,
undichte
Stelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Leck
die
Lecks
Genitiv
der
Leck[e]s
der
Lecks
Dativ
der
Leck
den
Lecks
Akkusativ
die
Leck
die
Lecks
leak
Substantiv
Dekl.
wund
geriebene
oder
gescheuerte
Stelle
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
wund geriebene {oder} gescheuerte Stelle
die
wund geriebenen {oder} gescheuerten Stellen
Genitiv
der
wund geriebenen {oder} gescheuerten Stelle
der
wund geriebenen {oder} gescheuerten Stellen
Dativ
der
wund geriebenen {oder} gescheuerten Stelle
den
wund geriebenen {oder} gescheuerten Stellen
Akkusativ
die
wund geriebene {oder} gescheuerte Stelle
die
wund geriebenen {oder} gescheuerten Stellen
saddle
sore
-s
of a horse, rider
Substantiv
Ausgleichswert
m
clearing
value
Substantiv
Ausgleichsbeleg
m
clearing
document
Substantiv
Bereinigung
von
Pegelständen
f
dip
clearing
Substantiv
Rechnungsausgleichswert
m
invoice
clearing
value
Substantiv
Einstellungs-Verrechnungskonto
(Investitionszuschüsse)
n
allocation
clearing
account
Substantiv
frei
machen
clearing
Dekl.
Ausgleich
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ausgleich
die
Ausgleiche
Genitiv
des
Ausgleich[e]s
der
Ausgleiche
Dativ
dem
Ausgleich[e]
den
Ausgleichen
Akkusativ
den
Ausgleich
die
Ausgleiche
clearing
Substantiv
Dekl.
Verrechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verrechnung
die
Verrechnungen
Genitiv
der
Verrechnung
der
Verrechnungen
Dativ
der
Verrechnung
den
Verrechnungen
Akkusativ
die
Verrechnung
die
Verrechnungen
clearing
Substantiv
Dekl.
Ausgleichen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ausgleichen
die
-
Genitiv
des
Ausgleichens
der
-
Dativ
dem
Ausgleichen
den
-
Akkusativ
das
Ausgleichen
die
-
clearing
Substantiv
Dekl.
Fehlerbereinigung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fehlerbereinigung
die
Fehlerbereinigungen
Genitiv
der
Fehlerbereinigung
der
Fehlerbereinigungen
Dativ
der
Fehlerbereinigung
den
Fehlerbereinigungen
Akkusativ
die
Fehlerbereinigung
die
Fehlerbereinigungen
clearing
Substantiv
Dekl.
Rodung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rodung
die
Rodungen
Genitiv
der
Rodung
der
Rodungen
Dativ
der
Rodung
den
Rodungen
Akkusativ
die
Rodung
die
Rodungen
clearing
Substantiv
Dekl.
Lichtung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lichtung
die
Lichtungen
Genitiv
der
Lichtung
der
Lichtungen
Dativ
der
Lichtung
den
Lichtungen
Akkusativ
die
Lichtung
die
Lichtungen
clearing
Substantiv
Dekl.
Auszifferung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Auszifferung
die
Auszifferungen
Genitiv
der
Auszifferung
der
Auszifferungen
Dativ
der
Auszifferung
den
Auszifferungen
Akkusativ
die
Auszifferung
die
Auszifferungen
clearing
Substantiv
Verrechnungsverkehr
m
clearing
Substantiv
Wareneingangsausgleichswert
m
goods
receipt
clearing
value
Substantiv
Funktionsbereichs-Verrechnungskonto
n
functional
area
clearing
account
Substantiv
Rechnungseingangsausgleichswert
m
invoice
receipt
clearing
value
Substantiv
sich
von
der
stelle
rühren
budge
Ausgleichsvorschlag
m
clearing
proposal
Substantiv
Teilausgleich
m
partial
clearing
Substantiv
aufklärend
clearing
up
Dekl.
Ausgleichsdatum
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ausgleichsdatum
die
Ausgleichsdaten
Genitiv
des
Ausgleichsdatums
der
Ausgleichsdaten
Dativ
dem
Ausgleichsdatum
den
Ausgleichsdaten
Akkusativ
das
Ausgleichsdatum
die
Ausgleichsdaten
clearing
date
Substantiv
Dekl.
