pauker.at

Englisch Deutsch Abfall, Müll

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Müll
m
rubbish, refuse, trash, garbage [Am.]Substantiv
Dekl. Abfälle
m, pl
litterSubstantiv
Dekl. Abfall
m
trash AE - rubbish BESubstantiv
Dekl. Abfall
m
scrapSubstantiv
Dekl. Abfall
m
wasteSubstantiv
Dekl. Abfall
m
offalSubstantiv
Dekl. Abfall
m
trashSubstantiv
Dekl. Abfall
m
declensionSubstantiv
Dekl. Abfall
m
dropSubstantiv
Dekl. Abfall
m
apostasySubstantiv
Dekl. Abfall
m
garbage [Am.]Substantiv
Dekl. Entsorgung f, Müll-Entsorgung
f

Müllentsorgung
waste disposalSubstantiv
Dekl. Rückgang
m

Abfall
drop-offSubstantiv
Dekl. Abfall m, Müll
m
litterSubstantiv
Abfall, Kehricht, Müll
m
rubbishSubstantiv
(Verbands-) Mull
m
mullSubstantiv
(den Müll) durchstöbern scavengeVerb
nichts als Müll, kompetter Unsinn complete rubbish
verpatzen mullVerb
nachdenken, hin und her überlegen, grübeln über mullVerb
Gesindel; Abfall trashSubstantiv
nachdenken, grübeln über mull overVerb
Abfall, Abtrünnigkeit apostasy
etw. in den Müll werfen, loswerden bin sth. UK,ifmlVerb
Es wurde ein Abladeplatz für Müll. It became a dumping ground for waste.
nimm deinen Müll mit nach Hause. (Parkschild) take your rubbish home. UK Take your garbage / Trash home US] (sign in a park)
Ihr Müll, Sir? - Sie sind ein Prolet, Sir! Your trash, sir? - You're trash, sir!
über etwas nachdenken mull sth. overVerb
überdenken think over, mullVerb
Die neuen Webmaschinen verursachen weniger Abfall und verbrauchen weniger Energie.www.lindauerdornier.com The new weaving machines create less waste and consume less energy.www.lindauerdornier.com
Trümmer pl, Schutt, Abfall
m
debrisSubstantiv
etwas zwischen Abfall finden scavenge sth.
Abfall, Arikel zum Entsorgen drop-offSubstantiv
das Papiersackerl ist geplatzt, und der Müll liegt überall auf dem Boden! the paper bag has split, and the rubbish is all ofer the floor!
Abstieg m; Hinuntergehen (n), Absteigen (n); Abfall
m
(Subs.) descentSubstantiv
wir heben Abfall am Strand auf. we are picking up litter at the beach.
Beides "fly-tipping" und "illegally dumping" beschreiben den illegalen Akt des Entsorgens/Abladens von Müll oder ungwollten Dingen. Both fly-tipping UK and illegally dumping N.Am. describe the act of disposing of waste or unwanted items illegally.
Reparatur-Cafés helfen Abfall zu vermeiden und setzen sich geplanter Obsoleszens entgegen. Repair cafés help avoid waste and counter planned obsolescence.
Dekl. Müll
m
wasteSubstantiv
Dekl. Müll
m
crap ugsSubstantiv
Dekl. Müll
m
rubbish (UK), garbage (US)Substantiv
abstrahieren
abstract {Verb}, abstraire {Verb} {franz.}, abstrahere {Verb} {lat}: I. abstrahieren / abziehen, wegziehen; fortreißen, wegschleppen; II. abstrahieren /entfernen, trennen; III. abstrahieren / sich von etwas los machen, sich frei machen, {Geist} trennen, ablenken; IV. {übertragen} {jmdn.} abhalten; V. {übertragen} zum Abfall (ver)leiten; VI. {übertragen} abstrahieren / zu etwas hinreißen; VII. {übertragen} sich freimachen von daher abstrahieren {neuzeitlich} / etwas gedanklich anhand von ganz anderen Beispielen, Gleichnissen, Fiktiven, Gegebenheiten durchspielen, erklären, erheben, verallgemeinern, umkreisen, einschränken; sich frei machen von Gedankenkonstrukten (meist von anderen gepflanzt) / Manipulationen und selbst die Gedanken auf eigenem Weg zum Ausdruck bringen; VIII. {neuzeitlich} {übertragen} von etwas absehen, auf etwas verzichten;
abstract Verb
ablenken
abstract {Verb}, abstraire {Verb} {franz.}, abstrahere {Verb} {lat}: I. abstrahieren / abziehen, wegziehen; fortreißen, wegschleppen; II. abstrahieren /entfernen, trennen; III. abstrahieren / sich von etwas los machen, sich frei machen, {Geist} trennen, ablenken; IV. {übertragen} {jmdn.} abhalten; V. {übertragen} zum Abfall (ver)leiten; VI. {übertragen} abstrahieren / zu etwas hinreißen; VII. {übertragen} sich freimachen von daher abstrahieren {neuzeitlich} / etwas gedanklich anhand von ganz anderen Beispielen, Gleichnissen, Fiktiven, Gegebenheiten durchspielen, erklären, erheben, verallgemeinern, umkreisen, einschränken; sich frei machen von Gedankenkonstrukten (meist von anderen gepflanzt) / Manipulationen und selbst die Gedanken auf eigenem Weg zum Ausdruck bringen; VIII. {neuzeitlich} {übertragen} von etwas absehen, auf etwas verzichten;
abstract Verb
absondern
abstract {Verb}, abstraire {Verb} {franz.}, abstrahere {Verb} {lat}: I. abstrahieren / abziehen, wegziehen; fortreißen, wegschleppen; II. abstrahieren /entfernen, trennen; III. abstrahieren / sich von etwas los machen, sich frei machen, {Geist} trennen, ablenken; IV. {übertragen} {jmdn.} abhalten; V. {übertragen} zum Abfall (ver)leiten; VI. {übertragen} abstrahieren / zu etwas hinreißen; VII. {übertragen} sich freimachen von daher abstrahieren {neuzeitlich} / etwas gedanklich anhand von ganz anderen Beispielen, Gleichnissen, Fiktiven, Gegebenheiten durchspielen, erklären, erheben, verallgemeinern, umkreisen, einschränken; sich frei machen von Gedankenkonstrukten (meist von anderen gepflanzt) / Manipulationen und selbst die Gedanken auf eigenem Weg zum Ausdruck bringen; VIII. {neuzeitlich} {übertragen} von etwas absehen, auf etwas verzichten;
abstract Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.05.2025 15:32:10
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken