Möge das Licht des Islams deine Seele erhellen und dein Herz erfüllen, möge Allah das bewahren das du hast und liebst und dir schenken das was du nicht hast aber wünscht. Ich wünsche dir und deiner Familie ein gesegnetes Fest.
also ich hab jemand gefragt und er hats mir ins hocharabische übersetzt, ich hoffe das ist ok so.
2atamana laka be2ana Nour el 2islam yonawer rohak w yamla2 qalbak,2atamana min Allah in ya7me kol ma tamloK w to7eb w 2an y3atik kol ma la tamloK lakenaka tatamanah.2atamana laka w li 3ailataka 3id mobarak.
Ich gratuliere alle Muslime und Ihre Freunde zum Aladha-/Opferfest, das dieses Jahr am 8.12. (10. Thul-Hijja) zufällt.
Wer gerne seinen/ihren Freunden auf Arabisch gratulieren möchte kann es bspw. so tun:
عيد سعيد (Ied Saied)= Frohes Fest،
عيد مبارك (Ied Mobarak)= Gesegnetes Fest،
كل عام/سنة وانتم بخير (Kullu Aam ua antum bi cheir), man kann auch "Sana" statt Aam sagen/schreiben،
كل عام/سنة وأنتم طيبون (Kullu Aam/Sana ua antum tay'ie'bun)،
Beide vorige Sätze bedeuten "wünsche dir/euch alles Gute zum neuen Jahr",
تقبل الله منّا و منكم (takabbala Allaho menna ua menkom)= Möge Allah unsere und euere "guten" Taten belohnen/annehmen.
Das wird auch nach Ramadanende gesagt.
Mit den guten Taten sind hier "Alhajj" (für die Pilger) und das Fasten von "Arafa-Tag= der Tag vorm Festtag" (für Nichtpilger, die ihn fasten) gemeint.
ich wünsche dir auch und deiner familie ein frohes fest.
kel sene w enta bekheir.
ich glaube nicht, dass ALLE benutzer alle nachrichten lesen, es ist vergebene mühe. sie werden immer wieder fragen :-) aber dafür bist du, bin ich und cristina da um zu helfen.
Kann mir jemand das auf Libanesisch übrsetzen bitte = Mein schatz ich wünsche dir und deiner ganzen familie ein Gesegnetes Fest. du bist der bewohner meines herzen ich liebe dich über alles.
Danke das wäre echt nett und ich wünsche euch allen hier auch ein Gesegnetes Fest!
ya nour, sag mal, ist dies "fo2 kel shi" euer dialekt aus dem norden? ich höre nämlich immer "aktar min kel shi / aktar min 7ale"... fo2 immer nur als "oben" (im gegensatz zu ta7t)
dankeeee
ya cristina, ich musste eben selber überlegen wo jbeil/byblos liegt :-) du hast recht, es ist im norden :-)
und was die übersetzung betrifft, hab ich meinen treuen libanesischen freund gefragt, der übrigens auch aus dem norden kommt und hier seine übersetzung :-/ habibi betmanelak ilak w la 3ayltak 3id said inta seken be 2albe w bhibak 2aktar min kil shi behayete.
also du hattest recht, es war nur ein sprachfehler von mir :-(
das ist aber nur von vorteil wie z.b. bei cristina weil sie die arabische sprache schon so gut beherrscht. für die leute, die es noch nicht können, bringt es nix.
aber für mich ist es auch von vorteil, um mich selbst zu kontrollieren. danke.