pauker.at

Schwedisch Deutsch schönen Vorteil

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Dekl. Vorteil
m
fördel -en -ar
u
Substantiv
eines schönen Tages kommt er en vacker dag kommer han
Schonen
n

Region in Südschweden
Skåne
n
geogrSubstantiv
schonen skona Verb
Vorteil
m
en fördelSubstantiv
sich schonen
z.B. nach einer überstandenen Krankheit oder einer großen Anstrengung
ta det lugnt (skona sig) Verb
verschonen, schonen skona
Vorteil, Gewinn fördel -en -ar
schönen Gruß vänlig hälsning
Schönen Urlaub! Trevlig semester!Redewendung
schönen Abend trevlig kväll
schönen Sommer skön sommar
Schönen Feierabend!
Betyder att man önskar ngn en trevlig kväll efter jobbet
Avskedsfras som används när arbetsdagen är slut och man går hem från jobbet
Es gibt keinen entsprechenden Ausdruck im Schwedischen!
zu jemandes Vorteil till fördel för ngn
Vorteil m -e fördel -en -ar
Nutzen m, Vorteil
m
båtnad (-en)Substantiv
Einen schönen Tag noch! Ha en fortsatt trevlig dag!Redewendung
Hab einen schönen Tag. Ha det trevligt idag.
Skåneleden (Fernwanderweg durch Schonen) Skåneleden
Hattest Du einen schönen Urlaub? Hade du en trevlig semester?
Ich wünsche dir einen schönen Tag! Ha en bra dag!
Ich wünsche dir einen schönen Tag Jag önskar dig en trevlig dag
nicht mit (schönen/großen) Worten sparen inta spara ordenRedewendung
plus, mit; ein Plus, ein Vorteil plus; ett plus
auf seinen Vorteil bedacht sein vara mån om sigVerb
Semmel f -n (Sydtyskland, Österrike), Brötchen n - (Nordtyskland), Wecken m - (Sydvästtyskland) fralla, en -or, småfranska en, in Schonen: bulle enculinSubstantiv
Vergünstigung f, Vorteil m -e, Vorzug m -züge Dekl. förmån
u
Substantiv
Schubkarre f -n, seltener: Schiebkarre f -n skottkärra -en -or
u

In Skåne (Schonen) auch: rullebör -en -ar
Substantiv
Opportunist m -en
im allgemeinen Sprachgebrauch eine Person, die zweckmäßig handelt, um sich der jeweiligen Lage anzupassen und einen Vorteil daraus zu ziehen. Opportunismus wird häufig mit politischem und sozialem Bezug als grundsatz- oder charakterloses Verhalten beschrieben.
opportunist en -er; vard./ ugs: kappvändare
u

Opportunism innebär en klandervärd och oriktig anpasslighet (principlöshet) efter för tillfället rådande omständigheter och maktförhållanden.
Substantiv
Strombörse
f

Eine Strombörse ist ein organisierter Markt für Strom, der ähnlich wie eine Wertpapierbörse funktioniert. Als Produkte werden zeitlich abgegrenzte Mengen an Strom gehandelt. Der Vorteil des Stromhandels an der Börse ist die Bündelung von Angebot und Nachfrage, wodurch eine hohe Liquidität erreicht werden kann.
elbörs
u

Elbörs är en marknadsplats för säljare och köpare av el i större skala. Elbörsens syfte är att förenkla för köpare och säljare att träffa avtal.
wirtsSubstantiv
Spettekaka
m

Spettekaka (ungefähr: „Spießkuchen“) ist eine schwedische Gebäckspezialität, die besonders im südschwedischen Schonen hergestellt und genossen wird. „Skånsk spettekaka“ ist eine in der Europäischen Union geschützte Herkunftsbezeichnung. Hergestellt wird Spettekaka aus Eiern, Kartoffelstärke und Zucker. Den flüssigen Teig lässt man – ähnlich wie bei der Herstellung von Baumkuchen – ringförmig auf einen rotierenden Holzspieß vor einem offenen Feuer laufen. Der Kuchen ist sehr trocken und wird bis kurz vor Verzehr in seiner durchsichtigen, luftdichten Tüte aufbewahrt. Man isst ihn in kleinen Stückchen, die traditionsgemäß mit einem Sägeblatt gesägt werden um allzu große Krümelei zu vermeiden.
spettekaka
u

Spettekaka, spettkaka (eller på skånska: "spiddekauga" eller "spiddekaga") är ett bakverk och räknas som en skånsk specialitet. "Skånsk spiddekauga" är ett geografiskt skyddat livsmedelsnamn inom EU. Den måste alltså tillverkas i Skåne för att få bära namnet.
culinSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.06.2024 8:40:58
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken