auf Deutsch
in english
auf Griechisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Griechisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Griechisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Griechisch
Poetenforum von Eleni
Übersetzungsforum
Farbschema classic
Griechisch Lern- und Übersetzungsforum
Griechisch
Hier ist der richtige Platz um Übersetzungsversuche prüfen zu lassen und Übersetzungswünsche zu deponieren.
Bitte keine Liedertexte und urheberrechtlich geschützte Gedichte in dieses Forum schreiben -
darum
Konversationen Dritter verstoßen gegen das Persönlichkeitsrecht und werden sofort gelöscht!
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
1544
1542
user_48233
.
01.09.2008
hallo
:)
ich
wüsste
gerne
,
was
das
heißt
!?
danke
:)
Twra
ebales
ta
pragmata
stin
thesi
tous
!
19538768
Antworten ...
marliessa
.
FR
EL
EN
DE
➤
Re:
Valli
Jetzt
hast
du
die
Sachen
/
Dinge
auf
ihren
Platz
gestellt
19538792
Antworten ...
user_63334
01.09.2008
wer
wäre
so
lieb
...???
bitte
auf
deutsch
agapi
mou
kalimera
se
skeftome
oli
mera
ke
mou
lipis
tromera
!
me
sinodewis
pantou
-
und
noch
eine
SmS
...
kalimera
matia
mou
sou
efchomai
kali
ewdomada
kai
eimai
panta
mazi
sou
me
poli
agapi
!!
Eimai
ksetrellamenos
mazi
sou
!!!
Polla
Filakia
mou
lipis
para
poli
!!!
Kafta
filia
apo
tin
ellada
.....
Wenn
ich
glaube
alles
übersetzen
zu
können
,
kommen
immer
wieder
neue
Wörter
hinzu
...
und
bumm
..
bin
ich wieder
aufgeschmissen
.....
19538505
Antworten ...
marliessa
.
FR
EL
EN
DE
➤
Re:perla
Mein
Liebling
,
ich
denke
an
dich
den
ganzen
Tag
und
du
fehlstmir
fürchterlich
.
Du
begleitest
mich
überall
hin
Guten
Tag
mein
Liebling
(
wörtl
.:
meine
Augen
)
ich
wünsche
dir
eine
gute
Woche
und
ich
bin
immer
mit
viel
Liebe
bei
dir.
Ich
bin
völlig
verrückt
nach
dir
!
Viele
Küsschen
,
du
fehlst
mir
sehr
.
Heiße
(
brennende
)
Küsse
aus
Griechenland
19538635
Antworten ...
user_63334
➤
➤
Re:perla
einen
riesen
Dank
an
Marliessa
.....
19538751
Antworten ...
aika
EL
DE
01.09.2008
Bitte
übersetzen
1
.
Wenn
ich
sagen
möchte
:
Ich
plante
,
das
ich
für
uns
etwas
kochen
wollte
.
Kann
ich
das
so
ausdrücken
:
Φαντάστηκα
,
ότι
θέλω
να
μαγείρεψω
κάτι
για
μας
.
2
.
Gibt
es
für
"
Mascarpone
"
ein
Wort
auf
Griechisch
?
Ich
habe
weder
im
Pons
noch
im
Langenscheit
eins
gefunden
.
3
.
Αυτά
τα
εργα
δεν
είναι
τιποτα
μπροστα
στο
μπατμαν
που
τα
είδα
προσφατα
.
4
.
αποθανατίσω
5
.
Είναι
η
χρονια
των
απραβωνων
φαινεται
.
Bedeutet
der
Satz
:
Es
scheint
es
ist
die
Zeit
des
Verlobens
.
Ich
danke
Euch
für
die
Hilfe
und
wünsche
Euch
eine
schöne
Woche
!
19538342
Antworten ...
marliessa
.
FR
EL
EN
DE
➤
Re:
Bitte
übersetzen
Ich
plante
für
uns
etwas
zu
kochen
Σχέδιασα
να
μαγειρέψω
κάτι
για
μας
.
Besser
finde
ich
:
Ich
wollte
etwas
für
uns
kochen
:
Ήθελα
να
μαγειρέψω
κάτι
για
μας
.
Mascarpone
ist
ein
Eigenname
,
den
würde
ich
nur
in
griech
.
Buchstaben
übertragen
:
Μασκαρπόνε
.
3
.
Diese
Werke
/
Stücke
sind
nichts
gegen
Batman
,
die
ich
kürzlich
gesehen
habe
.
4
.
αποθανατίζω
=
απαθανατίζω
:
verewigen
5
.
Είναι
η
χρονιά
των
αρραβωνών
φαίνεται
Es
scheint
das
Jahr
der
Verlobungen
zu
sein
19538680
Antworten ...
aika
EL
DE
➤
➤
Re:
Bitte
übersetzen
Dankeschön
,
für
Deine
schnelle
Hilfe
!
Sag
mir
doch
noch
bitte
,
warum
kann
es
απο
....
und
auch
απα
.....
heißen
?
Gibt
es
einen
besonderen
Grund
?
Viele
Grüße
19539847
Antworten ...
marliessa
.
FR
EL
EN
DE
➤
➤
➤
Re:
aika
es
kommt
ursprünglich
von
dem
Ausdruck
:
από
+
άθανατιζω
.(
lt
.
Wörterbuch
Fytrakis
)
19541873
Antworten ...
user_86489
EN
DE
EL
01.09.2008
Anzeigen
würde
mir
bitte
jemand
mal
"
Was
willst
Du
essen
?"
übersetzen
?
DANKESCHÖN
!!!
19538222
Antworten ...
Roman Felk
.
DE
SP
PT
IT
EN
.
.
.
➤
Anzeigen
&
#160
;
τι
θες
(=
θέλεις
)
να
φας
;
ti
thes
(
theleis
)
na
fas
?
&
#160
;
19538349
Antworten ...
user_86489
EN
DE
EL
➤
➤
Anzeigen
danke
Dir
!
19538463
Antworten ...
user_86489
EN
DE
EL
➤
➤
Anzeigen
achso
,
und
was
ist
der
unterschied
bei
den
wörtern
in
klammern
?
19538503
Antworten ...
Roman Felk
.
DE
SP
PT
IT
EN
.
.
.
➤
➤
➤
Anzeigen
&
#160
;
θες
ist
umgangssprachlicher
als
θέλεις
&
#160
;
19543551
Antworten ...
gvfhg
.
DE
KA
EL
EN
31.08.2008
Hallo
bitte
um
Übersetzung
:
Bitte
um
Übersetzung
:
ti
kaneis
re
pou
xatikes
???
DANKE
!!!
19535495
Antworten ...
Roman Felk
.
DE
SP
PT
IT
EN
.
.
.
➤
Re:
Hallo
bitte
um
Übersetzung
:
&
#160
;
wie
geht
'
s
Dir
,
heh
,
wo
bist
Du
verloren
gegangen
...
also
:
wo
steckst
Du
?
&
#160
;
19538354
Antworten ...
gvfhg
.
DE
KA
EL
EN
➤
➤
Re:
Hallo
bitte
um
Übersetzung
:
DANKE
dir
!!!!
19539965
Antworten ...
greekbaby
DE
EL
SQ
31.08.2008
Bitte
Helfen
könnt
ihr
mir
das
bitte
übersetzen
mit
lateinischen
Buchstaben
das
ist
aus
einem
Lied
text
bitte
Sie
Blicht
ihn
an
:
und
sagt
eines
tages
halt
ich
den
artem
an, ich
hoff
doch
in
deinen
armen
dann
würde
mich
echt
freuen
danke
19531835
Antworten ...
Georg2
.
EL
DE
EN
➤
Re:
Bitte
Helfen
Es
ist
natürlich
ohne
Reim
in
meiner
Übersetzung
.
;-)
"
Ton
koitazei
kai
tou
leei
:
Kapoia
mera
tha
krathsw
thn
anasa
mou
,
makari
na
ginei
sthn
agkalia
sou
."
____________
"
Τον
κοιτάζει
και
του
λέει
:
Κάποια
μέρα
θα
κρατήσω
την
ανάσα
μου
,
μακάρι
να
γίνει
στην
αγκαλιά
σου
."
19534511
Antworten ...
greekbaby
DE
EL
SQ
➤
➤
Re:
Bitte
Helfen
dankeschön
'>
dankeschön
19534569
Antworten ...
Cora77
.
DE
EN
SP
EL
30.08.2008
Ich
brauche
euch
mal
wieder
.....
Bitte
folgendes
für
eine
SMS
übersetzen
...
Ich
habe
den
ganzen
Abend
nur
an
dich
gedacht
.
Vielen
Dank
im
vorraus
.
LG
Cora
19526973
Antworten ...
marliessa
.
FR
EL
EN
DE
➤
Re:
Cora77
Olo
to
bradu
mono
se
skeftomoun
Όλο
το
βράδυ
μόνο
σε
σκεφτόμουν
19529024
Antworten ...
nidi
.
IT
DE
EN
FR
F3
.
➤
➤
@Marliessa
Hallo
Marlies
!
Skeftika
wäre
in
dem
Fall
wohl
falsch
gewesen
?
Lg
Nici
19529065
Antworten ...
marliessa
.
FR
EL
EN
DE
➤
➤
➤
Re:nidi
ja
,
denn
es
soll
ausgedrückt
werden
,
dass
es
ein
dauernder
nicht
endender
Prozess
ist
,
deshalb
m
.
E
.
Paratatikos
.
19529415
Antworten ...
Georg2
.
EL
DE
EN
➤
➤
➤
➤
@
nidi
+marliessa
"
σκεφτόμουν
"
oder
"
σκέφτηκα
"?
Damit
wären
wir
wieder
einmal
bei
einem
der
schwierigsten
Kapitel
der
griechischen
Sprache
.
Marlies
,
an
sich
hast
du
völlig
Recht
mit
deiner
Überlegung
,
und
ich
würde
es
genauso
sehen
:
Wenn
man
etwas
"
den
ganzen
Abend
lang
"
tut
,
dann
wird
damit
eine
Dauerhaftigkeit
/
Kontinuität
zum
Ausdruck
gebracht
,
die
den
Paratatikos
(
also
"
σκεφτόμουν
")
erfordert
.
Aber
dennoch
wird
in
solchen
Sätzen
wie
jenem
von
Cora77
-
jedenfalls
manchmal
-
auch
der
Aorist
verwendet
!
Das
könnt
ihr
an
folgenden
Satzbeispielen
sehen
(
allesamt
aus
original
-
griechischen
Buch
-
und
Zeitungstexten
):
-
Όλη
τη
νύχτα
την
πέρασε
εκεί
περιμένοντάς
τον
.
[
nicht
: "
περνούσε
"!]
-
Οι
κουκέτες
ήταν
πιασμένες
[=
die
Kojen
(
auf
dem
Schiff
)
waren
belegt
]
και
κοιμήθηκα
όλη
τη
νύχτα
στο
κάθισμα
.
[
nicht
: "
κοιμόμουν
"]
-
Όλη
τη
βδομάδα
που
ακολούθησε
συνεχίστηκαν
οι
ανακρίσεις
[=
die
Verhöre
].
[
nicht
: "
συνεχίζονταν
"]
Dasselbe
,
wenn
es
die
Zukunft
betrifft
:
-
Όλο
το
καλοκαίρι
θα
το
περάσουμε
στο
νησί
.
["
περάσουμε
" -
also
Aoriststamm
-
und
nicht
"
περνάμε
"!]
Ich
erkläre
es
mir
so
:
Alle
diese
erwähnten
Zeiträume
werden
als
eine
einzige
,
abgeschlossene
Einheit
betrachtet
: eine (
konkrete
)
Nacht
, eine (
bestimmte
)
Woche
,
ein
(
bestimmter
)
Sommer
(
jeweils
als
Gesamtheit
).
Insofern
handelt
es
sich
um
etwas
Punktuelles
,
und
daher
der
Aorist
-
auch
wenn
das
während
dieser
Zeit
stattfindende
Geschehen
dauerhaft
/
kontinuierlich
abläuft
(
denken
,
verbringen
,
schlafen
usw
.).
Für
mich
ist
das
der
bei
Weitem
unangenehmste
Teil
der
griechischen
Grammatik
.
19529953
Antworten ...
marliessa
.
FR
EL
EN
DE
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Georg2
Vielen
Dank
für
deine
Ausführungen
,
aber
ich
glaube
mittlerweile
,
dass
es
für
diese
Problematik
keine
so
festen
Regeln
gibt
,
denn
es
handelt
sich
eher
um
Gefühle
.
Mit
anderen
Worten
,
was
die
"
griechische
Seele
"
empfindet
und
ausdrücken
will
.
Möchte
aber
betonen
,
dass
ich
mir
nicht
anmaße
zu
behaupten
, dass ich
wie
eine
Griechin
empfinde
.
Freue
mich
dennoch
über
den
Kommentar
über
meine
Übersetzung
von
griechischer
Seite
.
LG
Marlies
19534115
Antworten ...
Georg2
.
EL
DE
EN
➤
➤
➤
➤
➤
➤
@
Marlies
Ich
habe
dir
soeben
eine
PN
zum
Thema
geschickt
.
In
diesem
Fall
(
mit
"
όλο
...")
habe
ich
auch
den
Eindruck
,
dass
je
nach
Sichtweise
des
zeitlichen
Ablaufs
beide
Varianten
zulässig
sind
:
-
Man
kann
es
so
sehen
:
ständiges
(
kontinuierliches
)
Geschehen
,
zB
.
während
einer
Nacht
--
>
Paratatikos
-
Oder
aber
so
:
In
einer
bestimmten
Nacht
(
insofern
punktuell
)
tat
ich
etwas
(
und
nicht
in
der
Nacht
zuvor
oder
danach
usw
.),
sei
es
auch
kontinuierlich
.
--
>
Aorist
Auch
mir
erscheint
es
ja
mit
Paratatikos
plausibler
.
Aber
es
ist
offenbar
nicht
die
einzige
Variante
, die
von
den
Griechen
als
sprachlich
zulässig
und
richtig
betrachtet
wird
.
Das
Tückische
besteht
jedoch
darin
,
dass
es
für
bestimmte
Fallkonstellationen
sehr
wohl
feste
Regeln
gibt
.
Z
.
B
.:
"
Κάθε
μέρα
τραγουδούσα
."
= "
Ich
sang
jeden
Tag
."
Hier
*
muss
*
der
Paratatikos
stehen
(
wegen
der
Regelmäßigkeit
,
die
das
Wort
"
jeden
"
ausdrückt
).
Hier
wäre
"
Κάθε
μέρα
τραγούδησα
"
also
tatsächlich
falsch
.
19534269
Antworten ...
Cora77
.
DE
EN
SP
EL
➤
➤
Re:
Cora77
Vielen
lieben
Dank
!!!
19529099
Antworten ...
dimitriosm
.
EN
SP
FR
TR
IT
.
.
➤
@Cora77
.
Ich
habe
den
ganzen
Abend
nur
an
dich
gedacht
.
HIER
HANDELT
ES
SICH
UM
EINE
EINEINDEUTIGE
UEBERSETZUNGS
MOEGLICHKEIT
...
SMS
'>
SMS
OLO
TO
BRADY
(
NYXTA
)
SKEFTOMOUN
MONO
ESENA
AUSSPRACHE
SMS
'>
SMS
OLO
TO
WRADI
(
NICHTA
)
SKEFTOMUN
MONO
ESSENA
GR
Όλο
το
βράδυ
(
νύχτα
)
σκεφτόμουν
μόνο
εσένα
.
alles
andere
ist
nicht
richtig
und
Marlies
hat
Recht
!!!!!!
dimitriosm
'>
dimitriosm
'>
dimitriosm
'>
dimitriosm
.
19530279
Antworten ...
Georg2
.
EL
DE
EN
➤
➤
@
dimitriosm
Das
sind
kühne
Feststellungen
.
Es
wäre
schön
,
wenn
du
nicht
nur
Behauptungen
aufstellen
,
sondern
sie
auch
(
grammatikalisch
)
begründen
würdest
.
Und
vor
allem
wäre
es
hilfreich
,
wenn
du
erklären
könntest
,
warum
es
bei
diesem
Satz
von
Cora77
anders
sein
soll
als
bei
den
von
mir
genannten
Beispielssätzen
.
Die
wurden
ja
wohl
nicht
alle
von
Griechen
geschrieben
,
die
ihre
Sprache
nicht
beherrschen
.
Und
bei
Bedarf
kann
ich
gern
noch
weitere
einschlägige
Beispiele
aus
griechischen
Originaltexten
liefern
.
19530392
Antworten ...
Roman Felk
.
DE
SP
PT
IT
EN
.
.
.
➤
➤
➤
Re:
@
dimitriosm
&
#160
;
ich
würde
meinen
:
nachdem
es
sich
um
etwas
nicht
sehr
weit
Zurückliegendes
handelt
,
ist
der
Paratatikos
logischer
...
wenn
ich
hingegen
sage
am
31
.
August
vorigen
Jahres
"
habe
ich
den
ganzen
Abend
an
Dich
gedacht
"
würde
ich
auch
für
Aorist
plädieren
,
weil
bei
diesem
zeitlichen
Abstand
dann
selbst
das
"
olo
to
brady
"
als
punktuell
aufgefasst
wird
/
werden
kann
.
&
#160
;
19538374
Antworten ...
Georg2
.
EL
DE
EN
➤
➤
➤
➤
@
Roman
Felk
Eine
mögliche
Sichtweise
.
;-)
19539916
Antworten ...
Roman Felk
.
DE
SP
PT
IT
EN
.
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
@
Roman
Felk
&
#160
;
na
hab
ich
ein
Glück
!
danke
für
Deine
Großzügigkeit
!
&
#160
;
19542017
Antworten ...
Georg2
.
EL
DE
EN
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
@
Roman
Felk
?????
Was
soll
dieser
Kommentar
?
19543239
Antworten ...
Roman Felk
.
DE
SP
PT
IT
EN
.
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
@
Roman
Felk
&
#160
;
nun
,
ich
erachte
es
als
überaus
großzügig
von
Dir
,
dass
Du
meinem
post
attestierst
,
eine
"
Sichtweise
"
zum
Ausdruck
gebracht
zu
haben
,
und
dann
auch
noch
dazu
- und
das
grenzt
schon
beinahe
ans
Unglaubliche
- eine,
die
Deiner
Beurteilung
nach
sogar
"
möglich
"
sei
!
bin
ich
ja
mal
richtig
gut
weggekommen
:-)
&
#160
;
19543521
Antworten ...
Georg2
.
EL
DE
EN
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
@
Roman
Felk
Vielleicht
solltest
du
noch
einmal
über
das
Thema
"
Aspekt
" ("
Aktionsart
")
nachdenken
,
bevor
du
ironische
Kommentare
abgibst
.
Die
griechischen
Ausdrücke
für
"
Aspekt
"
sind
(
unter
anderem
) "
όψη
(
του
ρήματος
)" ("
ρηματική
όψη")
bzw
. "
άποψη
".
Da
steckt
bereits
das
Wort
"
sehen
"
bzw
. "
Sichtweise
"
drinnen
.
Und
eine
Definition
des
Aspekts
(
von
Comrie
)
lautet
:
"
Aspects
are
different
ways
of
viewing
the
internal
temporal
constituency
of
a
situation
."
---
>
"
viewing
"!
Es
geht
also
darum
,
wie
man
das
Geschehen
, das
ein
Satz
ausdrückt
, (
in
zeitlicher
Hinsicht
)
betrachtet
/ "
sieht
".
Mit
diesem
Wissen
ausgestattet
,
müsste
dir
eigentlich
klar
sein
,
dass
die
Bezeichnung
"
Sichtweise
"
für
(
d
)
eine
Deutung
der
Verwendung
von
Aorist
oder
Paratatikos
genau
das
ausdrückt
,
worauf
es
beim
Aspekt
ankommt
,
und
keine
abwertende
Ausdrucksweise
meinerseits
war
.
Und
selbstverständlich
erachte
ich
diese
Deutung
von
dir
nur
als
eine
"
mögliche
",
aber
nicht
als
die
zwangsläufig
zutreffende
-
einfach
weil
es
eben
verschiedene
Sichtweisen
dafür
gibt
,
ob
man
ein
Geschehen
in
seinem
zeitlichen
Umfeld
als
dauerhaft
oder
als
punktuell
interpretiert
.
Auch
das
kann
ich
dir
begründen
.
Die
griechische
Sprachwissenschaftlerin
Amalia
Moser
ist
Expertin
für
das
Thema
"
Aspekt
".
Da
geht
es
z
.
B
.
um
Sätze
wie
folgenden
: "
Βλέπω
τον
Άκη
να
τρέχει
."
(= "
Ich
sehe
Akis
laufen
.")
In
einem
solchen
Satz
muss
bekanntlich
"
να
τρέχει
"
stehen
("να
τρέξει
"
wäre
hier
-
nach
einhelliger
griechischer
"
Sichtweise
" -
falsch
).
Und
dazu
schreibt
Moser
:
«Τα
αισθήσεως
σημαντικά
ρήματα
("
ακούω
", "
βλέπω
", "
νοιώθω
", "
αισθάνομαι
")
παρουσιάζουν
ιδιαίτερο
ενδιαφέρον
.
[...]
και
φυσικά
απαιτούν
το
μη
συνοπτικό
ποιόν
ενεργείας
.
Η
εξήγηση
εδώ
είναι
ακόμα
λιγότερο
πειστική
για
τους
μη
φυσικούς
ομιλητές
.
Κι
εδώ
το
μόνο
που
μπορεί
κανείς
να
πει
είναι
ότι
για
να
τη
βλέπουμε
, να
την
ακούμε
ή
να την
αισθανόμαστε
,
η
ενέργεια
ή
κατάσταση
προφανώς
βρίσκεται
σε
εξέλιξη
.
[...]
Το πρόβλημα
[...]
είναι ότι δεν υπάρχει λογική δέσμευση που να επιβάλλει τη μη συνοπτική θεώρηση της δραστηριότητας.
[...]
Η μόνη απάντηση που μπορεί να δοθεί σ’ αυτή την αντίρρηση σ’ αυτό το στάδιο των γνώσεών μας για το ποιόν ενεργείας είναι ότι πρόκειται για μια επιλογή της ελληνικής γλώσσας, που δεν αντιβαίνει στις αρχές της Λογικής αλλά
ούτε
επιβάλλεται
απ’
αυτές
.
»
--
>
Es
gibt
(
laut
Moser
)
keine
zwingende
Logik
,
die
(
in
ihrem
Satzbeispiel
) die
Verwendung
des
Präsensstamms
("
να
τρέχει
")
gebietet
-
andererseits
widerspricht
diese
Verwendung
aber
auch
nicht
logischen
Prinzipien
.
Nichts
anderes
gilt
für
deine
Überlegungen
zum
Thema
"
Aorist
oder
Paratatikos
"
in
unserem
Satz
.
Man
*
kann
*
es
so
sehen
wie
du
, *
muss
* es
aber
nicht
zwangsläufig
.
So
viel
zum
Thema
"
Sichtweise
"
und
ihrer
"
Möglichkeit
".
So
war
mein
simpler
Kommentar
zu
deiner
Deutung
gemeint
.
Ich
wollte
mit
meinem
Satz
eigentlich
nur
höflicherweise
zum
Ausdruck
bringen
,
dass
ich
dein
Posting
gelesen
und
nicht
ignoriert
hatte
.
Ohne
irgendeine
versteckte
Absicht
dahinter
.
Da
du
dich
aber
durch
so
etwas
auf
den
Schlips
getreten
fühlst
,
werde
ich
deine
Beiträge
in
Zukunft
besser
ignorieren
.
19543706
Antworten ...
Roman Felk
.
DE
SP
PT
IT
EN
.
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
@
Roman
Felk
&
#160
;
einen
gewissen
(
pathologischen
?)
Fanatismus
kann
man
Dir
nicht
absprechen
.
"
auf
den
Schlips
"
getreten
muss
sich
Dimitris
fühlen
,
dem
Du
derart
brutal
mit
dem
Stellwagen
ins
Gesicht
fährst
,
dass
(
zumindestens
)
ich
es
als
Frechheit
empfinde
(
vielleicht
schließen
sich
andere
dieser
meiner
"
Sichtweise
" (
sic
!)
an
?!).
eine
derart
herablassende
Behandlung
Deinerseits
hat
niemand
in
diesem
Forum
verdient
.
sein
Schweigen
zu
Deiner
obigen
Äußerung
deute
ich
als
"
lass
ihn
reden
,
er
ist
jung
,
dumm
und
gefräßig
".
und
zur
Sache
:
"
Aspekt
" (
von
lat
.
aspicio3
spexi
spectus
:
erblicken
,
gewahr
werden
...
wieso
kommst
Du
mit
Grch
.
daher
???)
ist
gewissermaßen
das
Gegenteil
von
"
Sichtweise
"
und
meint
"
Gesichtspunkt
".
während
die
"
Sichtweise
"
mich
als
den
Sehenden
in
den
Mittelpunkt
des
Interesses
rückt
,
ist
beim
"
Aspekt
"
das
Gesehene
von
zentraler
Bedeutung
.
man
kann
diese
beiden
Bedeutungen
also
nicht
durcheinanderwürfeln
(
und
die
Def
.
von
Comrie
ist
demnach
so
nicht
richtig
,
weil
sie
die
Fokusse
vertauscht
!)
Da
Du
also
von
falschen
Voraussetzungen
ausgehst
,
ist
Dein
ganzer
langer
Beitrag
-
gelinde
gesagt
-
für
den
Hugo
(
und
verdient
es
,
ignoriert
zu
werden
)!
&
#160
;
19545178
Antworten ...
Georg2
.
EL
DE
EN
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
@
Roman
Felk
Die
gebührende
Antwort
bekommst
du
per
PN
.
19545269
Antworten ...
Roman Felk
.
DE
SP
PT
IT
EN
.
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
@
Roman
Felk
&
#160
;
"
gebührend
" ...
LOL
!!!
sei
nicht
so
anmaßend
!
offenbar
kriegen
alle
hier
eine
PN
von
Georg2
-
früher
oder
später
!
:-
D
ui
,
was
sind
wir
da
scharf
drauf
;
o
)
ich
hoffe
,
Du
hältst
sie
sachlich
!
//
werde
ich
deine
Beiträge
in
Zukunft
besser
ignorieren
// ...
und
soviel
zum
Thema
"
Konsequenz
"
HAHA
!
&
#160
;
19546850
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Sonderzeichen
Ά
Έ
Ή
Ί
Ό
Ύ
Ώ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Υ
Φ
Χ
Ψ
Ω
Ϊ
Ϋ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ά
έ
ή
ί
ό
ύ
ώ
α
β
γ
δ
ε
ζ
η
θ
ι
κ
λ
μ
ν
ξ
ο
π
ρ
σ
τ
υ
φ
χ
ψ
ω
ϊ
ϋ
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X
ς
X