hallo Ihr,
ich würde mich gerne ein wenig in die arabische Schrift einlesen und erfahrungsgemäß lernt man am leichtesten das, von dem man weiß, was es bedeutet...
jetzt habe ich ein bisschen gebrowst und gesehen, dass es hier einige Anfragen gibt, den eigenen Namen in arabische Schrift zu transkribieren.
ich wollte Euch jetzt fragen, ob Ihr vielleicht eine Quelle kennt, wo es deutschsprachige Texte in arabischer Schrift gibt?
ich suche definitiv keine Übersetzungen, sondern z.B. ein Grimmsches Märchen auf Deutsch, aber korrekt in arabische Schrift transkripiert. es gibt ja nicht für alle Buchstaben 1:1-Entsprechungen.
Es geht also darum: wenn Ihr zB. einem Araber, der kein Deutsch kann, ja nicht einmal lateinische Buchstaben lesen kann, doch dazu bringen wolltet, zB. "Dornröschen" auf Deutsch zu lesen: WAS müsste man ihm - in arabischer Schrift - vorlegen, damit er "Deutsch klingt"?!
ich habe das schon mit einem Griechen gemacht, der dann plötzlich Witze auf Deutsch vorlas (natürlich, ohne ein einziges Wort zu verstehen) und am Ende haben alle verstanden und gelacht.
was meint Ihr? gibt es sowas schon online?!
aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das die allerbeste Übung zum "Einlesen" ist...
hi! ich möchte ein bild erstellen, dass sich mit dem so gern zitierten "clash of cultures" auseinandersetzt. ich bräuchte dazu die arabische übersetzung von: "liebe deinen nächsten wie dich selbst" in arabischer schrift! wäre bezaubernd wenn mir wer helfen könnte, 1000 dank! lg aus wien
hallo nochmals, war ich wieder zu flott beim lesen.
ich meinte: kein gebot ist wichtiger als dieses! also dss es sich singular nur auf eben dieses gebot bezieht! nochmals: gaaanz lieben dank!
hallo
ich habe ein wort an den kopf geschmissen bekommen, und würde gerne wissen was es bedeutet, ich weiß nicht sicher wie es heißt, ich probier mich mal (also diese person war schon sehr verärgert, vielleicht ein schimpfwort?)
harrabek?arabik? etwa so
ja aber macht das denn einen sinn auf arabisch "scheiße dich" und es hara wird ja auch ehr (ch)harra gesprochen oder?
was könnte es noch sein
also so wie ich es verstanden habe war es
harrabik
arrabik
harabbek soetwas in der art, also die "scheiß" ist kein schlechter einfall aber gibts das? scheiße dich?
harrab a (llah)
...also schei* auf a...(llah) ???
wuiiiiiiiii
danke sehr geholfen würde nämlich passen "scheiß auf dich...schl**pe" macht schon sinn. FRECHHEIT. tsssss also ne, ich bin entsetzt... hihi