Verrechnungsart
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verrechnungsart
die
Verrechnungsarten
Genitiv
der
Verrechnungsart
der
Verrechnungsarten
Dativ
der
Verrechnungsart
den
Verrechnungsarten
Akkusativ
die
Verrechnungsart
die
Verrechnungsarten
clearing
type
Substantiv
Dekl.
Verrechnungszeile
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verrechnungszeile
die
Verrechnungszeilen
Genitiv
der
Verrechnungszeile
der
Verrechnungszeilen
Dativ
der
Verrechnungszeile
den
Verrechnungszeilen
Akkusativ
die
Verrechnungszeile
die
Verrechnungszeilen
clearing
line
Substantiv
Dekl.
Ausgleichsreihenfolge
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ausgleichsreihenfolge
die
Ausgleichsreihenfolgen
Genitiv
der
Ausgleichsreihenfolge
der
Ausgleichsreihenfolgen
Dativ
der
Ausgleichsreihenfolge
den
Ausgleichsreihenfolgen
Akkusativ
die
Ausgleichsreihenfolge
die
Ausgleichsreihenfolgen
clearing
sequence
Substantiv
Dekl.
Verrechnungstyp
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verrechnungstyp
die
Verrechnungstypen
Genitiv
des
Verrechnungstyps
der
Verrechnungstypen
Dativ
dem
Verrechnungstyp
den
Verrechnungstypen
Akkusativ
den
Verrechnungstyp
die
Verrechnungstypen
clearing
category
Substantiv
Dekl.
Frachtverrechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Frachtverrechnung
die
Frachtverrechnungen
Genitiv
der
Frachtverrechnung
der
Frachtverrechnungen
Dativ
der
Frachtverrechnung
den
Frachtverrechnungen
Akkusativ
die
Frachtverrechnung
die
Frachtverrechnungen
freight
clearing
Substantiv
Bereinigung
von
Zählerständen
f
meter
clearing
Substantiv
Dekl.
Clearingstelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Clearingstelle
die
Clearingstellen
Genitiv
der
Clearingstelle
der
Clearingstellen
Dativ
der
Clearingstelle
den
Clearingstellen
Akkusativ
die
Clearingstelle
die
Clearingstellen
clearing
house
Substantiv
steuerveranlagende
Stelle
f
tax
assessment
facility
Substantiv
Dekl.
Schlusszeichen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Schlusszeichen
die
Schlusszeichen
Genitiv
des
Schlusszeichens
der
Schlusszeichen
Dativ
dem
Schlusszeichen
den
Schlusszeichen
Akkusativ
das
Schlusszeichen
die
Schlusszeichen
clearing
signal
Substantiv
empfangende
Stelle
f
point
of
receipt
Substantiv
freie
Stelle
job
vacancy
abgebende
Stelle
f
point
of
issue
Substantiv
[Buch]
Stelle
passage
wundgelegene
Stelle
bedsore
Punkt,
Stelle
point
fehlerhafte
Stelle
f
flaw
Substantiv
Vollausgleich
m
full
clearing
Substantiv
Dekl.
Ausgleichsbuchung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ausgleichsbuchung
die
Ausgleichsbuchungen
Genitiv
der
Ausgleichsbuchung
der
Ausgleichsbuchungen
Dativ
der
Ausgleichsbuchung
den
Ausgleichsbuchungen
Akkusativ
die
Ausgleichsbuchung
die
Ausgleichsbuchungen
clearing
entry
Substantiv
Verbindungsabbau
m
connection
clearing
Substantiv
wunde
Stelle
f
sore
Substantiv
Verrechnungsverkehr
m
clearing
system
Substantiv
Dekl.
Verrechnungskonto
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Verrechnungskonto
die
Verrechnungskontos / Verrechnungskonten / Verrechnungskonti
Genitiv
des
Verrechnungskontos
der
Verrechnungskontos / Verrechnungskonten / Verrechnungskonti
Dativ
dem
Verrechnungskonto
den
Verrechnungskontos / Verrechnungskonten / Verrechnungskonti
Akkusativ
das
Verrechnungskonto
die
Verrechnungskontos / Verrechnungskonten / Verrechnungskonti
clearing
account
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.07.2025 11:51:58
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
4
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X