| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Frist f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
deadline | | Substantiv | |
|
Dekl. Frist f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
respite | | Substantiv | |
|
Dekl. Frist f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
period of time | | Substantiv | |
|
Dekl. Frist f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
reprieve | | Substantiv | |
|
Dekl. Bedenkzeit ffemininum, Frist f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
respite | | Substantiv | |
|
Dekl. Verlängerung -en f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
renewal | | Substantiv | |
|
Dekl. [Frist] Verlängerung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
extension | | Substantiv | |
|
Dekl. Verlängerung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(z.B.Haare) |
extension | | Substantiv | |
|
Dekl. Ausdehnung ffemininum, Erweiterung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
[Frist] Verlängerung |
extension | | Substantiv | |
|
Verlängerungen |
lengthenings | | | |
|
eine Frist verlängern |
extend a deadline | | | |
|
Die Frist läuft. |
The period runs. | | | |
|
Semester nneutrum, Zeit ffemininum, Frist f |
terms | | Substantiv | |
|
Zeitraum mmaskulinum, Frist ffemininum, Schwingungszeit f |
period | | Substantiv | |
|
Die Frist ist verworfen worden. |
The deadline has been scrapped. | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | | |
|
Die Frist war von vornherein ein Witz. |
The deadline was ridiculous in the first place. | | | |
|
Der Vorteil: Die Wartungstechniker müssen erst dann aktiv werden, wenn es wirklich notwendig ist, aber eben noch kein Fehler vorliegt – und nicht, wenn eine Frist dies vorschreibt oder ein Fehler bereits aufgetreten ist.www.siemens.com |
The advantage of such forecasts is that maintenance technicians don’t have to take any action unless it is objectively necessary — a major step forward compared to maintenance based on predetermined intervals, which can result in late detection of serious faults.www.siemens.com | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.11.2025 5:25:13 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit 1 |