pauker.at

Schwedisch Deutsch [meist]

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Dekl. Nebenhöhle
f

Meist im Plural verwendet: Nebenhöhlen
bihåla
u

Används mest i plural: bihålor
Substantiv
Dekl. Nachthemd
n

Meist für Männer!
Dekl. nattsärk
u
Substantiv
krebskäse (meist schmelzkäse) kräftost
meist oftast
meist / am meisten mest
Komplex(m) e komplex (meist -et)
n
Substantiv
Krabbenkäse m (meist Schmelzkäse) räkost -en
Bemühung
f
besvär, bemödande, (meist plural) ansträngningSubstantiv
Bedenken pl, Zweifel pl betänklighet -en betänkligheter (meist im Plural benutzt)Substantiv
Gesundheitsgefahr f --en (im Deutschen meist im Plural! ) hälsorisk -en -er
u
Substantiv
erzählen
Im Schwedischen meist nur im nebenstehenden Beispiel benutzt.
förtälja
Ex.: Det förtäljer inte historien.

(ålderdomlig)
Verb
Licht am Ende des Tunnels sehen (meist fig ) (börja) se ljuset i tunneln (oftast bildligt)fig
4. Deklination ett-Geschlecht; enden meist mit Vokal Plural: -n (-en) Schlußartikel Plural: -a
Dekl. Bug
m

Der Bug ist das meist strömungsgünstig geformte Vorderteil eines Schiffs- (oder Boots-)rumpfes.
bog
Bog som del av en farkost avser farkostens främre sida, det vill säga partiet mellan förstäven och den bredaste punkten på skrovet, eller på segelfartyg, akterut till höjd med den främsta masten.
navigSubstantiv
Schmetterschlag m, -schläge pl
Der Schmetterschlag ist die wirkungsvollste und meist verwendete Art, im Volleyballspiel einen Punkt zu erzielen
smash
u

Anfallsslag i volleyboll, görs hårt med en hand och kan, ifall bollen är över näthöjd, få bollen att flyga snabbt mot golvet
sportSubstantiv
Saffian m (meist mit Sumach gegerbtes und bunt gefärbtes Ziegen- oder Schafleder) saffian, -en oder -et
u
Substantiv
Dekl. Ballaststoffe
pl

Ballaststoffe sind weitgehend unverdauliche Nahrungsbestandteile, meist Kohlenhydrate, die vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Sie finden sich vor allem in Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten, Obst, Gemüse, Nüssen und Saaten.
kostfibrer, fibrer
pl

Kostfibrer, numera benämnt fibrer, är kolhydrater (med undantag för lignin som är kostfiber men ej kolhydrat) som inte kan brytas ned av tarmens enzymer (det vill säga spjälkas).
Substantiv
Dekl. Parabolantenne, ugs Satellitenschüssel
f

Eine Parabolantenne, umgangssprachlich auch Antennenschüssel oder Satellitenschüssel genannt, bündelt elektromagnetische Strahlung im Brennpunkt eines metallischen Parabolspiegels. Dort wird die Strahlung von einem Detektor, meist einer Hornantenne, erfasst und weitergeleitet.
parabolantenn
u
Substantiv
Dekl. Zwieback
m

Brot (meist Weißbrot), das zur Haltbarmachung in Scheiben geschnitten und ein zweites Mal gebacken wird, bis es trocken und mürbe ist. Variante: Roggenzwieback
Dekl. skorpa
Skorpa är ett vetebröd som efter gräddning torkats i ugn. Variant: rågskorpa
Substantiv
Findling m -e
auch Erratischer Block oder Erratiker genannt; ein heute meist einzeln liegender sehr großer Stein, der durch Gletscher während der Eiszeiten in seine heutige Lage transportiert und abgelegt wurde
flyttblock
n

Flyttblock (erratiska block) är stora stenblock som blivit transporterade med hjälp av is, det kan vara inlandsisar eller glaciärer.
Substantiv
Zubringerverkehr m, Feederverkehr
m

Häfen, die nur ein geringes Ladungsaufkommen generieren oder abseits der Hauptfahrtrouten liegen, werden meist im Zubringerverkehr (=Feederverkehr) bedient. Dazu werden kleinere Containerschiffe mit an das jeweilige Fahrtgebiet angepassten Kapazitäten eingesetzt.
matartrafik, feedertrafik
u
navigSubstantiv
Tröpfchenbewässerung, Tropfbewässerung, Tropfenbewässerung
f

Bewässerungstechnik, bei der an Schläuchen in regelmäßigen Abständen Auslässe angebracht sind, über die nur geringe, exakte Wassermengen (tröpfchenweise meist 2–4 l/h) weitgehend unabhängig vom Druck in der Rohrleitung abgegeben werden.
droppbevattning
u
landw, gartSubstantiv
Bit
n

Unter einem Bit als Werkzeug versteht man eine kurze, auswechselbare Schraubendreherklinge ohne Griff für ein bestimmtes Schraubenkopfprofil. Die meist sechseckige Aufnahme ist so geformt, dass man es in einen entsprechend genormten Bithalter einsetzen kann.
bit
u

Bits är olika korta utbytbara skruvmejselspetsar som appliceras i olika handdrivna bit(s)hållare, skruvdragare eller för ändamålet gynnsamma borrmaskiner. Bits är vanligt för flera olika typer av skruvmejslar eller verktyg utrustade med en bitshållare, en hållare för bits.
Substantiv
Containern, Mülltauchen, Dumpstern
n

bezeichnet die Mitnahme weggeworfener Lebensmittel aus Abfallcontainern. Das Containern erfolgt in der Regel bei Abfallbehältern von Supermärkten, aber auch bei Fabriken. Die Lebensmittel werden meist wegen abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdaten, Druck- und Gammelstellen oder als Überschuss weggeworfen.
containerdykning, sopdykning, dumpstring
u

att leta genom containrar, grovsoprum, papperskorgar och liknande ställen efter containerfynd (det vill säga saker som är fullt funktionella, men som någon har slängt). Vissa personer letar aluminiumburkar, returglasflaskor och PET-flaskor som kan pantas. Andra letar efter livsmedel, vanligen nyligen slängd mat i hela förpackningar i avfallscontainrar som tillhör mataffärer.
Substantiv
Carport
m

Ein Carport ist ein Unterstand für PKW und dient zur Einfassung eines Stellplatzes als auch meist dem Schutz des Fahrzeuges vor Umwelteinflüssen wie zum Beispiel Regen, Schnee, Hagel, Laub oder auf den Scheiben gefrierender Luftfeuchtigkeit.
carport
u

Carport är en täckt fordonsuppställningsplats. En carport är en anordning under vilket fordon, vanligen en personbil, kan parkeras. Den består av ett tak på stolpar, och kan ha högst två väggar. En carport skyddar mot snö, regn och solskador, men ger mindre skydd än ett garage mot vind och hindrar inte inbrott. En carport kan vara fristående eller sitta ihop med ett bostadshus alternativs monteras framför ett garage. I Sverige måste man ofta ha bygglov för att bygga en carport. På finlandssvenska används namnet biltak.
Substantiv
Icon n -s
Der englische Ausdruck Icon, in deutschen Übersetzungen von Computerprogrammen meist als „Symbol“ oder als „Sinnbild“ bezeichnet) benennt im Computerbereich ein Piktogramm, das als Bestandteil einer grafischen Oberfläche einer Software oft eine Datei oder ein Verzeichnis repräsentiert, oder das auf einer Schaltfläche einen Befehl an die Software kennzeichnet.
ikon en -er
Ikon, även kallad symbol, är i grafiska användargränssnitt i en dator en liten bild som kan representera ett datorprogram eller en fil i operativsystemets filhanterare.
infSubstantiv
Verbrauchsteuer
f

Eine Verbrauchsteuer ist eine Steuer, die den Verbrauch oder Gebrauch bestimmter Waren mit einer Steuer belastet. Meist handelt es sich um Waren, die im Zeitpunkt der Einführung der jeweiligen Steuer als Luxusgüter galten. Deshalb ist auch die Bezeichnung Verbrauchssteuer gebräuchlich. Die Steuerlast sollen die Verbraucher tragen.
punktskatt
u

En punktskatt (historiskt även accis) är en extra indirekt skatt som lagts till på enskilda varor eller varugrupper. Punktskatter införs av flera skäl; för att öka statens inkomster, för att styra konsumtionen i en för staten önskvärd riktning (se pigouviansk skatt) samt för att finansiera kollektiva nyttigheter som är kopplade till förbrukningen av en viss vara.
finan, wirtsSubstantiv
Türzarge f -n, Türfutter n -; ugs: Türrahmen
m

Feststehende Teil der Tür, in dem sich der bewegliche Teil der Tür, das Türblatt oder der Türflügel, befindet. Die Türzarge dient vornehmlich zum Anschlag, das heißt der Befestigung, und als formschlüssiges Gegenstück der eigentlichen Tür, verkleidet aber meist auch die Mauerleibungen der Wandöffnung. Eine Schwelle findet sich oft als abdichtendes, aussteifendes oder abdeckendes Element am unteren Teil der Zarge.
dörrfoder
n
Substantiv
Absperrband
n

Ein Absperrband (auch Warnband, Trassierband, Warnleine, Flatterleine oder Flatterband) ist ein meist mehrfarbig gestreiftes bzw. bedrucktes Kunststoffband, welches zur räumlichen Absperrung von Einsatz- und Gefahrenstellen verwendet wird. Da das Absperrband leicht beschädigt bzw. entfernt werden kann und keine Retroreflexion besitzt, eignet es sich nur zur Kennzeichnung oder optischen Führung bei Tageslicht.
varningstejp
u

Varningstejp är en bred tejp med svart-gula diagonala ränder.
Substantiv
Setzung
f

Unter Setzung versteht man im Bauwesen und in den Geowissenschaften die langsame Senkung eines Bauwerks bzw. eines Gesteinskörpers durch allmähliche Verdichtung (Kompaktion) des Untergrundes. Ursache des Absinkens ist meist das Gewicht der darüber lagernden Massen, doch kann die Volumenverkleinerung auch durch Austrocknung, beispielsweise infolge einer Grundwasserabsenkung, und andere Schrumpfungsprozesse verursacht sein.
sättning
u

Markytans sjunkning på grund av underliggande jordlagers kompression. Sättning orsakas vanligen av ökad belastning på jorden som exempelvis kan vara orsakad av markuppfyllningar, byggnader eller av en sänkt grundvattenyta. Sättningar kan även bero andra orsaker exempelvis på bergbrytning, utvinning av gas och olja, nedbrytning av organiskt material, urlakning (karstområden) eller på uttorkning av jordar.
geoloSubstantiv
Deutsche Mark
Die Deutsche Mark (abgekürzt DM und im internationalen Bankenverkehr DEM, umgangssprachlich auch D-Mark oder kurz Mark, im englischsprachigen Raum meist „Deutschmark“) war von 1948 bis 1998 als Buchgeld, bis 2001 nur noch als Bargeld die offizielle Währung in der Bundesrepublik Deutschland und vor deren Gründung in den drei westlichen Besatzungszonen Deutschlands und den westlichen Sektoren Berlins.
tyska mark
u

D-Mark, tyska mark eller även Deutsche Mark (DM) var den valuta som användes i Västtyskland och det återförenade Tyskland fram till införandet av euron år 2002. Valutakoden var DEM. Valutaenheten 1 mark indelades i 100 pfennig.
finanSubstantiv
Echte Bienen
pl

Die Echten Bienen (Apidae) sind eine Familie der Bienen (Apiformes) innerhalb der Überfamilie Apoidea aus der Ordnung der Hautflügler (Hymenoptera). Die Familie enthält 6.035 Arten in 172 Gattungen.[1] Sie wird in drei Unterfamilien gegliedert: Apinae, Xylocopinae und Nomadinae. Die Nomadinae sind Brutparasiten (Kuckucksbienen), die anderen nisten meist im Holz (Xylocopinae) oder haben Nester. Soziale Lebensweise ist häufig.
långtungebin
pl

Långtungebin (Apidae) är en familj i överfamiljen bin som i sin tur tillhör ordningen steklar (Hymenoptera). Vissa arter i familjen är sociala och bildar bisamhällen men det stora flertalet arter är solitära. Till de sociala arterna hör honungsbina, humlorna och de gaddlösa bina.
zoolSubstantiv
Dekl. Kapuzenpullover
m

Ein Kapuzenpullover, umgangssprachlich auch Kapuzenpulli, ist ein Pullover, meist ein Sweatshirt, mit einer angesetzten Kapuze. Häufig besitzt er eine tunnelartige Bauchtasche (Kängurutasche) und Schnüre, um die Kapuze zuschnüren zu können. Synonym werden die Begriffe „Schlumpf“, „Kapu“, „Kapuzi“ oder „Hoodie“ (im Englischen die übliche Bezeichnung; abgeleitet von engl. hooded sweatshirt) verwendet. Die jackenartige Variante mit Reißverschluss wird „Zipper“ oder „Full Zip Hooded Sweatshirt“ genannt.
munktröja, huvtröja, luvtröja
u

Huvtröja (även kallad luvtröja, munktröja eller engelska hoodie), är en långärmad tröja, liknande en sweatshirt med en kapuschong. Den karaktäristiska designen inkluderar oftast stora fickor på framsidan, samt en huva som ofta ackompanjeras av snören för att justera huvöppningens storlek. Det är också vanligt att huvtröjor har blixtlås som avdelar tröjan på framsidan.
Substantiv
Schätzung
f

meist in Bezug auf Steuern
taxering, -en; -ar
om skatt
Substantiv
Portalhubwagen
m

Der Portalhubwagen (oder Portalhubstapelwagen oder Portalstapelwagen; engl. van carrier, straddle carrier, gantry lift) ist ein spezielles Umschlaggerät für ISO-Container. Es wird als Transportfahrzeug auf Containerterminals in Häfen eingesetzt. Es zählt zu den Flurförderzeugen. Der Portalhubwagen besteht aus einem Rahmengestell und einer dazwischen hängenden Hubvorrichtung (Topspreader), das mit Hubwinden vertikal bewegt werden kann. Das Rahmengestell ist mit einem Fahrwerk mit meist acht Rädern ausgestattet.
grensletruck
u

trucktyp som används i bland annat hamnar för att lyfta containrar och på plåtlager för materialhantering. Den saknar gafflar då den har ett lyftok med teleskopfunktion, är upp till tio meter hög och tar lasten mellan hjulen. Den har fyra ben, ett i varje hörn och kan därmed lyfta tung last eftersom lastens tyngdpunkt hamnar innanför stödytan.
technSubstantiv
Rutsche f, Rutschbahn
f

Der Aufbau dient meist Kindern zum Vergnügen (Kinderrutsche) und wird in erster Linie auf Spielplätzen aufgestellt.
rutschkana, rutschbana
u

En rutschkana eller rutschbana är en konstruktion med en sluttande yta, oftast tillverkad i metall eller plast, gjord för att glida nedför på. Rutschkanor finns ofta på lekplatser som en del av klätterställningar.
Substantiv
Schlauchschelle
f

Schlauchschellen (auch Schlauchbinder, in der Schweiz meist Schlauchbriden genannt) befestigen ein Schlauchende an einem festen Anschluss oder an einem Schlauchverbinder. Schlauchschellen bestehen aus einem ringförmigen Metallband, einem Draht oder Doppeldraht, seltener auch aus Plastik. Zum Festziehen besitzt die Schelle zumeist eine Stellschraube. Diese ist so angebracht, dass durch Drehen der Stellschraube der Innendurchmesser des Schlauchschelle verringert wird. Dadurch wird der darunter liegende Schlauch auf das Anschlussstück gepresst und dichtet mit diesem ab.
slangklämma
u

Slangklämma är en fästanordning som används för att fästa en slang på en nippel, slangsockel, rör eller liknande. Slangklämmor är vanligtvis ett metallband med ett stansat eller pressat skruvspår samt en fastmonterad skruv som används för att spänna ihop bandet, likt en snäckväxel, och på så vis ge en stabil anslutning utan läckage.
Substantiv
Isolierband
n

Isolierband ist ein elektrisch isolierendes Klebeband, meist auf der Basis von PVC, das ein Prüfzeichen des VDE oder einer vergleichbaren Normungsorganisation trägt.
eltejp
u

tejp som används för att isolera elektriska ledare
Substantiv
Lichtraumprofil
n

Als Lichtraumprofil wird eine definierte Umgrenzungslinie bezeichnet, die meist für die senkrechte Querebene eines Fahrweges (beispielsweise von Straßen oder Bahn-Gleisen) bestimmt wird. Mit dem Lichtraumprofil wird einerseits der „lichte Raum“ vorgeschrieben, der auf dem Fahrweg von Gegenständen freizuhalten ist, andererseits dient es auch als konstruktive Vorgabe für die Bemessung der vorgesehenen Fahrzeuge. Diese dürfen im Querschnitt nicht die vorgegebenen Grenzlinien überschreiten, wobei auch berücksichtigt werden muss, ob sie bei besonderer Länge auch in Kurven noch innerhalb des Lichtraumprofils bleiben.
lastprofil
u

Lastprofil är det utrymme i sid- och höjdled som ett järnvägståg har att hålla sig inom.
Substantiv
pflanzenbasiertes Fleisch n, Fleischimitat
n

Fleischimitate (auch „Novel Protein Food“ genannt) versuchen oft, Fleisch und Fleischprodukte möglichst täuschend nachzuahmen. Sie bestehen meist aus denaturiertem Pflanzen- oder Pilzprotein, das durch Behandlung im Extruder eine fleischähnliche Konsistenz und teilweise durch Zugabe von Aromen einen fleischähnlichen Geschmack erhält.
växtbaserat kött
Vegetabiliskt livsmedel som efterliknar kött till smak, utseende och konsistens.
Substantiv
Somnambulismus m, Schlafwandeln
n

Der Somnambulismus (von lateinisch somnus – der Schlaf und ambulare – wandern) oder auch die Somnambulie, auch bezeichnet als Mondsucht (Lunatismus), Schlafwandeln oder Nachtwandeln, ist ein Phänomen, bei dem der Schlafende ohne aufzuwachen das Bett verlässt, umhergeht und teilweise auch Tätigkeiten verrichtet. Der jeweilige Vorfall dauert meist nur einige Minuten.
somnambulism en, sömngång
u

Somnambulism (av lat. somnus, sömn, och ambulare, att promenera) betyder att gå i sömnen.
medizSubstantiv
Dampfentsafter
m

Dampfentsafter sind für die Verarbeitung von mehreren Kilogramm Obst geeignet. Er besteht in der Regel aus drei Teilen: In den unteren flachen Behälter wird Wasser zur Dampferzeugung gefüllt. Darauf wird der Auffangbehälter gesetzt, der einen sich nach unten verjüngenden Trichter enthält. Der Auffangbehälter besitzt zudem einen Ablauf an dem ein Schlauch angeschlossen ist, der durch eine Klammer zusammengequetscht wird. In den Auffangbehälter wird der Fruchtkorb eingesetzt, der mit zahlreichen Löchern versehen ist und manchmal ebenfalls die Form eines sich verjüngenden Trichters aufweist. Der Fruchtkorb wird mit einem Deckel geschlossen, bei neueren Entsaftern besteht dieser meist aus Glas, damit der Vorgang beobachtet werden kann ohne den Deckel abnehmen zu müssen (wodurch Dampf und damit Energie verloren ginge).
saftmaja
u

En saftmaja (Saft-Maja) är ett tredelat kärl, oftast av aluminium men finns även i rostfritt stål som fungerar på induktionshäll. För beredning av saft. Den understa delen fylls med vatten, som av värmen från spisplattan kokas upp, och ånga tränger upp genom ett högt placerat hål i nästa del av kärlet. Översta delen har en perforerad botten, och i den lägger man de bär och andra frukter (eller t ex rabarber) som ska saftas. Av värmen från vattenångan spricker de, och saften från dem rinner genom perforeringshålen ner i mellandelen av kärlet, varifrån saften sedan kan tappas av genom ett sidorör, som oftast förses med en gummislang och slangklämma.
Substantiv
Schmelztiegel m -
meist figurativ
smältdegel -en
ofta bildligt
Substantiv
Blut an den Händen haben
meist bildlich
ha blod händerna
Mestadels bildligt
Spielraum m, Spanne f
meist {finanz}
marginal enSubstantiv
mit dem Messer am Hals
meist bildlich
med kniven mot strupen
oftast bildligt
den Kurs ändern
meist bildlich
ändra kurs Verb
2003 tvåtusentre
als Jahreszahl meist: tjugohundratre
Dekl. Kopfschmerz
m

meist im Plural gebraucht
Dekl. huvudvärk
u
medizSubstantiv
2002 (zweitausendzwei) tvåtusentvå
als Jahreszahl meist: tjugohundratvå
Schnittverletzung
f
skärskada -en -or
im Schwedischen meist im Plural benutzt
medizSubstantiv
Stichverletzung
f
stickskada -en -or
im Schwedischen meist im Plural benutzt
medizSubstantiv
zweispurig
meist in Bezug auf Straßen
tvåfilig
~ gata
Adjektiv
nach etw suchen
im Deutschen meist ohne Präposition!
leta efterVerb
Messerverletzung
f
knivskada -en -or
im Schwedischen meist im Plural benutzt
Substantiv
enorm, irre, wahnsinnig
meist als verstärkendes Adverb benutzt
hisklig, hiskligt (väldig/t)Adjektiv, Adverb
Brandung
f
bränning (vågor)
im Schwedischen meist im Plural benutzt
Substantiv
Kampf m um die Meisterschaft
meist in Bezug auf Ballsportarten
guldstrid
u

fotboll, handboll och andra bollsportarter
sportSubstantiv
aus etwas herauswachsen
meist in Bezug auf Kleidung
växa ur
mest om klädesplagg Partikelverb; Betonung liegt auf "ur"
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 12:57:26
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SE) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken